3,0 TDI 272 PS - Nockenwellen/Steuerketten Thematik
Hallo zusammen,
bin an oben genanntem Fahrzeug mit EZ 10/2016 interessiert. Der Wagen hat 70.000km gelaufen. Es gibt diverse Berichte über Nockenwellen und Steuerketten Probleme. Wird das Ganze hier übertrieben dargestellt und betrifft das vergleichsweise nur wenige Fahrzeuge oder kann man davon ausgehen, dass es mehr oder weniger fast jeden in einem gewissen Bauzeitraum trifft? Gibt es einen oder mehrere Motorcodes auf die man achten sollte?
Danke für eure Rückmeldungen
81 Antworten
Hallo gesagt am alle.
Ich habe leider auch ein Problem mit meinem Audi Q7 4M 3.0 TDI.
Kann mir jemand sagen ob ich Lager schaden habe oder Steuerkette und Nockenwellen ?
Video als Anhang
Hab einen Q7, 3.0 TDI, 272 PS, Baujahr 2017 mit gerade mal 47.000km. Wenn der Motor warm ist, meine ich ein Rasseln aus dem Motorraum zu hören. Der Motor arbeitet „wuchtiger“. Hab jetzt einen Termin am Freitag. Meint ihr, dass das die Steuerkette sein kann?
Viele Grüße
Hallo, ist der audi a6 3.0 tdi 272 ps bj 2018/12 auch hiervon von der Steuerkettenproblematik und Nockenwellen betroffen?
Ähnliche Themen
Hi Leute was haltet ihr von dem Geräusch?
Klingt unschön und nach Kette + Nockenwelle. Bei mir musste alles raus. Zum Glück während der Garantiezeit.
Sind die Geräusche eigentlich nur zu hören, wenn der Motor warmgelaufen ist? Oder würde man das jederzeit hören können?
Das komische bei mir ist das es manchmal kalt manchmal warm und manchmal garnicht zu hören ist. Als ich letzt Woche bei Audi war war natürlich nix zu hören. Und laut Audi muss das immer zu hören sein. Stimmt eigentlich schon. Sehr seltsam.
Dann Versuch erst das günstige und das ist Ölpumpe wechseln inkl. Öl . Die Ölpumpen haben auch Probleme gehabt . Auch in meinem .
Wenn dies keine Abhilfe schafft wird das teuer ohne Kulanz .