3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@jansen75 schrieb am 20. August 2020 um 15:39:59 Uhr:
Dann verstehe ich aber wirklich nicht, warum Du Dir einen Bitu geholt hast.
Ich fahre ja in der Stadt und über Land auch gemäßigt, aber auf der AB dann doch zügig mit 200+ wenn die Verhältnisse es zulassen.
Bei 120-130 km/h auf der AB und auch sonst ruhiger Fahrweise, hätte ich mir einen 2.0 l TDI geholt. Das Fahrzeug an sich ist doch genauso schick, unabhängig vom Motor.
Und dann willst Du mit dem 2.0er Mal, kannst aber nicht 😉
Bei vergleichbaren Unterhalts- und Anschaffungskosten ist‘s Jacke wie Hose was man kauft.
Lieber können und nicht wollen, als umgekehrt.
Dennoch: mein BiTu wandert in der family eins weiter und ich cruise demnächst elektrisch durch die Gegend.
Welche rechtlichen Möglichkeiten hinsichtlich Rückgabe o. Entschädigungen bestehen erzählt mir morgen Herr Sommerfeld. Den Bock hatte ich in 01/2019 ohne 23x6 zur Probe gefahren, wurde nicht über das Update aufgeklärt (kein Schreiben o.ä.) und habe ihn in 02/2019 mit 23x6 übergeben bekommen.
Richtig. Das Forum dafür gibt es, E-Diskussionen und andere threadfremde Themen bitte an richtiger Stelle posten.
Hat denn jemand eine Klage am laufen, der seinen EU6 Anfang 2019 erworben hat & nicht über das Update informiert wurde? Oder ist eine solche Klage aussichtslos?
Eckdaten: Probefahrt in 01/2019, Verkaufsgespräch ohne Hinweis auf 23x6, Kaufvertrag datiert auf 30.01.2019, Durchführung 23x6 am 07.02.2019
Ähnliche Themen
Bei mir war es so:
Gekauft im Juli 19
Update war bereits drauf (obwohl mir gesagt wurde nein und wird nicht gesucht)
Klage offenbar aussichtslos
Wie ich hier schon mal schrieb: In 10/18 gekauft und Anfang 19 wurde mir gesagt, dass da noch 2 Maßnahmen offen wären, als ich den hohen Verbrauch monierte. Diese beiden Maßnahmen waren das Update auf das MSG und das GSG, besser als 23X6 bekannt. Es wurde mir nicht gesagt, dass es diese Abgas-Maßnahme ist. Das habe ich erst hinterher hier im Forum rausgefunden.
Meine Klage läuft.
Heute habe ich auch einen Brief vom Straßenverkehrsamt erhalten innerhalb eines Monats die Updates durchführen zu lassen. Ich werde den A6 jetzt zum Händler bringen, das Update machen lassen und dann wird er verkauft.
Das wars dann für mich mit Audi ...