3.0 BiTDI - Motorprobleme
Die ersten Probleme nach 8500 km. Mein Leihwagen mit 245PS zieht bedeutend besser als der eigene mit 313 PS .
Bin ja mal gespannt was der freundliche findet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stilnick
Man muss aber auch dazu sagen das ein Frontkratzer meiner Meinung nach immer brutal anzieht, dass liegt dann aber am fehlenden Quattro. Sobald man mit dem Quattro unterwegs ist ist die Beschleunigung viel angenehmer und gleichmäßiger.
Selten so gelacht:
ein Frontkratzer bekommt nur sehr begrenzt Drehmoment auf den Boden.
Von Brutal kann da keine rede sein. Brutal ist eher wie die Räder verzweifelt versuchen Haftung zu finden.
Von ALLEN Antriebskonzepten ist der Frontantrieb der, welcher beim Beschleunigen den kürzesten zieht.
952 Antworten
Respekt das nenne ich mal Geduld. Super das er endlich wieder richtig läuft. Wenn ich es richtig verstanden habe, hattest du 1bar zu wenig ladedruck. Kam das Problem schleichend, oder abrupt? Ist er nicht in den notlauf mit Ladedruck unterschritten? Hast du einen neuen Lader oder einen überholten verbaut?
Ja, 1bar/s bis ca. 1800 U/min. Wahrscheinlich war der kleine Lader einfach nicht dabei und der große baut natürlich entsprechend langsamer auf. Ich vermute mal, dass die Turbinenumschaltung einen weg hatte, aber so weit hab ich den alten Lader (noch) nicht zerlegt.
Kein Notlauf, keine Eintrag kein Anhaltspunkt...
Hab nen überholten verbaut (zeitwertgerechte Reparatur) und nen überholten DPF. Sensoren alle neu.
Nebenbei: hab nen Lader vom FL verbaut. Trotz abweichender TN ist das derselbe Turbo.
Gute Arbeit! Darf ich fragen, wie viel Zeit Du für den Tausch der Ladereinheit investiert hast? Musste der Motor dafür raus?
Der muss normalerweise ab 1450/min 2,2 bar (3,2 absolut) bringen? Wie kann ich meinen am besten mal überprüfen? Vcds soll und ist Wert über das gesamte Drehzahlband loggen? Wieviel Abweichung ist da im Rahmen
Ähnliche Themen
Motor bleibt drin, sind 6-8h Arbeit (ich hab aber schon bissel Übung). Im ersten Versuch hab ich vor nen Jahr ungefähr 10h gebraucht.
Als Messfahrt hab ich immer im 6. Gang Vollgas gemacht und dabei SOLL/IST geloggt. Am Anfang hängt IST natürlich etwas hinterher, aber so ab 1400 sollten die Werte ungefähr übereinstimmen.
Wo hast du den Turbo denn her. Nur im Falle, dass man mal einen brauchen sollte.
Private Quelle, nichts für hier. Gibt aber diverse Anbieter. Teilweise auch neue Lader für 2,5k€. Ansonsten mal nach "Garrett ReMan" googeln...
Gibt überholte Lader im Netz für 1000€.
Gruß JM
Für den BiTdi? Und die taugen was?
Verstehe die Frage nicht... Garrett Lader ist Garrett Lader.
Bevor ich mir das Auto gekauft habe, habe ich geschaut was der 5000€ Audi Lader woanders kostet und es sind knapp unter 1000€ überholt im normalen OnlineShop. Wenn er schlecht ist, dann merkt man das recht schnell und hat entsprechend Garantie oder mindestens Sachmangelhaftung. Die Lader sind nicht schlechter, sondern gleich wie AT Lader bei Audi.
Gruß JM
Im Bereich Überholter Turbos gibt es viel Schrott auf dem Markt. Ein BiTdi Lader für 1000.- halte ich für sehr günstig, deshalb meine Frage, ob die was taugen. Was bringt deine Garantie wenn dir der Lader um die Ohren fliegt? Die schicken dir nen neuen Lader und gut ist. Den ganzen Aufwand oder Kosten für den erneuten Einbau und Beseitigung der Folgeschäden trägst Du. Vielleicht kannst Du dann die Firma hinterher verklagen und bekommst was zurück erstattet.
Was ich damit sagen will Augen auf beim Turbokauf. 😉
Zumal die für Folgeschäden auch nicht einstehen. Wenn die Fetzen deines Turbos den Motor schrotten, guckst du auch in die Luft.
Einen der ersten BiTdis zu kaufen ist auf jeden Fall ein Risiko.
Das ist ein Versuchsobjekt
Da ist der 3.0 mit 245ps mehr ausgereift.
Das wird mein nächster.
Wenn du dich da mal nicht täuschst 😉
Leider sind die BiTdi Fahrer immer nicht zur hand damit man mal vergleichen kann ob sein eigener BiTdi Vergleichbar geht wie ein anderer.