3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Weiß jemand welche Getriebesoftware normalerweise auf einem 2015er FL BiTDI drauf ist?
4G0927158AK_1005
oder
4G0927158AK_1009
und was die Unterschiede sind?
Seit dem Update habe ich:
4G0927158AK_1015
@The_Clash
Deine Frage sollte hier gestellt werden (verschieben leider nicht möglich):
https://www.motor-talk.de/.../...gen-nach-dem-update-t6488654.html?...
Zitat:
@Kuski schrieb am 6. Mai 2019 um 17:00:05 Uhr:
Euro5? Die sind nicht betroffen (derzeit)
Selbst wenn das so sein sollte ...
Habe gerade mal bei mobile gecheckt, die Euro5 3.0d, die aktuell angeboten werden (~2500 Fzg) haben eine durchschnittliche Fahleistung von +150Tkm auf der Uhr. Die laufen in Massen jetzt noch 3-4 Jahre, dann sind die mehrheitlich durch oder werden ins Ausland verkauft.
Zapp
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 6. Mai 2019 um 22:42:32 Uhr:
Natürlich.
Rechtlich für die Tonne und nicht zu nutzen.
@UliBN
Leih mir mal deine Glaskugel, meine ist in der Reinigung.
Das klang aber eben ganz anders.
Zitat:
@UliBN schrieb am 07. Mai 2019 um 10:27:44 Uhr:
Rechtlich für die Tonne und nicht zu nutzen.
Zitat:
@UliBN schrieb am 7. Mai 2019 um 11:40:00 Uhr:
Einfach lesen: "Soll", "sollen".
Juistisch (bislang) vollkommen irrelevant.
...und damit natürlich für die Tonne. Wahrscheinlich für immer, da eine rechtliche Relevanz auch nicht zu erwarten sein wird. Wäre aber im Sinne der Sache skandalös.
Zitat:
@pechspilz schrieb am 6. Mai 2019 um 15:00:43 Uhr:
Zitat:
Nachdem sich aber alle Steuergeräte wieder kalibriert hatten, gab es 0,0% Unterschied zu vorher.
Da gibt's womöglich starke Unterschiede zwischen Bi und Single-Turbo 3.0 TDIs. Schaltete deiner zu Beginn auch laufend auf der Autobahn vom 8. in den 7. Gang bei jedem kleinsten Gaspedal-Input? Weil ich habe inzwischen mehrere hundert Kilometer nach dem Update abgespult und ich merke 0 positive Veränderung seit dem Update.
Ich bin hingegangen und auf den Landstraßen im Sportmodus bis an den Begrenzer gedreht. Habe einen Tag lang alles aus ihm rausgeholt, dann lief er wieder normal.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 6. Mai 2019 um 15:01:28 Uhr:
Mich würde wirklich interessieren, wie der programmtechnische Ablauf einer "Selbstkalibrierung von Steuergeräten" nachvollziehbar erklärt werden kann.
Direkt nach dem Update spielte auch z.b. der ausfahrbare Monitor verrückt.
Ich reklamierte das damals sofort und der Audi Partner meinte, alle Steuergeräte müssten sich neu kalibrieren, was ja auch funktioniert hat.
Das schaltverhalten habe ich aber tatsächlich nur mit einem Tag fahren "wie die Wildsau" wegbekommen.
Zitat:
(...)
Ich reklamierte das damals sofort und der Audi Partner meinte, alle Steuergeräte müssten sich neu kalibrieren, was ja auch funktioniert hat.
(...)
Denn sie wissen nicht, was sie tun. Klasse Ausrede für den Fall: Wir wissen gar nichts und sind planlos!
Was hat der Monitor mit dem Motor Update zu tun? So ein Schwachsinn!
Zitat:
@Volvofahrer960 schrieb am 7. Mai 2019 um 15:31:35 Uhr:
Zitat:
(...)
Ich reklamierte das damals sofort und der Audi Partner meinte, alle Steuergeräte müssten sich neu kalibrieren, was ja auch funktioniert hat.
(...)
Denn sie wissen nicht, was sie tun. Klasse Ausrede für den Fall: Wir wissen gar nichts und sind planlos!
Was hat der Monitor mit dem Motor Update zu tun? So ein Schwachsinn!
Das weiß ich auch nicht. Jedenfalls fuhr er damals ständig raus und wieder ein...
Hallo Zusammen,
hatte die letzten zwei Tage mal einen A7 5.0 Tdi, bin den gut 780 km gefahren.
Mein Fazit.
Was für bescheidener Motor, deutliche Anfahrtschwäche, Durchzug auch im Dynamic Modus total träge, dem Wagen geht jede Spitzigkeit ab, echt traurig.
Positiv, die neuen Assistenten funktionieren deutlich besser als früher, wobei die Bedienung via
Touchscreens bisher mich noch nicht überzeugt hat.
Fazit für mich, der Wagen ist deutlich schlechter gewordene als früher. Schade.
Viele Grüße
Bruno