3.0 BiTDI - Ruckeln und Schläge aus dem Antrieb (unterschiedl. Drehzahlen und Gaspedalstellungen)
Hallo Forum,
mir ist folgendes bei meinem 2015er BiTurbo aufgefallen.
Sobald ich die Gänge Manuell schalte (also deutlich untertouriger fahre als die Wandlerautm.)
habe ich vorallem im 7.ten Gang (vermutlich durch die längere Übersetzung) folgendes Problem.
Ich gebe bei ca. 1200U/min Gas. Bei etwa 1300U/min, also kurz bevor der Ladedruck dazu kommt, läuft der Motor schlecht, ruckelt bzw schüttelt sich ein wenig. Ab 1400U/min, sobald der Ladedruck da ist, ist alles wieder normal. Man merkt es da es sich anfühlt als ob der Motor aussetzer hat.
Diese "Aussetzer" hat er nicht immer, aber meistens. Wenn er noch richtig kalt ist habe ich das Gefühl das das Problem weg ist bzw. deutlich besser.
Im 6.ten Gang ist es auch zu spühren aber deutlich weniger da vermutlich die Drehzahl schneller steigt.
Im 8.ten ist es komischerweise auch besser als im 7.ten aber auch leicht spührbar. Vielleicht verhindert die Drehmomentbegrenzung im 8.ten das Problem.
Fehlerspeicher ist leer.
Die Injektorwerte sind laut VCDS auch alle im Rahmen.
Ein Injektor wurde aber vor kurzem Gewechselt.
Das Auto hat jetzt 204.000km.
Ich vermute das ein Injektor bei der geringen Drehzahl nicht richtig läuft.
Ist das Problem bekannt?
Im D-Modus fällt es nicht auf, da er nicht aus dem Drehzahlkeller beschleunigt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jansen75 schrieb am 10. Juli 2020 um 20:3:58 Uhr:
Bei mir ist das Ruckeln bei komplett warmen Motor (Öl, nicht nur Kühlwasser) weg.
Was fürs AGR spricht. Ist dir schonmal aufgefallen das der Bitu verdammt schnell in der Balken LED Anzeige auf 90° ist ?! Mit 23x6 noch schneller. Wie erreicht man das ? Man gibt schön viel heisse Abgase dazu (AGR) um den Motor schnell warm zu bekommen. Abgase brennen nicht und dann bockt er schonmal, rußt und verkokt dir die Injektoren.
Bei heissem Motor werden die Abgase durch den Kühler geleitet ( bei kaltem Motor nicht) und sollen damit das Gegenteil vom Kaltstartvorwärmen erreichen.....nämlich den Brennraum kühler halten um NOx zu reduzieren.
Abgasrückführung ist für jeden Motor der letzte Scheiss, den Kram gibts nur zur Schadstoffminderung. Das ein Motor der nur Frischluft und Diesel bekommt weniger verbraucht und bei weniger Input auch weniger Output erzeugt......
955 Antworten
Da nun schon mehreren User unabhängig von einander berichtet wurde, dass sich das Ruckeln durch Tanken von "Premium-Diesel" beseitigen lässt, kann man mal von der Seite her auf Ursachenforschung gehen.
Das Getriebe kann wohl demzufolge ausgeschlossen werden.
Nach meiner Kenntnis weist der "Premium-Diesel" gegenüber dem normalen Diesel folgende Unterschiede auf:
- kein Bio-Diesel-Anteil,
- höher Cetan-Zahl,
- … (kann ergänzt werden).
Welche Bauteile können das Ruckeln durch Betankung mit normalem Diesel verursachen?
Gibt es eigentlich jemanden, der das ruckeln hat und noch nicht die 23x6 software drauf hat?
Habe das Fahrzeug mit 23x6 gekauft. Aral Ultimate kann ich bestätigen, dass das Ruckeln verschwindet. Habe die 23x6 runtergeschmissen. Seitdem läuft das Fahrzeug auch so, wie ich es von einem Competition erwarte. Das Ruckeln ist jetzt auch ohne Ultimate weg. Daher die Frage, haben nur alle mit 23x6 das Problem?
Ich habe das ruckeln auch ohne update, aber injektor ist defekt kommt nächste Woche in die Werkstatt
Ähnliche Themen
@EliasGoetzfried die einen sagen passiert nichts, die anderen sagen passiert was. Habe noch garantie.. sobald diese ausläuft, werde ich das fahrzeug optimieren lassen und dabei eine anpassung durchführen, was den code betrifft.
Gemacht wurde es mit vcp.
Für mich ist das auto nur halb so viel wert mit dem 23x6, als ohne. Beschleunigte bis 2000 umdrehung wie ein 2 liter diesel gefühlt. Hätte beinahe auf der autobahn beim links überholen den schnellen hintermann bei mir drinn, weil ich nach links gezogen habe und 2 sekunden gefühlt die selbe geschwindigkeit gefahren bin... sowas geht gar nicht.
Also jeder entscheidet für sich aber ich benötige und zahle so ein auto nicht, was die leistung durch ein software update wie ein 2 liter fahren lässt.
@Julianklopf gut das ist dann normal, dass dieser ruckelt. Wie gesagt, bei mir ist das ruckeln seitdem weg. Getriebe ist auch 1005 drauf
Zitat:
@EliasGoetzfried schrieb am 20. August 2020 um 18:26:38 Uhr:
Wo ist der Unterschied zwischen 1009 und 1005 ?
Ich hab die 1005 aufgespielt. Zwischen 1005 und 1009 war glaube ich nur etwas mit der schaltzeit nur eine kleinigkeit. Steht auch hier im forum nur wo genau weiss ich auch nicht mehr. Zumindest kann ich im 8. gang auch etwas beschleunigen, ohne das der sofort in den 7. runterschaltet.
Zitat:
@EliasGoetzfried schrieb am 9. August 2020 um 08:50:12 Uhr:
Kann ich nur bestätigen , fahre seit einem Monat nur mit Ultimate und gestern wieder getankt , kein ruckeln mehr
[/Hallo,
aber es kann doch nicht sein das man nur um das Ruckeln zu beseitigen den Premium Diesel tanken soll.
Kann ich auch nicht ganz glauben.Das wäre ja ein Witz... und auf Dauer zu teuer.
Bin mal gespannt wann das Update kommt. Erst danach kann eine Aussage getroffen werden ob dies ein Erfolg war.
Gruß
Zitat:
@jansen75 schrieb am 8. August 2020 um 11:58:09 Uhr:
So nach 2 Wochen und ca. 750 km Ultimate kein Ruckeln mehr während der Warmlaufphase.
Das Ganze bei sämtlichen Außentemperaturen zwischen 18 - 33 Grad.
Werde mal einen Brief nach Ingolstadt schicken wo und wie ich die Mehrkosten beim Tanken abrechnen kann...
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht.
Bzgl. der Mehrkosten, kannst Du Dich ja mal mit meinem Vorschlag auseinandersetzen...😉
@jansen75 hast du einmal die adressdaten für mich? Manchmal ist es eine direkte abteilung, denke du bist da schon fübdig geworden.Werde es auch schreiben und hier berichten
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 21. August 2020 um 01:37:34 Uhr:
Mit VCP
Die 1009 ist Getriebe Software , nicht von Motor !!!! Hast du die alte Motor Datei ?