3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Und ich muss wieder revidieren und den Threadtitel mit Euro 5 ergänzen. Jetzt trifft es auch die Euro 5 Bitus.... Siehe Bildschnipsel (Quelle: BR24)......

BR24: Kraftfahrt-Bundesamt verhängt Zwangsgeld gegen Porsche.
https://www.br.de/.../...mt-verhaengt-zwangsgeld-gegen-porsche,Rhu9nAU

Quelle: BR24.jpg

Wie jetzt? Keiner eine Meinung dazu? Die EU5 Bitus sind doppelt betroffen: Sie bekommen ein Update, das niemand will, bleiben aber weiterhin in EU5, also kein "Upgrade" auf EU6.

Ja ist traurig.
Nun also im Grunde alle ab EU 4 bis EU 6 V6 TDI.

Das schlimme ist, den Leuten wird ein Update angedreht, um dann zu prahlen, das CO2 eingespart wird usw.
Bei Mercedes wird es ja zur Zeit mit Gutscheinen über 100€ versucht.

Ja. Spätestens jetzt ist jegliches Vertrauen verspielt. Diese Salamitaktik sollten wir uns einmal im Job erlauben.....

Ähnliche Themen

Zitat aus "Audi und der Abgasskandal: Die Chronologie der Manipulation":
"Der frühere BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann wird neuer Audichef und soll im April 2020 den Chefsessel von Bram Schot übernehmen. Unterdessen fordern Ingolstadts Bürgermeister Lösel, die Gewerkschaft IG Metall und der Audi-Betriebsrat vom Bund finanzielle Unterstützung für den Audi-Standort."

Das ist schon mal spannend, wie es mit dem neuen Chef weiter geht. Und zugleich traurig, da das Unternehmen scheint direkt vor dem Abgrund steht, wenn sie schon vom Bund Finanzspritze anfordern.

Das schlimme ist, dass man jetzt keinen 3.0tdi mehr aus dem VAG Konzern kaufen kann. Weder alt noch neu. Der aktuelle 3.0tdi hat ja von Werk ab das „Update“ drauf und ich hab sehr viel negatives über Fahrverhalten und Laufkultur gehört. Von Langlebigkeit mal abgesehen. Wenn man irgendwann mal ein neues/ gebrauchtes Auto braucht engt das natürlich die Suche sehr eng ein. Das ärgert mich.

Ganz einfach: Keinen Audi mehr in Zukunft kaufen.

Im Ernst: Das ist schon desaströs, wie dieser Hersteller gegen die Wand gefahren wird.

Hmm doof. Das wurde ja in genau dem Monat beschlossen, in dem ich mir meinen BiTdi ausgesucht habe.
Da hätte das wohl viel besser Kommuniziert werden müssen. Am besten mit großen roten Schildern auf dem Verkaufsgelände (Achtung vom KBA zur Nachbesserung aufgefordert) oder ähnlich. Ich denke dann hätte ich den 4f noch eine weile gefahren.

Jetzt hat man den Schlammassel. Entweder das Update Rückgängig machen und Garantie / Kulanz verlieren oder damit leben und hoffen das nicht doch etwas davon kaputt geht.
So bin ich ja sehr zufrieden mit dem BiTdi. Mal abwarten was passiert.

EDIT:

Bis auf den Beitrag in dem BR Artikel kann ich dazu noch keine weiteren Informationen finden. Gibt es noch jemanden der eine weitere Quelle hiezu hat? BR ist jetzt nicht unseriös. Aber eine zweite oder auch dritte Quelle zur Bestätigung sind nie verkehrt.

Ich verlinke mal zu meiner Theorie.😁
https://www.motor-talk.de/.../...dann-sitz-ich-im-a6-t4681357.html?...

Und zu meinem Update.
https://www.motor-talk.de/.../...n-die-neue-software-t5756200.html?...

Zitat:

@slyman_rocky schrieb am 15. November 2019 um 21:32:25 Uhr:


Ok. Aber Audi hat ja nix zum Sagen. Vom KBA kam bisher nichts? Dann kann man ja scheinbar sehr lange rauszögern.

Also ich konnte es damals knapp 2 jahre raus zögern dann kam der KBA Brief mit einer Frist und mein TÜV Termin leider auch und der TÜV hat mir die Plakette ohne Update verweigert - Zwickmühle. Vielleicht war das schreiben vom KBA bei der Gerichtsverhandlung die kurze Zeit später stattgefunden hat vielleicht aber von Vorteil denn den Prozess haben wir gewonnen, VW kam dann mit einem Vergleich um die Ecke.

Zitat:

@slyman_rocky schrieb am 16. November 2019 um 22:22:52 Uhr:


Das schlimme ist, dass man jetzt keinen 3.0tdi mehr aus dem VAG Konzern kaufen kann. Weder alt noch neu. Der aktuelle 3.0tdi hat ja von Werk ab das „Update“ drauf und ich hab sehr viel negatives über Fahrverhalten und Laufkultur gehört. Von Langlebigkeit mal abgesehen. Wenn man irgendwann mal ein neues/ gebrauchtes Auto braucht engt das natürlich die Suche sehr eng ein. Das ärgert mich.

Und die nicht upgedaten werden teuerer gehandelt, das wäre gut ))

Och nö. Der Euro 5 bitdi jetzt auch. Hat von euch schon jemand Post bekommen? Ich lass da erstmal nichts machen. Erst wenn se mir mit Zwangsstilllegung drohen.
Zum Glück ist mein Tuner gleich um die Ecke.

So ein Mist! Das werde ich definitiv so lange rauszögern wie möglich!!

Laut BR24 liegt das Update dem KBA zur Prüfung vor. Gibt dieses ihr OK, beginnt der offizielle Rückruf.

Was mich mal wieder wundert: Was ist mit den Bitus mit Euro 5 in Q5 etc.? Kommen die auch noch dran? Würde zumindest die Salamitaktik bestätigen.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 17. Nov. 2019 um 09:49:19 Uhr:


Och nö. Der Euro 5 bitdi jetzt auch. Hat von euch schon jemand Post bekommen?

Bei den Euro 4 im A6 4F ist es bis jetzt noch kein Zwangs Update.
Könnte bei A6/A7 Euro 5 auch der Fall sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen