3.0 TDI 233 PS ab Januar
Ab Januar 2006 soll ein 3.0 TDI mit 233 PS eingesetzt werden. Motorkennbuchstabe ASB.
Ob der allerdings den 225-PS-TDI ablöst, weiß ich nicht.
Außerdem kommt ab Juni 2006 der S6 mit 420 PS zum Einsatz. Motorkennbuchstabe BGS.
Nur so zur Info...
69 Antworten
Re: Re: Re: Wie siehts denn mit dem 2.7 er aus??
Zitat:
Original geschrieben von skorpion64
Im Prinzip schon. Wie gesagt kommt es nich unbedingt auf Höchstleistung an, da die Endgeschwindigkeit ok ist. Der Motor sollte aber unbedingt 180 tkm halten. Und bei der "Kennfeld-Optimierung" würde ich schon gerne wissen wie es aussieht mit Messwerten von Referenzfahrzeugen wie Partikel, Abgastemp, Öltemp u.s.w.
Werde aber mal abwarten bis der heute Abend aus der 30tausender Inspektion kommt. Ob er sich anders fährt.
Stefan
Lässt sich alles nach deinen Wünschen anpassen musst dir nur den richtigen Tuner suchen.
Empfehlungen werde ich an dieser Stelle mal keine aussprechen das gibt nur wieder Ärger 😉.
Lass dich nicht von irgendwelchen maximalen Leistungsversprechen locken dir geht es ja scheinbar um eine "Optimierung" oder Anpassung an deine Bedürfnisse.
Viel Glück dabei.
MfG.
Also noch mal zur Info. Wagen ist aus der Inspektion. Steuergeräteupdate gabs für den 2.7er nicht. Läuft nach Aussage meines freundlichen so ab: SG-Nummer wird ausgelesen und an AUDI übertragen. Da wird nachgesehen ob ein Update verfügbar ist, wenn ja wird das dann heruntergeladen. Das ganze sei für Ihn aber nicht transparent, da auch Updates ohne das Wissen der Werkstatt gemacht werden.
Übrigens gabs ein Update für den Tankgeber, der ist schon zweimal ausgefallen.
Werd mal berichten, ob er sich dennoch anders fährt.
Gar nicht so doof. Totale Kontrolle durch Audi??!!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von skorpion64
Also noch mal zur Info. Wagen ist aus der Inspektion. Steuergeräteupdate gabs für den 2.7er nicht. Läuft nach Aussage meines freundlichen so ab: SG-Nummer wird ausgelesen und an AUDI übertragen. Da wird nachgesehen ob ein Update verfügbar ist, wenn ja wird das dann heruntergeladen. Das ganze sei für Ihn aber nicht transparent, da auch Updates ohne das Wissen der Werkstatt gemacht werden.
<schnipp>
Gar nicht so doof. Totale Kontrolle durch Audi??!!
so ist das eben mit online updates, wie in anderen Bereichen auch, aber normalerweise wird das alles auch beim 🙂 protokolliert und lässt sich durchaus verfolgen und sogar ausdrucken wenn gewünscht...
Zitat:
Original geschrieben von skorpion64
Also noch mal zur Info. Wagen ist aus der Inspektion. Steuergeräteupdate gabs für den 2.7er nicht. Läuft nach Aussage meines freundlichen so ab: SG-Nummer wird ausgelesen und an AUDI übertragen. Da wird nachgesehen ob ein Update verfügbar ist, wenn ja wird das dann heruntergeladen. Das ganze sei für Ihn aber nicht transparent, da auch Updates ohne das Wissen der Werkstatt gemacht werden.
Übrigens gabs ein Update für den Tankgeber, der ist schon zweimal ausgefallen.
Werd mal berichten, ob er sich dennoch anders fährt.
Gar nicht so doof. Totale Kontrolle durch Audi??!!
Stefan
Nach einer Woche kann ich sagen, dass rein Leistungsmäßig keine Änderung spürbar ist. Schade.
Wäre aber Super-Interessiert falls mir jemand einen Tipp geben kann, wenn so ein Update für 2.7 TDI ohne DPF erhältlich ist.
Gruss Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von skorpion64
Nach einer Woche kann ich sagen, dass rein Leistungsmäßig keine Änderung spürbar ist. Schade.
Wäre aber Super-Interessiert falls mir jemand einen Tipp geben kann, wenn so ein Update für 2.7 TDI ohne DPF erhältlich ist.
ohne DPF wohl eher nicht, denn ab MJ 2007 gibt es nur noch mit DPF aber die 190 PS im 2.7TDI kommen, spätestens dann wenn es den 2.0TDI mit 170PS auch im A6 gibt, aber ob dann auch als update wie beim 3.0TDI ist eher fraglich, denn 10 PS sind hier schon über 5% Mehrleistung und das wird dann inkl. der zusätzlich einzukalkulierenden Serienstreuung grenzwertig ohne Änderung der Papiere und es ist auch fraglich ob hier dann nicht doch auch eine kleine Hardwareänderung erfolgt?!
andererseits heisst das nicht das es beim 2.7TDI überhaupt keine Motorupdates mehr gibt, denn möglicherweise gibts ja auch noch andere Bugs zu beseitigen und ob Audi dann noch ein paar PS mehr zulässt ist sicher auch davon abhängig, wieviele sich auch hier über die Vmax beschweren und letztlich wieviele 2.7TDI verkauft wurden und werden 😉
Also noch mal zur Info,
Steuergeräteupdate kam nach einer Woche.
Rein Leistungsmäßig hat sich nichts getan. Das Loch unter 2000 1/min ist noch da. Er rasselt nur weniger bei niedrigen Drehzahlen. Die haben aber "heimlich" noch etwas anderes gemacht. Irgendwie läßt er sich jetzt besser schalten.
Ich warte aber immer noch auf mein MMI update.
Gruss STefan
Motorupdate
Hallo,
ich war heute zwecks Terminvereinbarung im Audi-Zentrum Zwickau, hab dort angesprochen, dass sie gleich das Motorupdate mit draufspielen sollen.
Die Antwort war: es gibt wohl sowas aber das wäre für Deutschland nicht zugelassen würden nur die Österreicher machen....????????? Er wollte sich nochmal erkundigen.
Kann bitte jemand posten in welchen Werkstätten das Update bereits durchgeführt wurde, damit sich mein Händler dort mal Auskunft einholen kann.
P.S. wenigstens übers Mobilitätspaket wußten sie Bescheid
Bei mir wurde es im AZ Reutlingen gemacht. Hast Du auch schön rumgejammert "mein Dicker erreicht seine Vmax nicht"? Ggf. noch "können Sie da mal online schauen?" Dann müsste da doch was zu finden sein.
Grüße
AZ Stuttgart, auch erst nach mehrfachem Nachhaken.
Die ersten Stellungnahmen ginge mehr in die Richtung, dass ich schlicht zu blöd wäre um das Auto richtig zu fahren, dass der LOCKER 260 laufen würde wenn man es richtig machen würde (was immer das bedeuten mag).
Wir habe uns danach recht schnell darauf geeinigt, dass das Update durchgeführt wird.
JJ
Wollte mal das Thema wieder aufrufen. Gibts nun ein Motorupdate für den 3,0 TDI ohne DPF? Lese immer nur was mit DPF den ich nicht habe. Mich interessieren die 233PS mehr nicht vielleicht geht er ja dann etwas besser wenn er über 220km/h geht und bricht nicht bei 240km/h ein.