2G/3G oder LTE / Audi Connect
Hallo,
Aktuell benutze ich eine SIM Karte von Congstar in meinem A4 Allroad um Audi Connect zu nutzen.
Die SIM Karte ist nur 2G/3G fähig.
Mit LTE kann ja der Audi nichts anfangen.....
Die deutschen Netzbetreiber, Telekom, Vodafone usw., denken ja darüber nach das 3G Netz abzuschalten um mehr Antennen für das 5G Netz frei zu haben.
Wie komme ich in Zukunft in den Genuss von Audi Connect, sollte sich das bewahrheiten das das 3G Netz abgeschaltet wird.
Für Infos wäre ich dankbar.
61 Antworten
Link suche ich dir gerne raus, war aber ein Angebotenes MMI aus Polen, wo mir der Händler nur das Modul verkauft hatte.
Das Modul (im Bild das alte aus den USA sieht so aus.)
Habe dir diesbezüglich auch eine PN geschrieben.
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 27. August 2019 um 21:30:00 Uhr:
Wo hast du das Empfangsmodul her? Oder hast du die gesamte Unit getauscht?
interessanter wäre ein 3G zu 4G Modul 😉
Zitat:
@armin193 schrieb am 28. August 2019 um 14:31:48 Uhr:
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 27. August 2019 um 21:30:00 Uhr:
Wo hast du das Empfangsmodul her? Oder hast du die gesamte Unit getauscht?interessanter wäre ein 3G zu 4G Modul 😉
Das war auch meine Idee.
Würden denn die Antennen passen?
@Scotty18 meinte aber, dass die Hardware für 4G nicht ausreichen würde.
Naja ich glaube es gibt nicht einmal das passende 4G 'plug and play' Modul..
Zumal das MMI nicht mal für den vollen 3G Speed ausgelegt ist..
Ähnliche Themen
Ich gehe auch davon aus, das "nur" mit erheblichen Aufwand auch kosten technisch, das sich nicht lohnt, aber ein Technik Freaks, Bastler wird da evtl. was machen können, wegen der Antenne, ist vielleicht noch was machbar mit einschleifen in die Antennenleitung, ähnlich DAB+.
Hab aber noch was interessantes im B9 Forum gelesen ...............
Zitat:
..................Google Earth-Funktionen sind ab Dezember 2020 für Fahrzeuge des Modelljahres 2018 und
früher nicht mehr verfügbar. Google Earth ist eine Marke von Google Inc. Connect-Dienste unterliegen noch im Handel
erhältlichen Technologien. Diese Dienste können nicht garantiert werden und sind möglicherweise nach 2021 für ausgestattete MY17-20-Fahrzeuge nicht mehr verfügbar.
Online-Dienste können jederzeit geändert werden. Google Earth ™ -Funktionen sind ab Dezember 2020 für MY2018 und ältere Fahrzeuge nicht mehr verfügbar. .............................................
Wenn das so kommt, reicht 2G alle mal 😎
du kannst ja ein LTE Stick Über WLAN betreiben ; die umgekehrte Methode; du wirst feststellen da wird nichts viel schneller werden
Also ab Ende 20 kein Google Earth mehr ? Der B8 war für sein Baujahr sowieso damals schon in vielen Bereichen zurückgeblieben aber diese Abschaltung noch zusätzlich macht ihn zum Oldie
wenn das eine nicht geh wird das andere auch nicht gehen... ohne Datenverbindung wohl schlecht ...
aber wie gesagt abwarten
und sicher ist es immer noch nicht das 3g ende 2020 abgeschaltet ist / wird
Noch eine Frage.....
Das Telefonieren über die Freisprechanlage im Audi ist dann ebenfalls nicht mehr möglich, verstehe ich das richtig?
Gibt es dafür eine Alternative?
Zitat:
@Kriegel schrieb am 29. August 2019 um 18:57:55 Uhr:
Noch eine Frage.....
Das Telefonieren über die Freisprechanlage im Audi ist dann ebenfalls nicht mehr möglich, verstehe ich das richtig?
Gibt es dafür eine Alternative?
Nein das nicht - du kannst danach weiterhin über die eingesteckte SIM-Karte bzw. über ein gekoppeltes Telefon per Bluetooth telefonieren. Das hat mit der SIM-Daten-Verbindung (egal ob 2G, 3G oder gar keine Daten-Verbindung) nichts zu tun.
Du kannst ja in das MMI auch eine SIM ohne Datentraif von deinem Provider rein stecken und dennoch telefonieren.
Ist denn das wahrscheinlich ? Eine Abschaltung nach 5 Jahren ? Ich meine es gibt nicht gerade wenig Leute die finanzieren ein Auto auf 8 Jahre oder kaufen es erst mit 5 etc.
3g gibt es seit fast 20 Jahren. Und es hat nichts mit deinem Fahrzeug zu tun. Wie gesagt es wird auch ohne 3g alles weiterhin wie gewohnt funktionieren.
bei GSM haben sie auch immer wieder über eine Abschaltung diskutiert. Passiert ist es bis heute nicht.