3.0 TDI DPF Regeneriert ununterbrochen
Hallo,
Beschäftige mich schon seit paar wochen mit dem Dicken!
3.0 TDI 225 PS 172000 km!
Mein Problem ist das der DPF ständig im Regenerationsstatus ist.
Ölaschemasse 0.28
Nach einer Zwangsregeneration via VCDS versucht er nochmal zu regenerieren(VCDS Regenerationsstatus springt von 8.0,2.0,1.0) Motor läuft total scheisse(Ruckelt im Stand und beim Beschleunigen)
Es kann doch normal nicht sein das er nach einer Zwangsregeneration sich ständig weiter regeneriert!
Fehlerspeicher ist leer!
Kann sein das der DPF voll ist?
Differenzdrucksensor?
Langsam weiss auch nicht mehr weiter.
95 Antworten
Kann durchaus der DPF sein. Ist es noch der erste DPF?
Ist noch der erste DPF,hab aber keine lust mehr auf verdacht irgendwas zu wechseln(mittlerweile 4000 euro reingesteckt!)
Das ist verständlich. Meiner wurde bei 301.000 km gewechselt und es hab keine Probleme mit Motorleistung oder Motorlauf. Aber die Beladung war am Anschlag. Hab 1600 investiert. Sicher ist sicher. Lass den DPF ausbauen und freibrennen. Das wäre die günstige Alternative! Kostet eben leider alles immer viel. Hab in den letzten zwei Jahren knapp auch ne Menge investiert. Motorlager,H&R Federn,Inspektionen,Reifen Sommer wie Winter,DPF...Zack sind 4000,00€ weg. Audi kostet halt...
Ähnliche Themen
Klar,mankann sich alles schön reden!Fakt ist es ist soviel elektronik verbaut und trotzdem ist kein Fehler hinterlegt!Auto(bzw.Motor spinnt).
Man fängt sn zu suchen und wechselt alles mögliche aus.
Wenn man das Auto beim Freundlichen abstellt wird natürlich boch die Arbeitszeit mitberechnet.
Die machen nichts anderes wie wechseln auf verdacht und das kotzt mich an!
Wenn ich dem Meister was erkläre macht er solche augen als würde er es zum ersten ma lhören!
Ich bin bereit zu zahlen wenn das auto am ende repariert!
Wenn die aussage von einem ausgebildetem Meister kommt es sei normal dann könnt ich durchdrehen!
P.S Alles abzocke,sei es Audi BMW oder Mercedes!(personal mangelhaft geschult!)
Mal schauen ob der wechsel des DD-SENSOR'S etwas bringt bei mir hat es natürlich nichts gebracht habe jetzt die Original Mtstg-Software wieder drauf und er raucht gar nicht mehr,denke es waren einige Parameter nicht beachtet beim Software raufspielen!
Zitat:
@4MotionTDI schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:23:57 Uhr:
Mal schauen ob der wechsel des DD-SENSOR'S etwas bringt bei mir hat es natürlich nichts gebracht habe jetzt die Original Mtstg-Software wieder drauf und er raucht gar nicht mehr,denke es waren einige Parameter nicht beachtet beim Software raufspielen!
Wie bist du darauf gekommen die Mtstg-Software neu zu installieren ?
Hattest Du an der Software etwas geändert gehabt ?
Ich vermute mal das der eine Softwareoptimierung besaß. Und wenn die nicht abgestimmt ist kann es zu Problemen mit Lader, dpf und Rauch Entwicklung kommen.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat der TE auch eine Softwareoptimierung, die anscheinend nicht gut abgestimmt ist. Daher kam auch schon mal Tip dort anzusetzen.
Natürlich wird der Tuner sagen das es nicht an der Software liegt aber wer würde denn schon zugeben das es daran liegt.
Bevor ich wie der TE so viel investiert hätte, wäre das Tuning als erstes runter.
Aber leider sind einige naiv und Beratungsresistent und zahlen erstmal 1000e €s für das Teile tauschen.
Wenn man das Teile tauschen beginnt, dann erst mit den einfachsten und günstigsten Dingen.
Mit großer Wahrscheinlichkeit sind die Probleme verschwunden wenn die original Software wieder drauf ist.
Chiptuning ist nicht gleich Chiptuning, und nicht jeder beherrscht das Handwerk.
Wie kann man feststellen, ob die Software des Motor-Steuergerätes die originale ist und welche Version darauf ist ?
Zitat:
@ariamelo schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:26:23 Uhr:
Wie bist du darauf gekommen die Mtstg-Software neu zu installieren ?Zitat:
@4MotionTDI schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:23:57 Uhr:
Mal schauen ob der wechsel des DD-SENSOR'S etwas bringt bei mir hat es natürlich nichts gebracht habe jetzt die Original Mtstg-Software wieder drauf und er raucht gar nicht mehr,denke es waren einige Parameter nicht beachtet beim Software raufspielen!
Hattest Du an der Software etwas geändert gehabt ?
Nach der Software-optimierung begannen die komischen anzeichen wie leerlaufruckeln,bei jedem starten des motors merkte man sofort dass der Motor nicht rund läuft ,raucht schon nach 4-5 km und dass nicht wenig,tja nach 2 Wochen Frust beim Fahren beschloss ich wieder zum Tuner zu fahren und die Origanal Software raufspielen zu lassen!
Jetzt ist wieder Ruhe!Auch das Getriebeöl ,Differenzialöle vo.achse+hi.achse wurden erneuert man wird es nicht glauben was der wechsel bringt,einfach der Hammer kein brummen der Differenziale schönes weiches schalten der Gänge alles wieder OK allein die Injektoren klappern vor sich hin wie eine Nähmaschine aber jetzt heisst es sparen es sollen ja die BD/AH Injektoren keine Probleme mehr bereiten kosten aber auch einiges 1700 ohne Einbau!
Darf man fragen wo du den hast optimieren lassen?
Hab meinen letztes Jahr machen lassen und seit 30 tkm null Probleme, dpf vorhanden.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:45:35 Uhr:
Darf man fragen wo du den hast optimieren lassen?
Hab meinen letztes Jahr machen lassen und seit 30 tkm null Probleme, dpf vorhanden.
Optimieren lassen bei upsolute aber es gab eine 14 Tage geldzurückgarantie!
Von wem hast du das Chiptuning machen lassen? Nicht jeder versteht sein Handwerk, das Tuning sollte auch abgestimmt sein.
Du kannst noch so viele Teile tauschen und weiter das Portmonee leeren, aber im Endeffekt wirst du das Chiptuning runter werfen müssen, bin ich fest von überzeugt.
Ich wiederhole mich noch mal, bevor ich tausende €s in Teile stecke, hätte ich als erstes das Tuning entfernt und geguckt was passiert. Danach kann man weiter Fehlersuche betreiben und teile tauschen.
Also chipen lassen habe ich von bhp motorsport.Der Techniker meint ist nicht der erste A6 was er chipt.An Softwareoptimierung liegt es anscheinend nicht(laut seiner aussage)