3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Denke meine Frage passt in diesen Thread.
Fahrzeug: A6 4G 3.0 TDI 245PS 2014
Mein Fahrzeug war zur Inspektion bei Audi. Wurde gefragt, ob ich das freiwillige Emissionsupdate aufgespielt haben möchte.
Habe verneint.
Dennoch habe ich die Befürchtung, dass es trz gemacht wurde. Kann ich das irgendwo nachschauen oder sonst iwie herausfinden?
Danke im Voraus 🙂
Zitat:
@drzorn schrieb am 15. Oktober 2022 um 21:15:38 Uhr:
Was soll denn das genau sein? Ne TPI? Wenn ja welche?
Bei einer TPI (Technische Produkt-Information) handelt es sich um Problembeschreibungen für von Audi erkannte Probleme bei Fahrzeugen. Häufig werden in diesen TPIs außerdem Handlungsanweisungen zur Behebung dieser Probleme aufgeführt. Die Werkstatt wird idR. bei Problemen nach TPIs für das eigene Fahrzeug suchen.
Ähnliche Themen
Neuste Entwicklung hierzu:
©Spiegel
Die Deutsche Umwelthilfe hat vor dem Europäischen Gerichtshof ein Klagerecht gegen deutsche Behörden im Diesel-Abgasskandal durchgesetzt. Die Organisation habe das Recht, gegen Typgenehmigungen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) für Autos vorzugehen, urteilte
das Gericht am Dienstag in Luxemburg (Rechtssache C-873/19). Zudem bestätigte der Gerichtshof, dass das in etlichen Dieselfahrzeugen verwendete Thermofenster rechtswidrig ist, das die Abgasreinigung im Winterhalbjahr weitgehend abschaltet.
»Eine Software für Dieselfahrzeuge, die die Wirkung des Emissionskontrollsystems bei üblichen Temperaturen und während des überwiegenden Teils des Jahres verringert, stellt eine unzulässige Abschalteinrichtung dar«, teilte das Gericht mit. Die nationalen Behörden dürften Ausnahmen von den Abgasregeln nur zulassen, wenn diese zwingend zum Schutz des Motors nötig seien und keine technische Alternative verfügbar sei – und auch dann dürfe die Ausnahme nicht zur Regel werden.
»Heute ist ein guter Tag für Anwohner stark befahrener Straßen in deutschen Städten«, kommentierte Umwelthilfe-Geschäftsführer Jürgen Resch. Tausende vermeidbare Todesfälle pro Jahr gingen auf das Konto der illegal ausgestoßenen Abgase. Auch die Eigentümerinnen und Eigentümer von mindestens fünf Millionen Autos würden in ihren Rechten gegen das »kriminelle Verhalten der Industrie« gestärkt. Die betroffenen Fahrzeuge müssen nach Schätzung der Umwelthilfe nun aus dem Verkehr gezogen werden. Das Kraftfahrt-Bundesamt müsse die Hersteller anweisen, entweder die Fahrzeuge mit der nötigen Hardware nachzurüsten oder sie stillzulegen und die Besitzer dafür zu entschädigen. Resch forderte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) auf, der Behörde einen solchen Rückruf sofort aufzutragen.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 8. November 2022 um 12:10:22 Uhr:
»Heute ist ein guter Tag für Anwohner stark befahrener Straßen in deutschen Städten«, kommentierte Umwelthilfe-Geschäftsführer Jürgen Resch. Tausende vermeidbare Todesfälle pro Jahr gingen auf das Konto der illegal ausgestoßenen Abgase.
Da würde ich gerne mal die Beweise für solch eine Schwachfug sehen. Ist doch extrem komsich, das an Stellen, wo komplettes Fahrverbot für Fahrzeuge über mehrere Tage herrschte (Radrennen), die NOx Werte kaum gesunken sind....
"Tausende vermeidbare Todesfälle..." Wie kann man nur so einen haltlosen Schwachsinn von sich geben?!
Letztens erst nen 5er BMW vor mir gehabt, der beim Gasgeben ne riesige schwarze Wolke hinter sich rausgeblasen hat. Der zahlt für die "Dreckkarre" 200€ und ich 400€. Wo is da nur der Sinn?
Aber man gut, dass wir in einer Blase leben. Gut geschützt vor den Abgasen der anderen Europäer.
Aber was will man heutzutage erwarten. Ich werfe da nur mal das Wort "Noteninflation" in den Raum. Bin echt fassungslos...
Zitat:
@Lightningman schrieb am 8. November 2022 um 12:21:43 Uhr:
Zitat:
@pfrumt schrieb am 8. November 2022 um 12:10:22 Uhr:
»Heute ist ein guter Tag für Anwohner stark befahrener Straßen in deutschen Städten«, kommentierte Umwelthilfe-Geschäftsführer Jürgen Resch. Tausende vermeidbare Todesfälle pro Jahr gingen auf das Konto der illegal ausgestoßenen Abgase.Da würde ich gerne mal die Beweise für solch eine Schwachfug sehen. Ist doch extrem komsich, das an Stellen, wo komplettes Fahrverbot für Fahrzeuge über mehrere Tage herrschte (Radrennen), die NOx Werte kaum gesunken sind....
Ja aber Du weißt doch wie in D gehandelt wird, wenns gegen die Umwelt geht. D handelt schon immer anders. Sieht man ja bei den lächerlichen Entschädigungen...
Ich habe das Vergleichsangebot für meinen A6 angenommen und den Wagen inzwischen auch gut verkauft. Diese „Entschädigung“ finde ich gar nicht so lächerlich 😎
Wenn ich die Entschädigungen sehe die unsere sogenannten Freunde hinterm großen Teich bekommen haben...sehe ich das schon als lächerlich an.
Ich muss, glaube ich, mal den "TDI quattro" Schriftzug hinten an der Heckklappe entfernen. Sonst klebt sich demnächst noch ein Aktivist an meinem Auto fest. 😁
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 11. November 2022 um 13:54:18 Uhr:
Ich muss, glaube ich, mal den "TDI quattro" Schriftzug hinten an der Heckklappe entfernen. Sonst klebt sich demnächst noch ein Aktivist an meinem Auto fest. 😁
Ich habe die Variante vom 3 Liter Lupo. Hubraum…Verbrauch… da kommt man mal durcheinander.
Ja, das Auto ist sehr staubig, 10 Kilometer Schotterstraße.