2x Knacken vorne :: Spurstangenkopf & Stoßdämpfer?

BMW 3er E36

Hallo - und Danke fürs Interesse!

Folgendes Problem am BMW E36 Compact (M43TÜ 1,9l; 130.000km):
2x Knacken im vorderen Bereich.

Bisherige Situationsanalyse:

Knacken Nr.1 - ein helles "KNACK!"😉
- recht klar eine Lenkungskomponente vorne rechts (hatte beim rückwärts einparken auf nach hinten abschüssiger Strasse beim einschlagen einige male reproduzierbar geknackt. Mein Fahrer musste hierzu ganz leicht rückwärts rollen lassen, und ganz rechts einschlagen - dann hat es geknackt. Habe vorne unterm Auto gelegen und gelauscht - beim Hinfassen konnte ich die Quelle nicht ganz klar orten:
das innere Spurstangengelenk (unter dem Gummibalg) hat zwar etwas Spiel (hoffe jedenfalls, daß es nur das Gelenk der Spurstange und nicht das Lenkgetriebe ist), das Geräusch passt zeitlich aber nicht zum ertastbaren Spiel)
Querlenker und Tragegelenk sind ca. 100km "alt", von der Ortung her ist es aber nahe am Rad.
Demnach müsste es der Spurstangenkopf sein. (Das Radführungsgelenk hatte es vor kurzem rausgerupft - und Koppelstange sowie vermutlich auch die Spurstangen in mitleidenschaft gezogen. Die Meyle Koppelstange wurde schon eingebaut - die Meyle-Spurstangen liegen schon parat).

Knacken Nr.2 - ein dumpfes "GNOGG!"😉
ist schwieriger reproduzierbar, tritt während der Fahrt auf - i.d.R. beim Einlenken.
Beim Slalomfahren in Schrittgeschwindigkeit konnte es reproduziert werden:
es "GNOGGT!" dann bei jedem Lastwechsel - links wie rechts gleichermaßen.
Ich tippe mal, es hat was mit der Federung zu tun.
Stossdämpfer oder Domlager.
Als ich den Wagen zum wechsel der Koppelstange aufgebockt hatte, ist der Wagen als er wieder unten war am rechten Vorderrad auch noch "irgendwie festgehangen" und leicht schräg gestanden - kam erst beim Losfahren mit ruckelndem Gerappel wieder ganz runter.

Bis auf das Geräusch fährt der Wagen einwandfrei, das minimale Spiel der Lenkung fällt kaum auf
und auch bei höheren Geschwindigkeiten läuft alles rund -der Wagen zieht auch nicht nach links oder rechts.

konkrete Fragen:
1.) nachdem vor ein paar Wochen das ebay-Billigteil von Radführungsgelenk komplett rausgerupft und sich der Querlenker vom Achsschenkel löste, bin ich jetzt etwas vorsichtiger: hört sich die geschilderte Fehlerbeschreibung nach einer akuten Gefahrenquelle für Leib und Leben an?

2.) wie kann ich die Ursache des Knackens Nr.1 und Nr.2 klar und eindeutig verifizieren?
<a la: "Wagen aufbocken, am Rad wackeln und zeitgleich in den Auspuff rülpsen erzeugt im Fall eines Defektes von Teil A ein rütteln am Gaspedal" etc. pp >

und 3.) von welchem Hersteller nehme ich die einzubauenden Ersatzteile?

Wenn ich noch den einen oder anderen relevanten Punkt vergessen habe: einfach Fragen!

Danke im Vorab für jegliche Hilfe,
Gruß,

-Compacti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Du meinst doch jetzt nicht im Ernst das diese Beilagscheibe 35€ kostet oder???????

Nein....tut sie nicht....

Ich dachte ja bisher,das sich rumgesprochen hat,das die Preise im Online-ETK der BMWFans NICHT die tatsächlichen sind und manchmal auch ein Datenbankfehler darstellen (es gibt ja auch simple Teile,die 28000 Euro kosten sollen....)....aber ich lag offensichtlich falsch.

Preischeck hier:

Klick

Packt euch das mal in eure Lesezeichen,damit ihr ned immer die falschen Preise erfahrt....

Die Scheibe kost aktuell bei BMW das Stück ca. 50 CENT!

Greetz

Cap

15 weitere Antworten
15 Antworten

das dumpfe "GNOGG!"
war der Staubschutz am Stoßdämpfer
, der war nicht richtig positioniert und gab dann dieses Geräusch ab.

Das "oben hängenbleiben" nach dem Ablassen des Wagens liegt an der angezogenen Handbremse. Wenn man die nach dem Absenken vor dem Losfahren löst, senkt sich die Karre ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen