3,0 TDI Betriebstemperatur

Audi A5 F5 Sportback

Moin , wie lange braucht euer A5 3,0 tdi mit 272 PS bis er Betriebstemperatur hat.
Ich fahre 30 km Landstrasse mit 3 Dörfern . Hatte heute früh bei 4 Grad plus 12 Kilometer bis 90 Grad.

20 Antworten

Nur 3? Hast du keine heizbare Heckscheib, Frontscheibe, Scheibenwaschdüsen, Außenspiegel? 😁

Zitat:

@jack-01 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:04:49 Uhr:


Moin , wie lange braucht euer A5 3,0 tdi mit 272 PS bis er Betriebstemperatur hat.
Ich fahre 30 km Landstrasse mit 3 Dörfern . Hatte heute früh bei 4 Grad plus 12 Kilometer bis 90 Grad.

Läuft deiner auch am Anfang mit erhöhter Leerlaufdrehzahl? (ca. 1000 1/min) (scheinbar DPF bedingt)

Ja , sogar ziemlich lange.

Zitat:

@Chris_online1000 schrieb am 25. Januar 2018 um 10:10:04 Uhr:



Zitat:

@jack-01 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:04:49 Uhr:


Moin , wie lange braucht euer A5 3,0 tdi mit 272 PS bis er Betriebstemperatur hat.
Ich fahre 30 km Landstrasse mit 3 Dörfern . Hatte heute früh bei 4 Grad plus 12 Kilometer bis 90 Grad.

Läuft deiner auch am Anfang mit erhöhter Leerlaufdrehzahl? (ca. 1000 1/min) (scheinbar DPF bedingt)

aufheizphase der Kats

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 25. Januar 2018 um 01:39:05 Uhr:


Nur 3? Hast du keine heizbare Heckscheib, Frontscheibe, Scheibenwaschdüsen, Außenspiegel? 😁

JA sicher, bis auf die Heizung in der Frontscheibe.
Alle dieses Heizungen braucht's schon aber es würde doof in der Handhabung und im
Anschein wirken, wenn ich mir vorstelle das man sich die Hände am Außenspiegel oder
der Front- Heckscheibe wärmt. Beim Fahren macht das auch keinen Spass! ??????

Gruß TT-DIESEL

Habe auch eien im 2.0 TFSi.

Aber selbst wenn die ne Stunde läuft habe ich niht den Eindruck das es "warm" ist.
Es ist eher "mau" Warm
Selbst wenn Lüftung auf "high" steht.
Ist auf Heitzen gestellt.
Auch wars so bevor die Codierung geändert wurde um das Wasser mit zu erwärmen.
Sonnst im Winterurlaub taut es schön ab.

Zitat:

@TT - Diesel schrieb am 24. Januar 2018 um 22:22:14 Uhr:


Servus,
Ich lasse die Standheizung etwa 10min vor Abfahrt auf Aufheizen einschalten. Auto steht in Garage (Tor wird etwas geöffnet)
Eine Jacke braucht es im Innenraum nicht mehr.
Die Lenkradheizung 2min eingeschaltet.
Bestes Wohlgefühlt im Auto.
Der Motor 3.0 TDI ist nach etwa 4-5 KM bei 90 Grad.
Der Mehrverbrauch liegt etwa bei 0,25 Liter pro Heizvorgang welcher 22min dauert.
Ein Mehrverbrauch durch einen "Kaltstart" ist nach der Kurzzeit Verbrauchanzeige bei etwa 28Km nicht erkennbar.
D.h der Verbrauch ist nahezu gleich, wie bei 15Grad

Ein muss in jedem Auto mit Winterbetrieb, die "Drei H"
Standheizung
Sitzheizung
Lenkradheizung

Gruß
TT-DIESEL

Deine Antwort
Ähnliche Themen