3.0 TDI 233 PS ab Januar

Audi A6 C6/4F

Ab Januar 2006 soll ein 3.0 TDI mit 233 PS eingesetzt werden. Motorkennbuchstabe ASB.
Ob der allerdings den 225-PS-TDI ablöst, weiß ich nicht.

Außerdem kommt ab Juni 2006 der S6 mit 420 PS zum Einsatz. Motorkennbuchstabe BGS.

Nur so zur Info...

69 Antworten

hallo leute,

ich hab am 28.12. meinen neuen a6 3,0 tdi bestellt, liefertermin ist der 10.03.06.
kann ich davon ausgehen, dass ich schon den mit 233 ps bekomme??

hat jemand schon erfahrungen mit wetterauer gemacht??

wollte meinen auf 300 ps bringen

gruss andre

Wenn du einen mit 225 PS bestellt hast dann bekommst du auch einen mit 225 PS geliefert, laut Datenblatt, das die Fahrzeuge streuen oder dasselbe Motormanagement drauf haben, wie die anderen mit 233 PS mag sein.

Wenn du eh noch tunen willst spielt das sowieso keine Rolle, mechanisch wird zwischen 225 und 233 PS version überhaupt nichts geändert und das Motormanagement wird bei dir dann sowieso überschreiben.

Wetterauer erfahrung gibt es hier im Forum genügend, einfach mal die Suche benutzen.

ciao
Meyasu

Motorupdate

ich hole den thread mal wieder hoch damit Postings über Steuergeräteupdates des Motormanagements nicht im MMI update thread landen!

meine Erfahrungen zum letzten Motorupdate für 3.0TDI/SG/DPF
Version 4F0910402N ,0010:

offiziell werden die 4-5 KW Mehrleistung zwar verneint aber getan hat sich am Drehmomentverlauf auf jeden Fall etwas:
vor allem unterhalb von 2000 rpm geht es deutlich besser zur Sache und das Turboloch ist praktisch weg, zwischen 2000-4000 rpm wirkt er auch etwas harmonischer, über 4000 rpm hat sich dagegen eher nichts getan, das kann ich aber wegen M+S V-Reifen noch nicht endgültig sagen, wobei eine Anpassung der Maximalleistung in dieser Grössenordnung sowieso in der Serienstreuung untergeht und auf die Vmax eher keinen Einfluss haben dürfte.

das FIS wurde auch angepasst und zeigt nun den halben Liter mehr der vorher im FIS2 immer eher zuwenig angezeigt wurde, das FIS1 geht zuweilen noch deutlicher zur Sache weil hier der Messintervall nun auch weniger träge zu sein scheint und ein geringer Mehrverbrauch ist zumindest tendenziell wohl doch auch an der Zapfsäule feststellbar, aber wie schon gesagt von nichts kommt eben nichts...

@rufux:

Wird dieses Motorupdate nur bei einem Wartungsintervall "upgedatet", oder wird man informiert, wenn ein solches Update vorliegt?

Gruß, Oliver

Ähnliche Themen

@oliver

nein anschreiben tun die einen nicht, es sei denn es gibt einen offiziellen Rückruf und solange keine Fehlfunktion auftritt wird meistens nichtmal automatisch ein update gemacht, es sei denn es ist eine Aktion und ansonsten hilft vielleicht nachfragen beim 🙂
soweit ich weiss gibt es ein aktuelles update aber nur für DPF Fahrzeuge...

Modelljahr 2007

ab Modelljahr 2007 gibt es den 3.0 TDI nun auch im A6 definitiv und offiziell mit 233 PS und nur noch mit DPF und dann mit Motorkennbuchstaben ASB.

der/die 225 PS Varianten werden damit abgelöst.

Wie siehts denn mit dem 2.7 er aus??

Hallo Leute,
ich hab den 2.7er Lieferdatum ende Juli 2005 ohne DPF mit SG und der ist ja bis auf den Hub ziemlich identisch mit der 3.0. Auch mich stört der schlappe Antritt unter 2000 u/min und das insgesamt sehr schmale nutzbare Drehzahlband.

Hatte vorher den 2.5 tdi mit nur 150 PS und fand den vom antritt irgendwie stärker.

Da auch auch die anderen "Einheitsvertreterautos" Hochrüsten kommt man nicht so wirklich los, wenn mann es braucht.

Bin für alle sachdienlichen Tipps dankbar.

Stefan

Re: Wie siehts denn mit dem 2.7 er aus??

Zitat:

Original geschrieben von skorpion64


Hallo Leute,
ich hab den 2.7er Lieferdatum ende Juli 2005 ohne DPF mit SG und der ist ja bis auf den Hub ziemlich identisch mit der 3.0. Auch mich stört der schlappe Antritt unter 2000 u/min und das insgesamt sehr schmale nutzbare Drehzahlband.

Hatte vorher den 2.5 tdi mit nur 150 PS und fand den vom antritt irgendwie stärker.

Da auch auch die anderen "Einheitsvertreterautos" Hochrüsten kommt man nicht so wirklich los, wenn mann es braucht.

Bin für alle sachdienlichen Tipps dankbar.

Stefan

Das schreit ja förmlich nach einer Kennfeld-Anpassung. 😉

Wäre das eine Option für dich???

MfG.

Re: Re: Wie siehts denn mit dem 2.7 er aus??

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Das schreit ja förmlich nach einer Kennfeld-Anpassung. 😉
Wäre das eine Option für dich???

Kennfeld Anpassung? gibts da nicht auch eine Resonanzfeld Therapie?

da empfehle ich aber unbedingt den Wundertuner Wetterauer 😁 😁

Re: Wie siehts denn mit dem 2.7 er aus??

Zitat:

Original geschrieben von skorpion64


Hallo Leute,
ich hab den 2.7er Lieferdatum ende Juli 2005 ohne DPF mit SG und der ist ja bis auf den Hub ziemlich identisch mit der 3.0. Auch mich stört der schlappe Antritt unter 2000 u/min und das insgesamt sehr schmale nutzbare Drehzahlband.

wie du schon sagst das liegt nicht unwesentlich am fehlenden Hub, dafür ist dieser Motor aber laufruhiger und theoretisch auch drehfreudiger, komischerweise übersetzt Audi gerade diesen Motor aber eher lang, es gibt aber Gerüchte das es auch hier demnächst ein Motorupdate auf 190 PS gibt, ob das allerdings dann auch für bereits ausgelieferte Fahrzeuge verfügbar ist, weiss ich nicht und ohne DPF sowieso eher nicht, weil die ab MJ 2007 Serie werden.

Re: Re: Re: Wie siehts denn mit dem 2.7 er aus??

Zitat:

Original geschrieben von rufux


Kennfeld Anpassung? gibts da nicht auch eine Resonanzfeld Therapie?
da empfehle ich aber unbedingt den Wundertuner Wetterauer 😁 😁

Kopp zu. Denn :

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Sch..... halten 😉.

MfG.

Hey Basti,
das hatten wir doch schon einmal? 😕
Hoffentlich fängt das jetzt bloß nicht wieder von vorne an.... 😁

Gruß, Marco *bibber*

P.S.: Ich glaube das war ironisch gemeint von rufux... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Sch..... halten 😉.

du solltest dann aber vielmehr eher die F..... halten 😁

vermutlich willst du aber nur versuchen das auch auch dieses thread zugemacht wird!
wirklich sinnvoll sich mit solchen Leuten auseinandersetzen zu müssen, das hat wohl auch schon Lord of the Rings erkannt:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hoffentlich kommt jetzt bloß wieder kein Golf-Moderator auf die Idee, diesen Thread hier zu schließen..... 😁

[Edit] Da war rufux wohl schneller....

Re: Re: Wie siehts denn mit dem 2.7 er aus??

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Das schreit ja förmlich nach einer Kennfeld-Anpassung. 😉
Wäre das eine Option für dich???

MfG.

Im Prinzip schon. Wie gesagt kommt es nich unbedingt auf Höchstleistung an, da die Endgeschwindigkeit ok ist. Der Motor sollte aber unbedingt 180 tkm halten. Und bei der "Kennfeld-Optimierung" würde ich schon gerne wissen wie es aussieht mit Messwerten von Referenzfahrzeugen wie Partikel, Abgastemp, Öltemp u.s.w.

Werde aber mal abwarten bis der heute Abend aus der 30tausender Inspektion kommt. Ob er sich anders fährt.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen