3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Jetzt geht es anscheinend auch beim A4 los. Bisher war bei der AUDI-Serviceabfrage nichts hinterlegt. Seit heute ist die Aktion "23X6 A-Diesel Emissionsminderung" vermerkt.
Audi A4 B8, 3.0 TDI, Bj. 2015, Euro 6, MKB CKVC
Zitat:
@Charlie-Ramon schrieb am 25. Oktober 2019 um 15:30:06 Uhr:
Jetzt geht es anscheinend auch beim A4 los. Bisher war bei der AUDI-Serviceabfrage nichts hinterlegt. Seit heute ist die Aktion "23X6 A-Diesel Emissionsminderung" vermerkt.Audi A4 B8, 3.0 TDI, Bj. 2015, Euro 6, MKB CKVC
CKVC hat wieviel PS nochmal?
Ähnliche Themen
Die A5 Euro 5 sind auch betroffen:
https://www.motor-talk.de/.../...-v8-diesel-rueckruf-t6094744.html?...
Habe gerade online nachgeschaut, mein A6 mit dem CKVC 245PS EU6 hat jetzt auch die Aktion 23X6 drin stehen. Kann schon einer sagen welche Steuergeräte ein Update bekommen bei dem?
Hat denn schon einer die Aktion bei dem Motor machen lassen?
Hi Leute.
Ich hab ja seit Mai die Sache an eine Kanzlei die sich mit dem Skandal für Diesel beschäftigt.
Naja neckerasulm ließ den Verkäufer bei mir anrufen und um nen Vergleich vorzufühlen. Ich äußerte meine Gedanken dazu und wartete nun mehrere Monate auf eine Antwort seitens Audi.
Naja als dann die Kanzlei ans Gericht in Ingolstadt schrieb kam letzte Woche ein Angebot seitens Audi zur Kanzlei.
Haltet euch fest.
2682.32€ als Gutschein bei allen Händlern bundesweit nur nicht in Ingolstadt bzw Neckarsulm. Naja lachte ich mal kurz und nun geht es tatsächlich vor Gericht.
Zitat:
@Spatzratzlefatz schrieb am 6. November 2019 um 15:15:33 Uhr:
Habe gerade online nachgeschaut, mein A6 mit dem CKVC 245PS EU6 hat jetzt auch die Aktion 23X6 drin stehen. Kann schon einer sagen welche Steuergeräte ein Update bekommen bei dem?
Hat denn schon einer die Aktion bei dem Motor machen lassen?
Ich habe gerade bei meinem Händler nachgefragt. Der 245 mit Euro 6 bekommt Update auf das Motor und Getriebe Steuergerät. Lambda Sonde und Nox Sensor werden auch getauscht ... und jetzt haltet euch fest : auch noch der Kat mit Partikelfilter kommen neu.... wieviel Zeit hat man nochmal das Update zu verweigern ?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Juli 2019 um 16:19:43 Uhr:
Zu Erklärung:Die Hauptuntersuchung ist noch kein Problem.
Der Angeordnete Rückruf des KBA war am 04.06.2018.
In der Regel gibt es ein Umrüstzeitraum von 18 Monaten. Heißt also, vor Januar 2020 wird das bei der HU NICHT als erheblicher Mangel eingestuft.Also ruhig bleiben.
---> Meine Empfehlung wäre daher, wenn das Auto Anfang 2020 eh zur HU muss, hätte ich das auf Dezember 2019 vorgezogen. (um nochmal ein paar Monate Schonfrist zu haben)
Früher oder später allerdings, wird dann das Ordnungsamt/Zulassungsstelle zuschlagen.
….
Wann der Rückruf für den 245PS TDI EU6 begonnen hat, weiß ich nicht.
Kat neu und DPF neu? Das ist ja geil! Also er bekommt nachträglich SCR oder wie?
Wenn der DPF neu kommt ist das doch super! Wenn du schon 100k km drauf hast, bekommst neuen DPF. Und Zack, haste die nächsten 100k km damit keinen Probleme das er voll werden könnte.
Zitat:
@amschulze schrieb am 13. November 2019 um 16:18:09 Uhr:
Kat neu und DPF neu? Das ist ja geil! Also er bekommt nachträglich SCR oder wie?
Wenn der DPF neu kommt ist das doch super! Wenn du schon 100k km drauf hast, bekommst neuen DPF. Und Zack, haste die nächsten 100k km damit keinen Probleme das er voll werden könnte.
Also es gibt anscheinend verschiedene Pakete. Meiner fällt in die Gruppe -70 . Diese ist als nächstes dran . Habe noch kein Schreiben bekommen aber die könnten sehen dass der demnächst dran ist ... die Aktion beinhaltet , wie beschrieben : Update , Nox Sensor neu, lambda neu und Partikelfilter neu... ich konnte ein Blick auf den Rechner werfen... da waren Tabellen und je nach Nummer waren da die Arbeiten verzeichnet... Partikelfilter / Kat war als Einheit auf jeden Fall aufgeführt ...
Ich habe jetzt 82000 km, denke der wird nicht mal annähernd voll sein... habe echt keine Ahnung , und habe auch noch nie gehört das die den Partikelfilter mit tauschen ...
Klar ist der nicht voll. Aber so ein Filter kostet für uns Kunden locker 2-3000€ und ich finde es auch interessant dass der neu soll. Für dich ist das, abgesehen von der Veränderung in der Software erstmal nicht schlecht (finde ich) so hast du dir sicher erstmal die nächsten 100k km ärger mit dem DPF gespart.
Wieso bekommt jetzt die 245ps Variante so ein aufwendiges Update und die 272ps oder die BiTu weniger? (Da wurden doch maximal Sensoren getauscht)
Bin mal gespannt was bei der 218PS Variante dann kommt.