3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Ist alles nichts Neues und wurde schon zig mal durchgekaut. Beim TÜV wird bei manchen Skandal Diesel die CVN ausgelesen und mit einer Datenbank abgeglichen.
Das Zauberwort heißt CVN Anpassung. Können manche Programmierer machen.
Dann sieht der Tüv nichts, egal ob AGR off, Tuning oder anderes illegales Zeugs.

Was schrieb hier gerade jemand?

Aufrufe zu Gesetzesübertretungen widersprechen den Forenregeln.

Wenn Audi dir ein Fahrzeug verkauft mit dem du hochzufrieden bist und sich dann herausstellt dass Audi dich betrogen hat und du jetzt ein Update brauchst. Und wenn du dann siehst, dass der Wagen nach dem Update fast nicht mehr vernünftig fahrbar ist, dann bleibt dir nur der Weg zum Tuner.

Wenn das dann illegal ist, dann soll es so sein!

Wer hat denn jetzt illegal gehandelt? Das war in erster Linie Audi. Und? Haben Sie irgendwelche Konsequenzen zu erwarten? Nein, der Dumme sind wir die wir da gekauft haben.

@Bruckmann
Der Hinweis "illegal" ist bezogen auf die Forenregeln. Diese stehen nicht zur Diskussion. Ob und wie Audi "betrogen" hat, ist nicht Bestandteil der,- oder hat etwas mit den Forenregeln zu tun.

Zitat:

@Bruckmann schrieb am 09. Jan. 2021 um 16:58:38 Uhr:


Und wenn du dann siehst, dass der Wagen nach dem Update fast nicht mehr vernünftig fahrbar ist, dann bleibt dir nur der Weg zum Tuner.

Ja man kann es auch übertreiben. Ich fahre schon über 1 Jahr damit, das ist jetzt nicht so dramatisch.

Ähnliche Themen

@Bruckmann
Natürlich ist das illegal, Du manipulierst ja absichtlich die Motor- und Getriebesoftware, damit Dein Auto wieder nach Deinem Empfinden vernünftig läuft und der TÜV nichts merkt.
Ob man das seelisch und moralisch vertreten kann, muss jeder selbst entscheiden.
Audi hat mit dem Scheiß angefangen, ändert aber nichts an der Sachlage, dass man das Update nicht rückgängig machen darf.

Wo kein Kläger, da kein Richter!

Er ist alt genug sich dessen bewusst zu sein, dass er das gesetzlich nicht machen darf.

Mal eine Frage hat schon jemand Schadenersatz von Audi bekommen wegen Wertverlust vom Auto?
Mein Bruder hatte sich A6 3.0 tdi Bj 2016 im Jahr 2019 gebraucht gekauft und spekuliert jetzt das er ca 4000 bis 5000 Schadenersatz bekommt wegen Wertminderung oder so.
Im April soll wohl mit Sammelklage Gerichtstermin sein,besteht da Hoffnung?

Habe letzte Woche einen 15% Gutschein von Audi angeboten bekommen (Beim Audipartner für Neuwagen oder junger Gebrauchter oder Dienstleistungen).
Handelt sich um einen 3.0 Btdi VFL.Überlege anzunehmen da keine Rechtschutzversicherung vorhanden.Pkw in 2018 gebraucht gekauft

@geertauto , bist du über den RA aus Berling gegangen? Wie lange hat es gedauert? Ich habe auch das 3.0 Btdi VFL in 2018 gekauft.

War Kanzlei in Süddeutschland.Wurde hier auch schon genannt.Letzten Sommer dort angemeldet.

Bringen die 15% was? könnte mir vorstellen Das bei Neuwagen dann weniger Rabatt gewährt wird das,das gegegerechnet wird oder bekommt nan dann den allgemeinen Händlerrabatt, und dann nochmal verrechnung von den 15%
Nur doof wenn man von Audi geläutert ist und kein Auto von dem Konzern mehr will was ist dann Klagen bis nicht nehr geht?

15 Prozent Rabattgutschein für einen Neuwagen ist nicht so gut, bei Gebrauchtwagen sind die möglichen Nachlässe meist viel geringer. Da wäre es dann evtl. eine Überlegung Wert.

Er hat noch bedenken das vor Gericht gemeint wird das er wissentlich das Auto mit dem Motor gekauft hat ob wohl das schon lange in der Presse war mit dem Skandal.
Verstehe eh mein Bruder nicht er hatte vorher den A5 3.0tdi.
Wo das losgeangen ist hat er ihn dann mit Verlust an Audihändler in zahlung gegeben,und den A6 gekauft die hatten noch zu ihm gemeint das er für den A5 nicht mehr soviel bekommt da die jetzt keiner mehr will.
Auch wenn Audi schöne Autos baut aber mich hätten die nur einmal verarscht wäre dann zu anderen Hersteller gewechselt.

Ach naja, das mit dem „Mich sieht Audi als Kunde nie wieder“ ist immer nur eine Frage des Preises. Ich habe für meinen A6 die volle Entschädigung aus dem Vergleich bekommen und für den neuen ein fast schon konkurrenzlos günstiges Angebot. Habe sogar gleich 2 Autos wieder bei denen gekauft 😎

Die 15% als Gutschein gibt es on Top auf einen Neuwagen.Brauche dem Händler ja nicht zu sagen das ich ihn habe.
Kann den ja erst bei der Zahlung auf den Tisch legen.Soll aber nicht bei Leasing möglich sein.Außerdem wurde auch 4% als Cash Auszahlung und 8% als Gutschein mit angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen