3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Vielen Dank noch mal an @Sommerfeld. Es hat von Mandatierung bis vollständiger Erledigung nur 2,5 Monate gedauert 🙂 es ist alles genau so bekommen wie Herr Sommerfeld vorhergesagt hat. Sehr zu empfehlen der Mann!

Darf man denn sagen was man bekommen hat oder zählt das zu der Verschwiegenheits...gedöns?

Zitat:

@JagX308 schrieb am 24. September 2021 um 14:50:07 Uhr:


Darf man denn sagen was man bekommen hat oder zählt das zu der Verschwiegenheits...gedöns?

Hast Recht. Habe das schnell mal editiert. 🙂

Zitat:

@Steph schrieb am 11. September 2021 um 10:56:45 Uhr:


Es gibt Neuigkeiten hinsichtlich meiner Klage gegen Audi:
Das Gericht hat jetzt die Klage an Audi zugestellt. Nun wird Audi seine Verteidigungsanzeige machen und anschließend die Vergleichsverhandlungen beginnen.
Ich muss sagen das klappt wirklich so gut und schnell, wie ich das erwartet habe. Der Tipp zu Sommerfeld zu gehen war wirklich gut. Ich muss mich hier noch einmal für die Empfehlung bedanken.

Verteidigungsanzeige:

Audi hat diese Woche ihre Verteidigungsanzeige übermittelt. Ich kann nicht verstehen, warum es überhaupt Fälle gibt, die Audi gewinnt. Jeder weiß, dass die beschissen haben, und wie!!! Aber die gibt es nun mal. Ich hoffe ich gehöre nicht dazu.
Naja, genug aufgeregt, warten wir mal ab, wie die nun folgenden Vergleichsverhandlungen laufen. Ich werde weiter berichten.

Ähnliche Themen

Ich bin gezwungen das 23x6 diesen Monat aufzuspielen. Gibt es die Option nach dem Aufspielen des Updates durch ein Downgrade 1:1 die alten Fahreigenschaften zurückzuerhalten? Oder eine alternative Methode um annähernd die alten Fahreigenschaft zurück zu erhalten?

Geren per PN.

Danke vorab.

Fahr ihn erstmal. Ich hatte ja schon berichtet, dass meiner zwar anders fährt als vorher aber keinesfalls schlechter. Eher etwas sportlicher als vorher. Die ganzen Horrorstories sind total übertrieben 😉 Sich deshalb in die Illegalität zu begeben ist es m. E. jedenfalls nicht wert.

Ich kann @Lattementa nur zustimmen. Habe seit Ende September auch das Update auf meinem VFL BiTdi und das einzige was mich wirklich stört ist das Schaltverhalten zwischen 6. 7. und 8. Gang bei um die 100 - 130 km/h.
Ansonsten sind mir keinerlei negative Punkte bisher aufgefallen.

@Lattementa Die ganzen "Horrorstories" sind keineswegs "total üertrieben". Wer nicht viel schaltet, weil er grundsätzlich nur gerade aus fährt (z.B. vorrangig Autobahn) für den mag das zutreffen.

Für jemanden, den sein Auto sehr häufig schalten muss weil Stadt und Überland (bergig, kurvig usw.) ist das Tatsache.

Ich spreche hier als Betroffener unter den FL-Fahrern...

Es ging hier speziell um den 313 PS VFl Bitu. Vielleicht ist das Update im FL anders. Ist ja mit Euro 6 so ne ganz andere Story.

Ich war mit meinem auch in der Stadt unterwegs. Ist alles Bestens.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 27. September 2021 um 15:29:49 Uhr:


Es ging hier speziell um den 313 PS VFl Bitu. Vielleicht ist das Update im FL anders. Ist ja mit Euro 6 so ne ganz andere Story.

Ich war mit meinem auch in der Stadt unterwegs. Ist alles Bestens.

Du machst mir ja ein wenig Hoffnung daß ich doch nicht zurück flashen muss. Ich bin gespannt. Bin ja auch bald fällig.

Wenn man zurückflashen will, muss der alten Softwarestand von msg und gsg vor dem Update von dem betroffenen Kfz gesichert werden oder gibt es Tuner die die Softwarestände da haben und ggf. aufspielen können, so dass der Wagen genau wie vor dem 23x6 fährt?

Steht wirklich alles zigfach auf den letzten Seiten.

sorry, aber ich finde dazu unterschiedliche Vorgehensweisen. Das das Fahrzeug danach wieder 1:1 das alte Fahverhalten hat, habe ich so hier auch noch nicht lesen können. Entsprechend meine Frage.

Damit ist deine Frage beantwortet. 🙂

ok. Es ist demnach nicht möglich 23x6 durch aufspielen der vor dem Update von msg und gsg installierten SW Stände ganzheitlich rückgängig zu machen!

Was ist den optimale Vorgehensweise um dem ursprünglichen Fahrverhalten so nahe wie möglich zu kommen und insbesondere den erhöhten Verschleiß zu verhindern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen