3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 23. Februar 2020 um 14:37:03 Uhr:
Ohhh @Drahkke , wad sollen diese nutzlosen Beiträge?
Davon hängt ab, welche Strategie jetzt in Bezug auf das Update für ihn am sinnvollsten ist. Es macht schließlich einen Unterschied, ob er das Fahrzeug auf längere Zeit weiter nutzen oder sich im Rahmen einer Entschädigungsvereinbarung davon trennen möchte (im 2. Fall wäre nur noch der Zeitraum bis zum Abschluß des Verfahrens zu betrachten).
Zitat:
@Drahkke schrieb am 23. Februar 2020 um 14:41:36 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 23. Februar 2020 um 14:37:03 Uhr:
Ohhh @Drahkke , wad sollen diese nutzlosen Beiträge?
Davon hängt ab, welche Strategie jetzt in Bezug auf das Update für ihn am sinnvollsten ist. Es macht schließlich einen Unterschied, ob er das Fahrzeug auf längere Zeit weiter nutzen oder sich im Rahmen einer Entschädigungsvereinbarung davon trennen möchte (im 2. Fall wäre nur noch der Zeitraum bis zum Abschluß des Verfahrens zu betrachten).
Zitat:
@Andrea1605 schrieb am 23. Februar 2020 um 14:44:45 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 23. Februar 2020 um 14:41:36 Uhr:
Davon hängt ab, welche Strategie jetzt in Bezug auf das Update für ihn am sinnvollsten ist. Es macht schließlich einen Unterschied, ob er das Fahrzeug auf längere Zeit weiter nutzen oder sich im Rahmen einer Entschädigungsvereinbarung davon trennen möchte (im 2. Fall wäre nur noch der Zeitraum bis zum Abschluß des Verfahrens zu betrachten).
Das Fahrzeug wird auf jeden Fall nach dem Urteil verkauft
Ich benötige aber noch Argumente vor Gericht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andrea1605 schrieb am 23. Februar 2020 um 14:26:33 Uhr:
Die drohen jetzt mit Stilllegung von meinem Fahrzeug
falls ich mich weiter dagegen sträuben sollte.Gegen die Stillung, kann dein Rechtsanwalt am zuständigen Verwaltungsgericht Widerspruch einlegen.
Habe ich alles für meinen Superb schon durch. Als letzte Rettung kannste den Wagen dann noch abmelden und der Verwaltungakt war für den Ar.....!
Am Gericht reicht dem Richter auch schon die Androhung der Stilllegung, dann hat man das Update nicht freiwillig gemacht.
So ist es.
@2johann2
Ernsthaft jetzt? Abmelden? Das ist doch Käse, in jeder Hinsicht.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 23. Februar 2020 um 16:39:03 Uhr:
So ist es.
@2johann2
Ernsthaft jetzt? Abmelden? Das ist doch Käse, in jeder Hinsicht.
In meinem Fall hatten Beamte schon versucht den Wagen stillzulegen, obwohl die nächste Instanz zum Widerspruch beim Oberverwaltungsgericht noch nicht beschieden war. Glücklicherweise war ich auf Dienstreise und der Wagen für die Beamten nicht greifbar.
Das meinte ich nicht. Eine Abmeldung des Wagens ist das denkbar schlechteste, was man machen kann. Denn dann ist eine Wiederzulassung nur gg. Auflagen möglich. Zack, biste dabei.
Und was deine Flucht vor der Zulassungsstelle angeht: 1. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. 2. Wenn Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben wird, dann gilt die Stilllegung bundesweit, das kann dann jeder Polizeibeamte durchführen. 3. Der Versicherungsschutz erlischt zwar nicht automatisch, jedoch wird die Versicherung wegen Vorsatz jegliche Rechnungen (Versicherungsleistungen) zurückfordern.
Das ist also kein Spiel, sondern bittere Realität. Ich rate ab, solche Spielchen anzufangen.
Irgendwie liegt hier ein Missverständnis vor. Das geforderte Update ist für mich kein Problem weil die Gerichtsverhandlung findet im Mai statt und frühestens August 2020 kommt die nächste Erinnerung von Audi. Bis dahin habe ich das Fahrzeug mit Sicherheit verkaufst mir geht es hauptsächlich darum wer schon Erfahrungen hat vor Gericht bei einem Audi 3,0 bzgl. dieser Schummelsoftware. Wie liegen hier die Erfolgsaussichten?
Seltsame Ansichten.
Wie viel Schaden ist dir denn entstanden?
Ich habe immer das Gefühl, dabei möchte sich jemand bereichern.
Im Prinzip juckt doch keinen mehr, ob Schummel Diesel oder nicht.
Die Preise sind längst wieder stabil, bzw. Waren es bei EU6 schon immer.
Würde es jetzt ein spezieller Hersteller, mit einem einzigen Modell betreffen, wo alle einen Bogen drum machen, würde ich es ja verstehen.
Aber die Dinger gehen doch gut. Und sind immer noch besser als der Nachfolger.
Und es kann jetzt auch keiner kommen, das nach dem Update die Kiste nicht mehr fahrbar ist.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 23. Februar 2020 um 19:04:18 Uhr:
Seltsame Ansichten.
Wie viel Schaden ist dir denn entstanden?
Diese Frage kann ja wohl nicht ernst gemeint sein. Ob, bzw. welcher Schaden entstanden ist, ist vollkommen irrelevant.