3.0 TDI erreicht keine 90°

Audi

Hallo zusammen,

habe schon recht viel im Internet gesucht und hier im Forum aber konnte einfach keine passende Antwort finden....

Was ich bei meinem 3.0 TDI komisch finde ist das er nicht mehr richtig warm wird damit meine ich aber nur die Motortemp nicht den Innenraum. Der Innenraum wird immer mollig warm und eigentlich auch recht schnell.

Allerdings bei dem Wetter wenns nur -3° hat erreicht meiner auch nach 40 km AB keine 90° ist das bei euch auch so? Wenn ich dann mal langsamer fahre als 120 geht er immer runter bis 70° oder noch weiter.

Habe mal den test gemacht und habe die Klima mal komplett ausgeschaltet dann schafft er es auf der AB auf 90° schalte ich die Lüftung aber wieder ein gehts sofort wieder runter....

Habe meine Klima auf 21,5° eingestellt was ja normalerweise auch nicht zu viel sein sollte.

Wie ist das denn bei euch? Vielen dank schonmal!

Mfg

32 Antworten

So nun ist es mal wieder so weit. Heute morgen +2 Grad und mein A6 3.0TDI war nach 20 km Landstraße gerade mal bei 70 Grad. Zum Glück gibts den Zuheitzer über die Standheizung 🙂
Kann man da auch einfach Pappe vor den Kühler hängen (wie früher) damit der Motor mal warm wird, oder ist davon abzuraten?

würde mich lieber an der öltemperatur orientieren, an eurer stelle. dass kühlwasser nicht heiß wird, wenn frontal eisiger wind draufbläst ist doch nicht ungewöhnlich oder defekt

Doch das ist ungewöhnlich und defekt, denn bei allen Autos zeigt die Aneige nachdem er warm ist 90Grad. Auch dann wenn er auf 85 abfällt oder auf 95 steigt. Bei mir war es auch so, ich war in der Werkstatt und die haben mir dem Messgerät vestgestellt das er tatsächlich keine 90 Grad erreicht, übrigens auc nicht bei 200 auf der Autobahn. Dann hab ich das Thermostat getauscht und siehe da es geht wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen