3.0 BiTDI - Motorprobleme
Die ersten Probleme nach 8500 km. Mein Leihwagen mit 245PS zieht bedeutend besser als der eigene mit 313 PS .
Bin ja mal gespannt was der freundliche findet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stilnick
Man muss aber auch dazu sagen das ein Frontkratzer meiner Meinung nach immer brutal anzieht, dass liegt dann aber am fehlenden Quattro. Sobald man mit dem Quattro unterwegs ist ist die Beschleunigung viel angenehmer und gleichmäßiger.
Selten so gelacht:
ein Frontkratzer bekommt nur sehr begrenzt Drehmoment auf den Boden.
Von Brutal kann da keine rede sein. Brutal ist eher wie die Räder verzweifelt versuchen Haftung zu finden.
Von ALLEN Antriebskonzepten ist der Frontantrieb der, welcher beim Beschleunigen den kürzesten zieht.
952 Antworten
Zitat:
@NeverBackDown schrieb am 4. Januar 2018 um 18:01:15 Uhr:
Okay dann ist es aber nicht direkt ein Problem vom 3.0 BiTDI oder ?
So wie ich mitbekommen habe war der Wagen gechipt?
Nein der Wagen war nicht gechipt!
Anrufen freundlichen bekommt der Wagen läuft alles gut aber den Fehler bekommen sie nicht gelöscht Ansage von Audi ein Spritzdüsen wechseln von links nach rechts und schauen ob da Fehler wandert
Zitat:
@MM1987 schrieb am 12. Januar 2018 um 12:27:21 Uhr:
Zitat:
@NeverBackDown schrieb am 4. Januar 2018 um 18:01:15 Uhr:
Okay dann ist es aber nicht direkt ein Problem vom 3.0 BiTDI oder ?
So wie ich mitbekommen habe war der Wagen gechipt?Nein der Wagen war nicht gechipt!
Anrufen freundlichen bekommt der Wagen läuft alles gut aber den Fehler bekommen sie nicht gelöscht Ansage von Audi ein Spritzdüsen wechseln von links nach rechts und schauen ob da Fehler wandert
Eben grad Anruf bekommen
Es geht ein injektor nach dem anderen flöten
Woran kann das liegen ?
Ich hab irgendwo gelesen das die sich gegenseitig abschießen wenn einer kaputt geht. Übergangswiederstände oder Spannungsspitzen irgendwas in der Richtung. Bei den 4F gabs ne Tpi mit Injektoren.....wenn einer hops geht...alle neu machen. Das könnte die Erklärung der Vorgabe der Tpi sein alle auf einmal neu zu machen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:14:44 Uhr:
Ich hab irgendwo gelesen das die sich gegenseitig abschießen wenn einer kaputt geht. Übergangswiederstände oder Spannungsspitzen irgendwas in der Richtung. Bei den 4F gabs ne Tpi mit Injektoren.....wenn einer hops geht...alle neu machen. Das könnte die Erklärung der Vorgabe der Tpi sein alle auf einmal neu zu machen
Was ein schei.... hab es dem freundlichen auch gleich vorgeschlagen der meinte darauf hin die gehen nach Vorgabe von Audi vor die sagen einen nach dem anderen wechseln aufgrund der Kulanz (70%) Vorgabe ?? Kann das sein ? Aktuel sind die bei der 3. düse ? Was bedeutet tpi???
Ähnliche Themen
Hallo Arni! Hast Du auch Erfahrungswerte zum Heulen/Pfeifen des VTG-Laders? Danke im Voraus!
Ja wegen dem pfeifen/heulen wäre es echt interessant mal eine Antwort zu bekommen ob es bei anderen auch so ist
Tpi = Technische Produkt Information. Eine Art Lexikon mit bekannten Fehlern und wie man zu verfahren hat.
Wenn die fertig sind mit deinem Auto haste 6 neue Injektoren (wenn nicht die kaputten gleich wieder die neuen platt macht)
Welches Pfeifen/ Heulen meint ihr ? Gibts einen Soundfile dazu ?
Zitat:
@timilila schrieb am 11. Januar 2018 um 19:03:48 Uhr:
Bitte ein paar mehr Details wie Baujahr des Wagens, ggf. noch die alte und neue Teilenummer. Ab wann gibt es die Änderungen ? Woher stammt Deine Annahme der produkttechnischen Änderung "deswegen" ?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnung an alle BiTurbo Fahrer' überführt.]
Wagen ist Baujahr 2014. Die Rechnung habe ich noch nicht, werde die TN posten sobald ich sie habe.
Aussage stammt von Audi
Zitat:
@ferratino schrieb am 11. Januar 2018 um 23:32:26 Uhr:
Gab es Anzeichen für das Ausfallen des VTG-Laders? Meiner pfeift/heult zunehmend lauter...
Achja: und wie zerstört der Krümmer den Lader? Innere Korrosion die abblättert und die Schaufeln killt?
Keine, bin zuvor noch mit 250 nach München, 30min Standzeit beim losfahren Notlauf. Ab zu Audi, erste Diagnose Lader hin. Nach dem zerlegen wurde festegestellt das Teile vom Krümmer in den Lader sind. Intern wurde die Produktion wohl auf einen neue Krümmer (TN folgt asap) umgestellt.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:46:13 Uhr:
Tpi = Technische Produkt Information. Eine Art Lexikon mit bekannten Fehlern und wie man zu verfahren hat.
Wenn die fertig sind mit deinem Auto haste 6 neue Injektoren (wenn nicht die kaputten gleich wieder die neuen platt macht)Welches Pfeifen/ Heulen meint ihr ? Gibts einen Soundfile dazu ?
Warum zerstören die sich gegenseitig?
Welche Möglichkeiten hab ich darauf zu bestehen gleich
Alle auszutauschen?
Wie gesagt, ich bin mir nicht ganz sicher. Es muss was mit Spannungsspitzen oder Übergangswiderständen zu tun haben.....dadurch geht dann in der ele Steuerung im Injektor was kaputt
Wollte mal nachfragen ob mir jemand allgemeine tipps zum 313PS BITDI im A6 C7 BJ 2012 / 2013? Wollte mir demnächst einen kaufen und wollte wissen worauf ich beim kauf achten sollte. Wäre über jeden Tipp sehr dankbar!
Anschluss bzw. GebrauchtwagenGarantie!
Gebrauchtwagen Garantie !!
Zitat:
@Invoker schrieb am 12. Januar 2018 um 16:48:25 Uhr:
Wollte mal nachfragen ob mir jemand allgemeine tipps zum 313PS BITDI im A6 C7 BJ 2012 / 2013? Wollte mir demnächst einen kaufen und wollte wissen worauf ich beim kauf achten sollte. Wäre über jeden Tipp sehr dankbar!
Ansonsten bitte hier weiter schauen:
https://www.motor-talk.de/.../...lle-modelle-und-motoren-t5073174.html
Lies Dir die letzten 10 bis 15 Seiten durch. Damit hast Du einen guten Überblick.
Hier geht es um Probleme mit dem Motor.
Habe die letzten 30 40 Seiten durchgelesen und nur ein paar informationen rausfischen können.