3.0 TDI ABT oder S5???
Ich stehe kurz davor mir einen A5/S5 zuzulegen. Leider stehe ich vor einer sehr schwierigen Entscheidung was die Motorisierung betrifft.....
Ich war bisher kein Freund von tuning Maßnahmen, jedoch hat das geplante 3.0 TDI tuning von ABT schon mein Aufsehen erregt. Mit dem Power S Programm wären es dann 300 PS, 600 nm, 5.3 s. 0-100. Na ja, dagegen steht der S5 mit den Bekannten Leistungsdaten. Preislich schenken sie sich mit entsprechender Ausstattung nicht viel, wenn man das tuning berücksichtigt.
Nun bin ich am schwanken: Der souveräne V8 mit seinem super sound und ausgeprägten Trinksitten, oder der 3.0 TDI von ABT mit sicherlich ordentlich Pfeffer unter der Haube, jedoch von der Charakteristik weit von einem V8 entfernt.
Würd mich über eure Meinungen freuen
P.S.: Klar das solche Sachen wie Garantiebedingungen auch noch mit in die Überlegung einfliessen müssen, aber mich interessiert in erster Linie eure Meinung zum Fahrverhalten der beiden.
Grübel, grübel.....
Beste Antwort im Thema
HI,
dein Auto ist nicht abgeregelt, sondern er schafft einfach nicht mehr!
Tachowerte kann man nicht als Referenzwerte nehmen, der eine zeigt weniger an, ein anderer hingegen mehr.
Das du ab ~250 ihm davon fährst liegt halt daran, dass der S5 nur ca. echte 250 fährt 😉
Viel Spaß mit deinem Gefährt!
LG
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blaichi
Stand vor der gleichen Entscheidung, hab mich für den S5 entschieden. Fahr beide Autos Probe, sind Welten...
Ist es denn so einfach möglich den ABT Probe zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ist es denn so einfach möglich den ABT Probe zu fahren?Zitat:
Original geschrieben von Blaichi
Stand vor der gleichen Entscheidung, hab mich für den S5 entschieden. Fahr beide Autos Probe, sind Welten...
Die gleiche Spitze wollte ich auch gerade bringen. Was würde ich drum geben, wenn man den ABT schon zur Probe fahren könnte. Grins. Wenn er dann aber im April kommen sollte, wird er sicherlich eine Rakete und sich in jedem Fall von den Fahrleistungen her mit dem S5 messen können. Ich gehe auch davon aus, dass da tuning sogar noch stimmiger sein wird als beim MTM. Der Turob soll von ABT ja sogar bis zu einer Km Leistung von 15.000 Km kostenlos ausgetauscht werden. Aber die Fahrleistungen sind ja bekanntlich nicht alles. Denke schon, das zwischen beiden Autos eben Welten liegen. Das eine ist die Dieselpower pur und das andere eben die geballte Kraft eines V8 wie man ihn wohl nur selten auf der Straße sehen und hören wird. Wundere mich immer wieder, dass doch der ein oder andere dabei ist, der sich zwischen diesen beiden Welten entscheiden will/muss. Ich selbst stehe ja nur auf Diesel. Mir viel die Entscheidung also leicht. Ebenso stelle ich mir vor, dass der wirkliche S5 Interessent nicht eine Millisekunde über einen 3.0TDI nachdenkt. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Die gleiche Spitze wollte ich auch gerade bringen. Was würde ich drum geben, wenn man den ABT schon zur Probe fahren könnte. Grins. Wenn er dann aber im April kommen sollte, wird er sicherlich eine Rakete und sich in jedem Fall von den Fahrleistungen her mit dem S5 messen können. Ich gehe auch davon aus, dass da tuning sogar noch stimmiger sein wird als beim MTM. Der Turob soll von ABT ja sogar bis zu einer Km Leistung von 15.000 Km kostenlos ausgetauscht werden. Aber die Fahrleistungen sind ja bekanntlich nicht alles. Denke schon, das zwischen beiden Autos eben Welten liegen. Das eine ist die Dieselpower pur und das andere eben die geballte Kraft eines V8 wie man ihn wohl nur selten auf der Straße sehen und hören wird. Wundere mich immer wieder, dass doch der ein oder andere dabei ist, der sich zwischen diesen beiden Welten entscheiden will/muss. Ich selbst stehe ja nur auf Diesel. Mir viel die Entscheidung also leicht. Ebenso stelle ich mir vor, dass der wirkliche S5 Interessent nicht eine Millisekunde über einen 3.0TDI nachdenkt. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ist es denn so einfach möglich den ABT Probe zu fahren?
Naja, wenn dann sollte man auch das S5 Tuning auf 370 PS mit dem TDI Tuning vergleichen. Ist nur fair.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
Hallo,
wenn das Kleindgeld da ist für den Verbrauch und die eventuellen Werkstadtkosten zu tragen....
Hallo Strike999
Was meinst du mit den evtl. Werkstadtkosten genau? Die hast du doch auch beim 3.0.
Gruss Traugottle
So weit ich weiss sind die Kosten beim S5 höher als beim A5 was die Inspektionen angeht, mehr öl, andere Bremsen, etc. Ausserdem wird gemunkelt dass man mit einem S5 genau wie bei allen anderen S-Modellen immer den S-Zuschlag zahlen muss
es ist ja schon merkwürdig als ich meinen Diesel in Ingoldstadt abgeholt habe, meinte der nette Einweiser, er hätte beide getestet und würde eher zum Diesel tendieren allein vom verbrauch und den kosten, von den Fahrleistungen wär das auch kein großer Unterschied(seine Meinung), da ich den S 5 leider nicht gefahren bin, kann ich mir auch kein Urteil drüber erlauben, meine persönliche Meinung, wer´s sportlicher mag ist der S 5 ein muß, wer nicht,da kann ich den Diesel nur empfehlen.
Einen A5/S5 in dieser Preisklasse kauft man nicht aus wirtschaftlichen oder anderen"vernüftigen" Gründen, sondern aus Leidenschaft. Mich konnte motorisch der 3,0TDI weniger begeistern als der S5. Daher habe ich auch so gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Wenn er dann aber im April kommen sollte, wird er sicherlich eine Rakete und sich in jedem Fall von den Fahrleistungen her mit dem S5 messen können. Ich gehe auch davon aus, dass da tuning sogar noch stimmiger sein wird als beim MTM.
Man kann sich schon vieles einbilden wie ich sehe....
ABT stimmiger als MTM, weil man sich für ABT interessiert.
A5 TDI so schnell wie S5, weil man auf Diesel steht.
Woher soll der Diesel und speziell ABT das denn nehmen ?
Es fehlen ihm 54PS, das Drehmoment steigt nicht in dem Maße an wie es die Leistung tut (Leistungskurve wird spitzer) und seine 30-50kg mehr wird er auch noch wiegen - woher solls kommen ?
Der kommt doch nichtmal an nem Serien-S3 vorbei...
Emulex
@sut70
Ich gebe dir nur teilweise Recht.
Für den A5 habe ich mich wirklich aus Leidenschaft entschieden. Ich hatte das Fzg. schon bestellt, wo man noch garnicht so Recht wusste wie er denn aussehen wird. Für mich stand einfach nur fest, das wird ein Jahrhundertcoupe. Also reine Leidenschaft. Egal ob es nun ein Jahrundertcoupe wird oder nicht, für mich ist es ein solches Coupe. Der. 3.0 TDI wurde es dann aber wirklich aus wirtschaftlichen- und Vernunftsgründen. Der S5 wäre mir im Unterhalt einfach zu teuer gewesen. Nun fahre ich mit Genuss auf der Bahn hohes Tempo und erfreue mich an der Tankstelle. Das kann ich mir leisten. Drum ist es nur der 3.0TDI geworden.
@Emulex
Ich weiß deine theoretischen Kenntnisse ja zu schätzen. Kann denen zwar nicht immer folgen aber es wird in der Theorie schon stimmen. Nur diese Rechenbeispiele will man/ich eben nicht immer hören. Andere Threads haben auch interessant begonnen und endeten dann in irgend welchen mathematischen Formelspielchen. Neben der Theorie zählt eben auch die Praxis und das persönliche Empfinden. Und wenn für mich der A5 eine Rakete ist, dann ist das eben so. Wenn ich beide Fzg. ausgiebig gefahren habe und zu dem Schluss komme, dass der Leistungsunterschied zum S5 zwar vorhanden ist aber eben in Dimensionen welche für mich nicht mehr entscheidend sind, dann ist das für mich auch eine Feststellung. Und ebenso wird es sich mit dem ABT 3.0TDI im Vergleich zum S5 verhalten. Der wird dann noch viel näher an den S5 heranrücken. Der spürbare Leistungsunterschied wird immer schmaler und vielleciht sogar gegen 0 laufen. Theoretisch mag es ja anders aussehen. Ich sitze aber nicht mit dem Taschenrechner im Auto. Sondern ich steige ein fahre und vergleiche. Und danach entscheide ich mich nach meinem Gefühl und meinem Portemonnaie, egal was mir andere vor rechnen.
Also der TDI wird nie der bessere S5 werden. Der S5 weckt Emotionen durch seinen Motorklang und -lauf, die der Diesel mit egal wieviel PS nicht herzaubern kann. Daher halte ich diesen Vergleich immer für gewagt.
Die gefühlte(!) Leistung beim 300PS-Diesel mag sogar größer sein als beim S5. Die Charakteristik ist bulliger. Das ist auch der Grund, warum sich der (serienmäßige) Diesel bei manchem so positiv ins Gedächtnis einprägt. Die nackten Messwerte sprechen aber eine deutliche Sprache!
Warum dreht sich jeder zwangsläufig um, wenn ein Ferrari F360 vorbei fährt? Weil sich einem die Nackenhaare aufstellen, wenn man das 8-Zylinder-Röhren hört. Kommt ein Porsche Turbo, merken es viele garnicht. Aber letzterer macht einem 360 das Leben zur Hölle.
Mir fiel grad kein besserer Vergleich ein, also steinigt mich.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
@Emulex
Ich weiß deine theoretischen Kenntnisse ja zu schätzen. Kann denen zwar nicht immer folgen aber es wird in der Theorie schon stimmen. Nur diese Rechenbeispiele will man/ich eben nicht immer hören. Andere Threads haben auch interessant begonnen und endeten dann in irgend welchen mathematischen Formelspielchen. Neben der Theorie zählt eben auch die Praxis und das persönliche Empfinden. Und wenn für mich der A5 eine Rakete ist, dann ist das eben so. Wenn ich beide Fzg. ausgiebig gefahren habe und zu dem Schluss komme, dass der Leistungsunterschied zum S5 zwar vorhanden ist aber eben in Dimensionen welche für mich nicht mehr entscheidend sind, dann ist das für mich auch eine Feststellung. Und ebenso wird es sich mit dem ABT 3.0TDI im Vergleich zum S5 verhalten. Der wird dann noch viel näher an den S5 heranrücken. Der spürbare Leistungsunterschied wird immer schmaler und vielleciht sogar gegen 0 laufen. Theoretisch mag es ja anders aussehen. Ich sitze aber nicht mit dem Taschenrechner im Auto. Sondern ich steige ein fahre und vergleiche. Und danach entscheide ich mich nach meinem Gefühl und meinem Portemonnaie, egal was mir andere vor rechnen.
Subjektiv wird wahrscheinlich schon der Serien-A5 ähnlich spektakulär ziehen wie der S5, aber die Praxis-Messwerte z.B. einer SportAuto zeigen halt ganz deutlich dass auch ein 300PS A5 TDI ~6sec oder 30% länger auf 200 braucht.
Das sind mal eben 1-2 Motorenklassen.
Das Problem das ich immer sehe ist, dass viele TDI-Fahrer sich aufgrund des subjektiven Eindrucks tatsächlich einbilden sie hätten das schnellere oder gleich schnelle Fahrzeug.
Begründet wird das dann mit "guck mal auf's Drehmoment" und dergleichen.
Damit meine ich explizit nicht dich - wenn du das rein vom subjektiven Standpunkt aus gesehen hast ist das völlig okay !
Aber ich finde es sollte in solchen Threads nie einen Zweifel daran geben dass es wirklich nur um das eigene Empfinden und nicht um objektive Daten geht, denn sonst können schnell "Fehleintscheidungen" verursacht werden.
Ich war wie schon mehrfach gesagt auch lange Zeit ein Fan von Turbodieseln - damals gabs noch keinen so sämigen 3.0er, drum musste ich zwischen Pest und Cholera entscheiden 😉
Aber trotzdem waren die PD-Motoren "damals" der absolute Hammer - rein subjektiv.
Mit Chip eine Wucht, aber trotzdem hat einen jeder ähnlich starke Benziner auf der Autobahn rechts rüber gewunken 😁
Mittlerweile hab ich die Charakteristik eines großvolumigeren Saugers sehr zu schätzen gelernt, auch wenn subjektiv nicht viel da ist.
Man tritt drauf, der Motor zieht sofort, aber alles sehr unspektakulär - nur der Tacho eilt deutlich nach vorne.
Muss man zweifelsohne mögen und ich kann jeden verstehen der sagt "nee, das wirkt mir zu lahm".
Nur sollte man wie gesagt die Realität nicht aus den Augen verlieren und einsehen dass subjektiv und objektiv nunmal zwei Paar Schuhe sind.
Allein hier im Forum bin ich schon über etliche Beiträge gestolpert bei denen dieses "ja aber das Drehmoment ist viel höher ..." als Argument herangezogen wurde - und da muss man dann halt auch mal vorrechnen wieso das falsch ist 😉
Auch wenn es Leute gibt die den einfach zu verstehenden Dreisatz permanent in's Lächerliche zu ziehen versuchen 😉
Gruß
Emulex
Da ich wieder einmal eine Geschwindigkeitsbusse kassiert habe, bin ich mir auch am überlegen, ob der S5 das richtige ist.
Was ich am Diesel schätze, ist das Drehmoment bei tiefen RPM. Klar, ich bin den 3.0 TDI noch nicht gefahren, aber wenn der ähnliche gefühlte Leistung bringt wie ein Volvo D5, dann wär's ne echte Alternative. Top Speed ist mir eh nicht wichtig, die paar hundert KM die ich pro Jahr auf deutschen Autobahnen fahre, überlebe ich auch mit 220 km/h. In der Schweiz sind die 0-50, 50-80 und 0-120 Sprints eher relevant und ich denke, da kann der Diesel auch mithalten.
Ja das stimmt aber auch mit einem 3.0Diesel bist du sehr schnell unterwegs. Ich denke mal da ist es eher eine Frage der Selbstbeherrschung als die Schuld eines S5 😉 Auch wenn der sicher noch einladender und verlockender ist schneller gefahren zu werden
An die Alleswisser: Bin den Serien-A5 Diesel probegefahren, wir haben im Haus einen Q7 3.0TDI mit ABT-Chip, Freund von mir hatte einen A6 3.0TDI mit Abt-Chip, kenne beide Autos vorher/nachher. Insofern bilde ich mir ein, den Zugewinn im A5 3.0TDI einschätzen zu können.
na und ??? Ich denke niemand hier bestreitet dass der A5 3.0 TDI sehr gut geht, aber man muß doch ehrlich gestehen dass der S5 eben noch besser geht! Ob es einem den Mehrpreis wert ist muss jeder für sich selber entscheiden, und das ist doch auch gut so.
Freut euch doch einfach an dem was ihr euch leisten könnt oder wollt