3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Beim 245er VfL gibt es ein freiwilliges Update und beim bitdi soll es ein Zwangs Update geben. Das soll einer verstehen.
Warten wir mal ab, ob und wann es kommt.
Das ist ja echt ein Drama...
Wenn jetzt noch der Rückruf für die EA288 kommt sind wohl alle Möglichkeiten einen Vernünftig applizierten Diesel zu erwerben ausgeschöpft. Zumindest aus diesem Konzern.
Trauerspiel!
Oder eben downgraden, wenn man das möchte....
Ähnliche Themen
Hier ein Link zum Kraftfahrtbundesamt mit den aktuell betroffenen Fahrzeugen. Ich habe in der Presse gelesen, dass die Öffentlichkeit über die neuesten Rückrufe gar nicht mehr aktiv informiert wird und man es vielmehr im Internetauftritt des KBA suchen muss.
Na der Liste gehend gibt es ja noch keinen offiziellen Rückruf. Also wird es evtl. Vielleicht mal irgendwann kommen.
Ich bleib dabei. Erstmal abwarten und Tee trinken.
Aber doof wäre das schon sehr.
Nochmal: Erst wird das Update freigegeben, dann wird zurückgerufen. Auf der verlinkten Liste stehen ausschließlich Audi-Motoren, bei denen eine Abschaltvorrichtung nachgewiesen UND das Update freigegeben wurde.
Der Bitu Euro 5 taucht nicht auf, da das Update zur Zeit noch geprüft wird! Aber der Rückruf wird kommen!
Zitat:
@Charlie-Ramon schrieb am 17. November 2019 um 19:16:33 Uhr:
Hier ein Link zum Kraftfahrtbundesamt mit den aktuell betroffenen Fahrzeugen. Ich habe in der Presse gelesen, dass die Öffentlichkeit über die neuesten Rückrufe gar nicht mehr aktiv informiert wird und man es vielmehr im Internetauftritt des KBA suchen muss.
Wow Danke für die Liste. Endlich mal ne Übersicht mit allen Herstellern. Kann ich vielleicht für die Zukunft brauchen. Übrigens ist hier der Audi A6 3.0tdi mit 218PS dabei aber nur mit CRT* Motorkennbuchstabe. Ich hab nen 218PS mit CTCC Motor. Dann hab ich (vorerst) Glück, dass mein Euro6 Motor kein Update bekommt.
Ich habe nun auch beim Freundlichen bzgl. der Aktion 23X6 für meinen 245er EU6 CKVC nachgefragt.
- Update Motor
- Update Getriebe bei Bedarf
- 4x Adblue auffüllen
- NOX Sensor
- Lambdasonde
- Austausch DPF bei Bedarf
Das alles wird erst nach direkter Abfrage über Audi Online anhand diverser Messwerte entschieden.
Zitat:
@slyman_rocky schrieb am 17. November 2019 um 21:22:47 Uhr:
Zitat:
@Charlie-Ramon schrieb am 17. November 2019 um 19:16:33 Uhr:
Hier ein Link zum Kraftfahrtbundesamt mit den aktuell betroffenen Fahrzeugen. Ich habe in der Presse gelesen, dass die Öffentlichkeit über die neuesten Rückrufe gar nicht mehr aktiv informiert wird und man es vielmehr im Internetauftritt des KBA suchen muss.Wow Danke für die Liste. Endlich mal ne Übersicht mit allen Herstellern. Kann ich vielleicht für die Zukunft brauchen. Übrigens ist hier der Audi A6 3.0tdi mit 218PS dabei aber nur mit CRT* Motorkennbuchstabe. Ich hab nen 218PS mit CTCC Motor. Dann hab ich (vorerst) Glück, dass mein Euro6 Motor kein Update bekommt.
Ich finde in der Liste keinen A6 mit 160kw...
update: wer lesen kann ist klar im Vorteil, weiter unten finde ich den 160kw jetzt auch.
Spatzratzlefatz, das ist ja interessant! Ich würde einmal vermuten, dass der DPF bei bereits hohem Füllstand mit ausgetauscht wird. Das spricht dafür, dass der CKVC nach dem Update deutlich mehr regeneriert und damit der DPF schneller mit Asche voll wird. Und damit das nicht sofort auffällt, tauschen sie vorsorglich den DPF aus. Ich denke, man sollte das Update so lange wie irgendwie möglich hinauszögern, weil damit die Wahrscheinlichkeit für einen DPF-Austausch ansteigt. Sollte man doch kostenlos mitnehmen!
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. November 2019 um 19:30:10 Uhr:
Der Bitu Euro 5 taucht nicht auf, da das Update zur Zeit noch geprüft wird! Aber der Rückruf wird kommen!
Schei*e... muss das sein? :-/ Würde ungern auf die vorhandene PS-Anzahl verzichten...
Mal schauen ob und wann sich das BKA meldet...
@Adik535 Das BKA (Bundeskriminalamt) meldet sich ganz gewiss bei Dir. Dein Diesel dient der terorristischen Aktivität der Luftverunreinigung und stellt eine MVW dar.