2x Golf GTI mit weit über 300PS im Test
Hi,
einige wird der Test mit Sichheit interessieren, daher hier der Link! 😉
Lest in alle mal fleißig, ich halte mich mit meinem Kommentar noch zurück, es sind aber einige Ungereimtheiten drin ^^
Greetz, Alex
50 Antworten
Blöde Frage, aber beide Autos haben über 300PS laut Bericht. Also ca. 100 PS bzw. beim stärkeren Motor 126 PS mehr.
Ein normaler GTI steht mit 235 km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen. Mein Tacho stand schonmal auf der AB ( kein Berab ) zwischen 250 und 270 km/, also ca. 260km/h. Da der Tacho nicht richtig geht, vermute ich, dass es mal 245 km/h waren. Und diese teuren getunten Kisten fahren nur 275 km/h ??
Der Serien GTI braucht von 0-100 nur 7,2sec. und dieser 6,2sec. was ja angeblich auch nicht stimmen soll. Der von MG benötigt 7,3sec.
Jetzt Frage ich mich, wieso ein Serien GTI schneller beschleunigt, als der MG ? Da ist das Geld ja zum Fenster rausgeworfen, wenn man das Tuning Paket für das Geld nimmt.
Einfach nur lächerlich.
Und auf die Strasse bringen brauchen die die Leistung auch nicht zum Testen. Da hätten die einen leistungsprüfstand nehmen können. Und wenn die AB diese Zeiten gemessen hat und die Tunter bessere Zeiten gehabt hätten, dann hätten die sich wohl beschwert und gesagt das endwerder der Fahrer von der AB zu doof ist oder die nen Leistungsprüfstand nehmen sollen. Oder das Tuning taugt echt nichts :-) War vielleicht 1. April beim testen ?
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
275 km/h ??
passt doch für 300ps auf dem Tacho stehen dann wohl zwischen 290 und 300 was ist daran komisch ??
Naja, ein 126 PS stärkeres Modell sollte wohl in der Lage, etwas mehr als 15 km/h schneller sein, als der Serien GTI. Und vor allem in der Beschleunigung.
Kein Golf V schafft mit 300 PS echte 275.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Naja, ein 126 PS stärkeres Modell sollte wohl in der Lage, etwas mehr als 15 km/h schneller sein, als der Serien GTI. Und vor allem in der Beschleunigung.
der serien gti fährt 235 km/h (auch deiner, und wenn du viertel nach zwölf vom tacho abliest) und die getesteten tuning-modelle 265 - 270 km/h. das ist schon ein ordentlicher unterschied, wenn man bedenkt wieviel stirnfläche so ein golf in den wind stellt.
die dargestellten gtis zeigen ja auch schon extrem-tuning. die tuner holen leistungsmäßig raus, was geht. das ist (schon rein kostenmäßig) kein tuning für die masse.
was bei wenig hubraum mit aufladung und maximaler leistungsausbeute passiert, zeigt der mg ja sehr deutlich. viel leistung erfordert einen dicken turbo, der allerdings wieder träger anspricht und deshalb untenrum verhungert.
will man "alles", brauchts schon doppelte aufladung wie beim tsi.
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Kein Golf V schafft mit 300 PS echte 275.
Naja wenn der Motor wirklich echte 300PS auf dem prüfstand hat und nicht wie die meisten tuner (300PS auf der starße) angeben sind die 275Km/h schon drin!
Wer ahnung hat weiß was ich meine wenn es um messungen von turbos geht!
Die 0-100 angaben wundern mich auch, da ist mein ST mit 6.3 sekunden genauso schnell bzw. schneller, als die mit über 300 ps... da konnte jemand einfach nicht damit umgehen denke ich. wer weis wie die auf die zeiten kommen.
Ich habe mit meinen 281 ps die weniger eine rolle spielen keine probleme allerdings die 406 nm machen mir das leben in den ersten beiden gängen schon schwer. ohne esp ist das sehr schwer zu handeln. allerdings durchaus machbar wenn man geübt ist, was ich von mir behaupten kann.
Die 0-200 zeiten gehen in ordnung , die verlieren halt zeit beim anfahren ,bis sie sie traktion haben, deshalb die leicht zu hohen werte denke ich.
naja und man muss es ja auch mal so sehen, wenn jemand echt für die Straße sich sone Kiste holt, will er nicht mit 100 über die LAndstraße! So, wenn ein ST mit selben 0-100 Zeiten neben ihm fahren würde und sie beide beschleunigen, sieht der ST aber ziemlich alt aus!
Wirklich was über die Leistung sagen 80-160km/h Sprints aus, bei denen die Leistung zählt!
lustig wie hier einige wirklich null ahnung von physik und topspeed haben.
@Bassrohre vielleicht zuerst mal bisschen erfahrung mit automobilen sammeln. dass der tacho beim G5 extrem vorgeht wissen hier alle. also nicht immer GTI tachowerte mit topspeed anderer autos vergleichen...
weisst du was ein m3 mit 340ps offen geht? der hat zudem die leicht bessere aerodynamik wie der G5. ich weiss es zufällig und kann über deine postings nur lachen..
klar ein M3 packt offen auf ner graden so um die echte 285Kmh aber dann ist ende!
Oder noch besser ist der SLK AMG vom kumpel der geht offen 306Kmh (von AMG bestätigt und mit GPS auf der A9 getestet) bei nur 354PS und das ist die hölle aber nicht laut tacho oder so ein müll!
Ich werde meinen G4 GTI (272PS 440Nm) mal mit nem GPS bestücken und mal testen was da so geht denn den Boxter S vom bekannten habe ich in der endgeschwindigkeit fast von der bahn gedrengt und der porsche packt wohl echte 266 daher war ich doch sehr geschockt das ich bei der topspeeed sogar locker mithalten konnte und sogar schneller war!
Ich werde auch in zwei monaten den Motor auf 320PS aufblasen und wenn dieser thread dann noch da ist poste ich mal was laut GPS gepackt habe!
bei sowas darf man aber nicht hintereinander fahren, weil wenn man nicht gerade 250 Meter + Sicherehitsabstand hat bringt der leichte Windschatten schon ordentlich was.
bei 2 100ps Gölfen denkt man als Hinterman, man hätte 20ps mehr 😉
wenn der Golf über 250 geht ist doch normal für die Leistung !?!?
Immer wieder diese Diskussionen ums GTI Tuning. Mein GTI hat 240 PS und 360 NM und ich denke mehr muss echt nicht sein. Handgemessen lt. Climatronic brauche ich 6,4 Sekunden von null auf 100 km/h und die werden im 2. Gang erreicht - dann Drehzahlbegrenzer. Vorm Tuning musste ich noch kurz in den 3ten Gang schalten.
Der Golf V hat leider nicht die beste Aerodynamik, so dass man was die V-max angeht keine unrealistischen Werte erwarten darf. Meiner ist echte 247 gefahren lt. Tacho waren es 270. Nur erreiche ich 235 viel früher als noch mit den serienmässigen 200 PS. Bisher hat mich auf der AB noch kein Auto "abgezogen", selbst ein SLK 32 AMG ist mir bis 230 nicht davon gefahren.
Aber 240 PS auf der Vorderachse sind echt das höchste der Gefühle. Bei Nässe muss ich mit dem Gaspedal schon sehr vorsichtig umgehe, um nicht haltlos durchzudrehen. Warum ein GTI dann 300 PS haben muss und wie man die auf die Strasse bringen soll...... Ich halte das für unmöglich. Da verpuffen 30-40 PS bzw. verrauchen durch die Reifen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Powerplay1980
Oder noch besser ist der SLK AMG vom kumpel der geht offen 306Kmh (von AMG bestätigt und mit GPS auf der A9 getestet) bei nur 354PS und das ist die hölle aber nicht laut tacho oder so ein müll!Mein 996 Turbo (geschlossen) quälte sich auf 305kmh mit 420 PS. Schande über Porsche.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Mein 996 Turbo (geschlossen) quälte sich auf 305kmh mit 420 PS. Schande über Porsche.
Ich glaube mit "offen" meinte er, dass die 250Km/h-Sperre entfernt ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
wie oben geschrieben ist mir genau dieser SLK bis 230 absolut nicht weggefahren. Dummer Blick des Fahrers in den Rückspiegel warum der GTI immer noch hinter ihm klebt. Und mal ehrlich: wo und wann kann man denn 300 fahren????? Es wird doch schon bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 eng.Zitat:
Original geschrieben von Powerplay1980
Oder noch besser ist der SLK AMG vom kumpel der geht offen 306Kmh (von AMG bestätigt und mit GPS auf der A9 getestet) bei nur 354PS und das ist die hölle aber nicht laut tacho oder so ein müll!Gruß
RolfNochmal zu dem Test und dem angegebenen Verbrauch: Wer bei seinem GTI - bei zügiger Fahrweise - unter 10 Liter angibt, der ....... na ich sprechs lieber nicht aus. Wenn ich mein Gaspedal streichel brauche ich 8,5 Liter. Aber im Normalfall liegt der Verbrauch um die 11-12 Liter Super Plus.