3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@tek2z schrieb am 19. August 2020 um 18:03:41 Uhr:
@minago Das erklärt sich ganz einfach... in dem Verfahren was da läuft geht es nunmal um einen Audi. Eventuell ist dessen Besitzer ja AngestellterUnd Mercedes respektive Daimler, auch wenn es mit dem Abgasskandal bei VAG nichts zu tun hat, hat ja erfolgreich seinen Befangenheitsantrag gegen den "Diesel-Richter" Dr. Fabian Richter Reuschle durchbekommen. Mercedes ist im Grunde der größere "Skandal", da alles still und heimlich unter der Hand gemacht wurde und wird.
Jetzt kommen hier schon Verschwörungstheorien auf den Tisch. Ja, klar, Daimler und BMW haben das KBA und alle Richter und Staatsanwälte bestochen. Anders lässt sich die aktuelle Situation nun mal nicht erklären. Zumindest nicht aus der Sicht durch die Audi-Brille. Fakt ist, dass es ausschließlich Audi-Besitzer sind denen bei einer Verweigerung der Zwangskastration ihrer Fahrzeuge die Stilllegung droht. Fakt ist, dass kein Hersteller so massiv und dreist betrogen hat wie Audi. Fakt ist, dass Audi die Stirn besaß, die manipulierten Dreckschleudern als Clean Diesel zu bewerben. Fakt ist, dass bisher ausschließlich Audi Mitarbeiter und Vorstände im Zusammenhang mit dem Dieselskandal der Strafverfolgung ausgesetzt bzw. in Haft sind oder waren. Fakt ist, dass es nun schon wieder ein Audi ist, wo man bei einem Benziner eine Prüfstandserkennung entdeckt hat.
Angesichts all dessen ist es natürlich völlig klar, dass der größere Skandal bei Daimler zu finden ist.
Hab mir jetzt bei ERWIN die Flashdaten runtergeladen. Wie heißt denn die richtige Datei für Getriebeversion 1005?
Deine ganzen Fakten kannste vergessen.
Auf Anordnung des deutschen Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Europa wurde ein verpflichtender Rückruf für Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Diesel-Motor durchgesetzt. Europaweit sind rund 670.000 Fahrzeuge Teil des Rückrufes.
Mittlerweile sind es 1,4 Millionen Autos!
Diese Rückrufe sind angeordnet, da als illegale abschalteinrichtung eingestuft, heißt also auch die Umsetzung ist vorgeschrieben.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 19. August 2020 um 19:57:18 Uhr:
@verkehrshindernisDeine ganzen Fakten kannste vergessen.
Auf Anordnung des deutschen Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Europa wurde ein verpflichtender Rückruf für Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Diesel-Motor durchgesetzt. Europaweit sind rund 670.000 Fahrzeuge Teil des Rückrufes.
Mittlerweile sind es 1,4 Millionen Autos!
Diese Rückrufe sind angeordnet, da als illegale abschalteinrichtung eingestuft, heißt also auch die Umsetzung ist vorgeschrieben.
Um was es bei diesen Rückrufen geht, solltest du aber der Vollständigkeit halber dann auch erwähnen.
Ähnliche Themen
Hast du doch gerade zitiert
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Aug. 2020 um 20:9:45 Uhr:
@MZ-ES-Freak schrieb am 19. August 2020 um 19:57:18 Uhr:
@verkehrshindernisDeine ganzen Fakten kannste vergessen.
Auf Anordnung des deutschen Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Europa wurde ein verpflichtender Rückruf für Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Diesel-Motor durchgesetzt. Europaweit sind rund 670.000 Fahrzeuge Teil des Rückrufes.
Mittlerweile sind es 1,4 Millionen Autos!
Diese Rückrufe sind angeordnet, da als illegale abschalteinrichtung eingestuft, heißt also auch die Umsetzung ist vorgeschrieben.
Um was es bei diesen Rückrufen geht, solltest du aber der Vollständigkeit halber dann auch erwähnen.
Ich möchte Audi auf gar keinen Fall in Schutz nehmen! Das ist ein pack vor dem Herrn....
Aber natürlich sind die auf dem Radar jetzt und die anderen sind eben nicht aufgefallen
Meint ihr, es bringt irgendjemanden etwas, wenn wir hier zum 1000sten Male Vergleiche ziehen zwischen Daimler, Audi, BMW und sonstigen Herstellern. Es wird keinen Sieger geben, sondern nur Verlierer. Es ist müßig und zermürbend, das wieder und wieder durchzukauen.
@verkehrshindernis Nur um das Klarzustellen... ich habe weder Verschwörungstheoretik betrieben noch sonstwas unterstellt. Ich habe lediglich gemutmaßt, dass der Fahrzeughalter des Q5 auch bei denen arbeiten kann. Soweit mir bekannt gibt es keine allgemeine Vertragsklausel die es bspw. einem Mercedes Mitarbeiter untersagen kann/darf ein Fahrzeug aus dem Hause Audi zu fahren. Hast Du schlüssige Fakten dagegen, dann steht Dir frei diese zu äußern.
Ob die Tatsache, dass Herr Dr. Zetsche in der Vergangenheit konsequent bestritten hat, dass es in einem Mercedes eine solche Vorrichtung gibt und das auch heute noch von Mercedes so praktiziert wird, oder über die Treffen zwischen Bundesverkehrsminister (/-ministerium) und Vertretern der Marke Mercedes in denen geschachert wurde, dass man alles macht wie verlangt wenn man die Vorwürfe öffentlich zurücknimmt, eine Verschwörungstheorie ist. Ist ein freies Land dieses Internet, darf jeder Glauben was er mag.
Just my (last) 2 cents...
Zitat:
@tek2z schrieb am 19. August 2020 um 21:01:35 Uhr:
@verkehrshindernis Nur um das Klarzustellen... ich habe weder Verschwörungstheoretik betrieben noch sonstwas unterstellt. Ich habe lediglich gemutmaßt, dass der Fahrzeughalter des Q5 auch bei denen arbeiten kann. Soweit mir bekannt gibt es keine allgemeine Vertragsklausel die es bspw. einem Mercedes Mitarbeiter untersagen kann/darf ein Fahrzeug aus dem Hause Audi zu fahren. Hast Du schlüssige Fakten dagegen, dann steht Dir frei diese zu äußern.Ob die Tatsache, dass Herr Dr. Zetsche in der Vergangenheit konsequent bestritten hat, dass es in einem Mercedes eine solche Vorrichtung gibt und das auch heute noch von Mercedes so praktiziert wird, oder über die Treffen zwischen Bundesverkehrsminister (/-ministerium) und Vertretern der Marke Mercedes in denen geschachert wurde, dass man alles macht wie verlangt wenn man die Vorwürfe öffentlich zurücknimmt, eine Verschwörungstheorie ist. Ist ein freies Land dieses Internet, darf jeder Glauben was er mag.
Just my (last) 2 cents...
Alles gut. Ich wollte dir nicht zu nahe treten.
Schönen Abend noch 🙂
Zitat:
@Rodaz schrieb am 3. November 2015 um 06:29:16 Uhr:
Gerade geprüft - mein 204er 3,0 ist bislang noch nicht betroffen
Ist der 3.0 TDI 204 PS Bj. 2013 bis jetzt auch noch nicht betroffen?