3.0 TDI BMK Qualm aus dem Motorraum
Hallo Leute...
Ich fahre einen 3.0 TDI mit BMK Motor der letztes Jahr überholt wurde. Zu dem Zeitpunkt wurden mir auch gleich neue Injektoren verbaut.
Seit Sonntag qualmt es leicht im Motorbereich, es kommt so vor, als ob es aus dem "Ventikdeckel" (Fahrerseite) kommt.
Auf Hinweise von 2 freien Werkstätten habe ich den Kupferring von den 3 Injektoren getauscht.. Leider keine Abhilfe geschaffen..
Was habe ich vorher gemacht..: Die Ventile für die Heizung zum 2.ten mal gereinigt(wegen dem "plötzlich Heiße Luft-Problem". Da ich beim ersten mal 2 schrauben den kopf abgerissen habe, habe ich diesmal natürlich ein wenig aufgepasst und nicht so fest angezogen. Leider halt lose gelassen und deshalb bisschen kühlflüssigkeit verloren. Beim nachkippen ist ein wenig daneben gelaufen. Und zuerst war der Verdacht auf "langsam verpuffende Kühlflüssigkeit".
Dies kann man aber ausschließene(falls sowas überhaupt möglich wäre) da der qualm sofort beim starten des Motors kommt, und erst nach abstellen, nicht mehr nachkommt.
Sonst läuft alles einwandfrei. Man kann fahren, kein ruckeln, kein qualm ausm Auspuff, kein Ölverlust, und auch kein Wasserverlust.
Kann jemand dazu was sagen?
Hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß Daniel
104 Antworten
Ich verstehe nicht was das soll: wir sind im Audi-Forum und es schwärmt einer für Audi.
Was stört Euch daran, warum macht Ihr ihn fertig?
Sei's drum...
Zitat:
@mzaktas schrieb am 26. November 2015 um 12:45:48 Uhr:
Ich verstehe nicht was das soll: wir sind im Audi-Forum und es schwärmt einer für Audi.
Was stört Euch daran, warum macht Ihr ihn fertig?
Sei's drum...
wir mögen alle unsere A6, sonst hätten wir wahrscheinlich keine, aber das ist gerade das Thema! Hier soll es um Hilfe bei Problemen gehen und ich denke das, dass abschneiden von Abgasanlagen nicht unbedingt sinngebend ist!
Andererseits brauche ich kein Auto um bewundert zu werden.
Sollte ich mit meinen Aussagen zu weit gegangen sein, entschuldige ich mich gern!
hier schau dir das an
Oh, da haben wir uns falsch verstanden! Du tust mir immer noch leid! Entschuldigen wollte ich mich dafür, das ich mich in Deine Philosophie eingemischt habe.
Mit zwei Sachen hast Du allerdings recht, Erstens du bist sicherlich jünger als ich und Zweitens wir werden niemals auf dem selben Level sein! In keiner Beziehung.
Damit Dir noch einen schönen Tag
Ähnliche Themen
Jungs, das ganze wird mal so richtig Off-Topic.
Neben richtig interessanter Info z u m Thema (deswegen bin ich grad per PN mit ihm in Kontakt), mag CiciKiz auch etwas Off-Topic gepostet haben. Und alle springen wie die Fische auf den Wurm...ist doch nicht notwendig.
Ein Mod sollte hier mal einen Schlussstrich ziehen - vielleicht das Thema nicht schließen, da es viele mit Problemen gibt, sondern einfach ab einem gewissen Posting in den allgemeinen Thread schieben...
LG
MA
Ich finde das auch nicht in Ordnung. Es gibt mehrere die dieses Problem mit dem "Gestank" und dem Qualm haben und es kamen durchaus mehrere interessante Kommentare bevor eine ganze Seite Müll gepostet wurde.
Um wieder zum Thema zu kommen. Ich habe nun ein Loch im Kompensator (Verbindungsrohr vom Krümmer zum Turbolader) gefunden. Das wird der Grund des Gestankes im Innenraum sein. Der Weissrauch kommt dann wohl nur durch dieses Lock, wenn der DPF regeneriert wird.
tolles bild, eindeutig.
war es kompliziert bis zum resultat? mussteste was ausbauen, ist bssichen schwierig die orientierung am bild zu beurteilen.