Letzter Beitrag

BMW E36 3er

Compact - Drehzahlsensor-Tausch Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor oder ... nen anderen?

Zitat: Hast du dein Problem lösen können? Nein, leider nicht. Ich bin umgezogen, und der Wagen steht nun meist in der Garage. 1-2x die Woche zum Einkaufen etc. - den Rest erledige ich per Fahrrad. Ich meine, dass er seit der neuen Batterie die ich eingebaut habe nicht mehr ganz so rumspinnt. Vielleicht liegts aber auch an der (noch) sommerlichen Temperatur. Wenn du ne andere Lösung als Fahrradfahren hast: vergiss mich bitte nicht, und geb hier Bescheid! (Was ich noch nicht versucht habe: 1. Benzinpumpe und was drumrum ist (glaub ich nicht - da er bei warmen Motor wirklich einwandfrei läuft, egal wie kalt es draussen ist) 2. die Kabel überprüfen (Sicherungskasten, Heckklappe usw) 3. Steuergeräte (das eine wurde zwar schon zu Bosch geschickt und sei wohl ok - aber ich kenne deren Prüfstand nicht. Ich weiss nicht, ob der wackelt und ruckelt, ob sich die Umgebungstemperatur ändert usw) 4. vielleicht doch nochmal das Kennlinienthermostat - und von da aus weiter... da das Problem eben absolut motortemperaturabhängig ist (als würde er "Umschalten" - und dann läuft er wie neu. Oder aber irgend ein Teil schaltet nicht vernünftig zurück, und deshalb spinnt er rum solange er noch kalt ist - weil er schon im "Warm-Modus" ist.) Viel Glück - und hoffentlich Erfolg! ps: als Interimslösung habe ich mir schon überlegt, "einfach" regelmässig den Fehlerspeicher wieder zu löschen. Ich kam mit den 0815-USB Adaptern aber nicht wirklich weiter (weder von der Fahrerinnenseite noch über den runden Anschluss im Motorraum. Wer diesbezüglich eine sicher Lösung hat: immer her damit. Manchmal schneits auch hier am Bodensee - mit dem Rennrad ist dann nicht mehr so toll...)