3.0 BiTDI - Motorprobleme

Audi A6 C7/4G

Die ersten Probleme nach 8500 km. Mein Leihwagen mit 245PS zieht bedeutend besser als der eigene mit 313 PS .
Bin ja mal gespannt was der freundliche findet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stilnick


Man muss aber auch dazu sagen das ein Frontkratzer meiner Meinung nach immer brutal anzieht, dass liegt dann aber am fehlenden Quattro. Sobald man mit dem Quattro unterwegs ist ist die Beschleunigung viel angenehmer und gleichmäßiger.

Selten so gelacht:

ein Frontkratzer bekommt nur sehr begrenzt Drehmoment auf den Boden.

Von Brutal kann da keine rede sein. Brutal ist eher wie die Räder verzweifelt versuchen Haftung zu finden.

Von ALLEN Antriebskonzepten ist der Frontantrieb der, welcher beim Beschleunigen den kürzesten zieht.

952 weitere Antworten
952 Antworten

Zitat:

@Invoker schrieb am 12. Januar 2018 um 18:17:31 Uhr:


Habe die letzten 30 40 Seiten durchgelesen und nur ein paar informationen rausfischen können.

Wie lang willst du das Auto fahren ?
Würde Aufjeden Fall eine Audi 5 Jahres Garantie empfehlen . Als private Person kann es teuer werden .

Eins ist klar ich liebe den biturbo A6 4g
Das Auto macht fun ohne Ende garantiert jeden Morgen gute Laune und Gänsehaut mit 7l/100km!
Wenn ich das Auto in 2 Jahren ab gebe kommt ein neuer biturbo ins Haus garantiert ! Hoffentlich dann mit dem sq7 verdichter

Bei mir handelt es sich um ein Firmen Wagen und da sind halt schnell mal 3000€ zusammen bei dem Biturbo
Wenn man genug bei Seite hat dann immer her damit !

Inspektion liegt bei 450€
Bei den Bremsen musst du schauen das die großen drauf sind

Wie lange ich es fahren will kann ich nicht sagen hängt von vielen Faktoren ab (Dieselpolitik, Unterhaltskosten des Autos etc...)
Wie kriege ich denn eine Garantie bei einem BJ von 2012? Was muss dafür gemacht sein? Service, Reperaturen würde ich alles selbst machen da ich jemanden in der Familie habe der bei Audi Arbeitet.
Wie sehe ich ob die großen Bremsen drauf sind?

Zitat:

@Invoker schrieb am 12. Januar 2018 um 18:33:32 Uhr:


Wie lange ich es fahren will kann ich nicht sagen hängt von vielen Faktoren ab (Dieselpolitik, Unterhaltskosten des Autos etc...)
Wie kriege ich denn eine Garantie bei einem BJ von 2012? Was muss dafür gemacht sein? Service, Reperaturen würde ich alles selbst machen da ich jemanden in der Familie habe der bei Audi Arbeitet.
Wie sehe ich ob die großen Bremsen drauf sind?

Wenn der ab Händler keine Gebrauchtwagengarantie hat , dürfte es schwierig werden eine zu bekommen.

Du musst dir eigentlich nur darüber klar werden, was die größeren Sachen so kosten. Die Turboeinheit z.B. > 7000 incl. Einbau. Und nein - Die beiden Turboeinheit gibt es nur als Einheit. Können nicht getrennt werden.

Bj 2012 bekommst keine Garantie mehr Vll noch Kulanz wieviel km ?
Auto sollte auf jeden Fall Check Heft sein von Audi sonst kannst gleich vergessen ! Bei Audi geht viel über Ingolstadt hoffe dein Familien Mitglied hat dazu auch die Befugnis den oft geht nicht alles über Diagnose sondern über Ingolstadt

Ähnliche Themen

Gehen die Turbos so oft flöten? Ihr macht mir echt Angst. Habe ein Budget von ca. 25k da liegen die mit den km bei 100 - 150tkm

Was kosten denn die Turbos nur an teilen? Wenn ich die selber Privat einbaue dürfte es doch nicht so teuer werden.

Jungs genau DAS ist es... jetzt hamma hier im Motorenproblem Fred plötzlich die Kaufberatung und Garantiegeschichte...

bitte bitte bleibt beim Thema und macht im anderen Thread Kaufberatung weiter. Wenn man dort vermeint zu wenig Infos raus zu ziehen, kann man DORT auch eine Detailfrage stellen! Und bekommt auch eher ne Antwort!

ich hab mal geklingelt..

Wusste garnicht das hier auch Kinder angemeldet sind. Geht doch gerade nur um den Motor? Die anderen sachen wurden nicht von mir angesprochen und sind auch nicht relevant. Mir geht es in erster Linie um den Motor und dafür ist dieser Thread da.

Zitat:

@Invoker schrieb am 12. Januar 2018 um 18:33:32 Uhr:


Wie lange ich es fahren will kann ich nicht sagen hängt von vielen Faktoren ab (Dieselpolitik, Unterhaltskosten des Autos etc...)
Wie kriege ich denn eine Garantie bei einem BJ von 2012? Was muss dafür gemacht sein? Service, Reperaturen würde ich alles selbst machen da ich jemanden in der Familie habe der bei Audi Arbeitet.
Wie sehe ich ob die großen Bremsen drauf sind?

wo siehst du hier was vom Motor??
und das ist nur einer der letzten 5 Posts ohne Motorenbezug..

das mit dem Kind kannst dir sparen...

...wer 25 k auf der Kante hat, um dann alles selber zu machen ist hier eh grundlegend falsch. Mein BiTu kostet mich mit Reifen/Repraturen etc. Locker 1200€ pro Monat. Also Wechsel mal schön ins a3 Forum, da bist du Besser aufgehoben und dann klappt es auch mit der Thematischen Zuordnung.

Motorenprobleme sind mir folgende bekannt:

1. kettenrasseln 4000€
2. Injektoren 2500€
3. Krümmer 1500€
4. AGR 750 €
5. Turbo komplett >7000€
6. haarrisse im Motorblock (Kühlwasser Austritt im V) 15000€

...man sieht: die 25k reichen im schlimmsten Fall für die Reparaturen und nicht für das Auto

Wenn man ein Montags Auto hat wie du es anscheinend hast kannst du recht haben!
Ansonsten kannst du den BiTDI auch 100tkm ohne Probleme fahren
Wie hier zu lesen
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ttro-dauertest-8875982.html

Also kannst du die Probleme die du mit deinem Gefährt hast hier nicht verallgemeinern und brauchst auch niemanden in das A3 Forum Verweisen.

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 12. Jan. 2018 um 23:28:53 Uhr:


...man sieht: die 25k reichen im schlimmsten Fall für die Reparaturen und nicht für das Auto

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 12. Januar 2018 um 23:28:53 Uhr:


...wer 25 k auf der Kante hat, um dann alles selber zu machen ist hier eh grundlegend falsch. Mein BiTu kostet mich mit Reifen/Repraturen etc. Locker 1200€ pro Monat. Also Wechsel mal schön ins a3 Forum, da bist du Besser aufgehoben und dann klappt es auch mit der Thematischen Zuordnung.

Motorenprobleme sind mir folgende bekannt:

1. kettenrasseln 4000€
2. Injektoren 2500€
3. Krümmer 1500€
4. AGR 750 €
5. Turbo komplett >7000€
6. haarrisse im Motorblock (Kühlwasser Austritt im V) 15000€

...man sieht: die 25k reichen im schlimmsten Fall für die Reparaturen und nicht für das Auto

Haarrisse im Motorblock ? Ist das schon mal passiert beim Biturbo?

Ich bin nun seit einiger Zeit stiller Leser und Beobachter dieses Forums.
Wenn man sich bei Motor Talk so die Beiträge durchliest könnte man den Eindruck gewinnen das man sich ein russisches Auto gekauft hat welches nur Probleme macht.
Nach all den ganzen Berichten dürfte man gar nicht mehr ruhig schlafen.
Wie bei jeder Automarke gibt es auch bei Audi Probleme. Ohne Zweifel. Und es gibt sicher auch Werkstätten die Ihr Handwerk nicht verstehen. Aber ich finde man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Ich habe lange überlegt mich hier mal zu äussern. Ich fahre seit 17 Jahren Audi mit 7 Fahrzeugen und bin in den ganzen Jahren mit ca 700000km nicht ein einziges Mal liegen geblieben. Und meine Fahrzeuge waren alle immer min 3 Jahre alt und hatten alle schon über 100000 km auf der Uhr, als ich die gekauft habe. Lediglich ein Differenzdrucksensor vom DPF hat sich mal gemeldet. Vielleicht hatte ich nur Glück. Aber ich persönlich bin auch der Meinung das viele die hier Probleme haben selbsternannte Bastler und Tuner sind und sicher sollte man auch mal die ein oder andere Fahrweise überprüfen. Ich denke dann erledigen sich auch viele Probleme. Und es scheint auch viele zu geben die Probleme sehen/hören oder sonst was wo es gar nix gibt.
Ich wollte damit hier niemanden auf die Füße treten oder angreifen bevor hier gleich der Shitstorm losgehen sollte. Aber ich denke man könnte hier auch mal etwas objektiver berichten. Die ganzen Leute die zufrieden sind schreiben hier eh kaum.
Ich bin trotzdem sehr froh das es dieses Forum gibt und habe für meine Umbauarbeiten viel Hilfe bekommen und würde mir jederzeit wieder einen Audi kaufen. Ich persönlich bin sehr zufrieden und würde mich freuen wenn auch andere hier mal von ihren positiven Erfahrungen berichten.
Ich wünsche allen weiterhin gute Fahrt und denen die Probleme haben das die auch mittels Motor Talk gelöst werden können.

es gibt auch eine "Problemlos-Thread", ich kann dort aber leider nix dazu beitragen.
Naturgemäß melden sich in einem Forum aber mehr Problemfälle als Glückliche..

Es sollte ja auch nur meine persönliche Meinung ausdrücken und der eine junge Mann wollte Erfahrungen zum BiTurbo haben um seine Kaufentscheidung zu treffen.

Mit ist bewusst das kaum ein Fahrzeug immer problemlos läuft und für alle die Probleme haben ist dieses Forum hier super. Aber man gewinnt manchmal den Eindruck das jeder Audi ständig nur defekt ist....

ne hat schon gepasst was du schreibst.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen