2er Gran Coupe

BMW 2er F44 (Gran Coupé)

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-preise-10289790.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 2er Gran Coupé F44 (2020)' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganzen Diskussionen bezüglich des Markenkerns nicht mehr, beispielsweise hat der 2er GC überhaupt keinen Vorgänger, also kann er auch nicht, wie beim F40 mit seinem Vorgänger verglichen werden. Er sehe ihn eher für Menschen, denen der G20 zu groß geworden ist und da einen adäquaten Ersatz bietet, immerhin hat er ja sportliche Gene in seinem Design. Zum Markenkern, bekomme ich jetzt als 650i-und M2-Fahrer die Krise, weil BMW einen M235i GC bringt, oder es einen AT/GT gibt, mitnichten, orientiere ich mich doch immer an Modellen in meiner Fahrzeugklasse. So wird es bei 3er- und 5er und natürlich 7er-Fahrern ähnlich sein. Meist stört es doch die bisherigen Käufer der 1er und mitunter 3er-Klasse, wohlweislich unterschlagend, dass man immer noch einen wunderschönen M240i oder M2C bekommen kann.
Der 2er GC hat volle Berechtigung im Modellprogramm von BMW.

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@Cubie schrieb am 28. Juli 2019 um 10:21:36 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. Juli 2019 um 07:04:49 Uhr:



Aus meiner Sicht wird das 2er Gran Coupé ein Flop

Hej Slow
was ist ein Flop?
Wie viele Fahrzeuge möchte BMW pro Jahr absetzen?

Er wird sich schlechter verkaufen als die Wettbewerber (CLA sowie A3 Limousine) - es sei denn BMW verramscht ihn.

Mit einem Fließheck hätte BMW sich differenzieren können - diese Chance wurde vertan. Und die Blechflächen am Heck des 2er GC scheinen wie beim X4 zu groß zu sein, weshalb das Heck pummelig wirkt.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 28. Juli 2019 um 10:24:22 Uhr:



Zitat:

@Cubie schrieb am 28. Juli 2019 um 10:21:36 Uhr:


Hej Slow
was ist ein Flop?
Wie viele Fahrzeuge möchte BMW pro Jahr absetzen?

Er wird sich schlechter verkaufen als die Wettbewerber (CLA sowie A3 Limousine) - es sei denn BMW verramscht ihn.

Mit einem Fließheck hätte BMW sich differenzieren können - diese Chance wurde vertan. Und die Blechflächen am Heck des 2er GC scheinen wie beim X4 zu groß zu sein, weshalb das Heck pummelig wirkt.

Slow,

das ist nicht die Frage gewesen!

Deshalb nochmal:
Was ist ein Flop?
Wie viele Fahrzeuge möchte BMW pro Jahr absetzen?

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 28. Juli 2019 um 10:24:22 Uhr:



Zitat:

@Cubie schrieb am 28. Juli 2019 um 10:21:36 Uhr:


Hej Slow
was ist ein Flop?
Wie viele Fahrzeuge möchte BMW pro Jahr absetzen?

Er wird sich schlechter verkaufen als die Wettbewerber (CLA sowie A3 Limousine) - es sei denn BMW verramscht ihn.

Mit einem Fließheck hätte BMW sich differenzieren können - diese Chance wurde vertan. Und die Blechflächen am Heck des 2er GC scheinen wie beim X4 zu groß zu sein, weshalb das Heck pummelig wirkt.

Wieviele CLA, der seit 2013 gebaut wird sind denn in Deutschland zugelassen?
Pummelig, was verstehst Du darunter?
Das riesen Heck vom CLA ist pummelig, Seitenlinie wie eine Banane, von schräg vorne sieht der schlimm aus.
Da sieht das 2er GC besser aus, sofern man das im gearnten Zustand überhaupt beurteilen kann.

Zitat:

@Cubie schrieb am 28. Juli 2019 um 11:22:48 Uhr:


Was ist ein Flop?

Wenn ein Produkt vom Markt nicht/schlecht angenommen wird.

Zitat:

Wie viele Fahrzeuge möchte BMW pro Jahr absetzen?

Die genauen Planzahlen kennt nur BMW.

Wenn sich das 2er GC jedoch deutlich schlechter als der CLA verkauft, kann man von einem Misserfolg/Flop sprechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 28. Juli 2019 um 13:25:14 Uhr:



Zitat:

@Cubie schrieb am 28. Juli 2019 um 11:22:48 Uhr:



Wie viele Fahrzeuge möchte BMW pro Jahr absetzen?

Die genauen Planzahlen kennt nur BMW.

Das ist genau der Punkt, so wird in der Automobilindustrie gearbeitet.

Unter Planzahl: wenig erfolgreich
Planzahl: Erfolgreiches Fahrzeug
Über Planzahl: Sehr erfolgreich

BMW Controller kennen keinen CLA,
sondern nur Ihre eigenen Zahlen und Kalkulationen.

Zitat:

@Cubie schrieb am 28. Juli 2019 um 14:35:03 Uhr:


BMW Controller kennen keinen CLA,
sondern nur Ihre eigenen Zahlen und Kalkulationen.

Betriebsblindheit und Realitätsverlust/Überheblichkeit ist ein nicht zu unterschätzendes Problem bei Produktentscheidungen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist die Mercedes X-Klasse, die demnächst eingestellt wird (mir war bereits von Anfang an klar, dass das ein Flop wird). Oder um bei BMW zu bleiben: Der 2er Gran Tourer sowie 3er Gran Turismo sind ebenfalls ein Flop und erhalten keinen Nachfolger.

Is so, wer nicht wagt der nicht gewinnt

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 28. Juli 2019 um 17:34:15 Uhr:



Zitat:

@Cubie schrieb am 28. Juli 2019 um 14:35:03 Uhr:


BMW Controller kennen keinen CLA,
sondern nur Ihre eigenen Zahlen und Kalkulationen.

Betriebsblindheit und Realitätsverlust/Überheblichkeit ist ein nicht zu unterschätzendes Problem bei Produktentscheidungen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist die Mercedes X-Klasse, die demnächst eingestellt wird (mir war bereits von Anfang an klar, dass das ein Flop wird). Oder um bei BMW zu bleiben: Der 2er Gran Tourer sowie 3er Gran Turismo sind ebenfalls ein Flop und erhalten keinen Nachfolger.

Das der 2er Gran Tourer sich nicht so gut verkauft hat lag am Active Tourer.
Wer einen Van wollte kaufte das etwas kleinere Model.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 28. Juli 2019 um 17:34:15 Uhr:



Zitat:

@Cubie schrieb am 28. Juli 2019 um 14:35:03 Uhr:


BMW Controller kennen keinen CLA,
sondern nur Ihre eigenen Zahlen und Kalkulationen.

Betriebsblindheit und Realitätsverlust/Überheblichkeit ist ein nicht zu unterschätzendes Problem bei Produktentscheidungen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist die Mercedes X-Klasse, die demnächst eingestellt wird (mir war bereits von Anfang an klar, dass das ein Flop wird). Oder um bei BMW zu bleiben: Der 2er Gran Tourer sowie 3er Gran Turismo sind ebenfalls ein Flop und erhalten keinen Nachfolger.

Vor kurzem wurde der Chefsessel bei BMW neu besetzt, da hätten Sie doch lieber dich nehmen sollen🙄.

Deine Überheblichkeit ist ja nicht mehr zu überbieten!

Hej Slow,
eigentlich was passendes studiert ?

Die brauchen solchen Leute wie dich bei allen Herstellern!

3 - 4 Jahre im Voraus zielsicher entscheiden zu können was floppt und was geht.
Du kannst da mit deinem Talent soviel Kohle verdienen, dass kannst du dir gar nicht vorstellen...

Online Bewerbung geht immer und ruck zuck bist du drin im Hamsterrad.
Mittendrin statt nur Zuschauer!

Zitat:

Ich will niemanden seine Hinterradantrieb madig machen, aber vieles bei Vielen ist mehr Hören-Sagen und vermeintliche Verklärung als echter alltäglich nutzbarer Vorteil.

Sorry, das unterschreibe ich so nicht. Bestes Beispiel: meine Nachbarin! Sie ist alles, aber nicht technik-affin! Sie fuhr jahrelang einen VW Passat CC, weil der ihr sooo gut gefiel.
Jetzt fährt sie Mercedes C-Klasse und ist sowas von happy; Original-Zitat: "der liegt ganz anders auf der Straße und schiebt nicht über die Vorderräder; außerdem rupft er nicht an der Vorderachse, wenn ich von der Seitenstraße in die Hauptstraße einbiege und mal etwas mehr Gas gebe!"

Ergo: die Leute merken es schon, was unter ihnen arbeitet! Ganz so leicht mache ich es BMW nicht!

Meine Meinung!

Viele Grüße
Markus

In Foren oft genug gelesen, das User und sogar Besitzer eines 1er gefragt haben, ob der 1er hinter- oder vorderantrieb hat.
Den meisten ist es egal, oder scheuen sich einen Hecktriebler zu kaufen wegen den "schlechten" Wintereigenschaften.
Eine Bekannte hat die Angst vorm Heckantrieb und hat sich einen X-Drive gekauft.

Was die Wintereigenschaften an geht, ist der Heckantrieb dem Frontantrieb nunmal unterlegen. Da beißt die Maus kein Faden ab....
Unser 3er Kombi (E91) war im "Winterbetrieb" trotz guter Winterreifen bei uns im Taunus nicht gut zu fahren. Der 1er war da schon deutlich besser, kommt aber trotzdem nicht an den Fronttriebler A3 dran.

Zitat:

@surfingwilli schrieb am 31. Juli 2019 um 13:50:27 Uhr:


Was die Wintereigenschaften an geht, ist der Heckantrieb dem Frontantrieb nunmal unterlegen. Da beißt die Maus kein Faden ab....
Unser 3er Kombi (E91) war im "Winterbetrieb" trotz guter Winterreifen bei uns im Taunus nicht gut zu fahren. Der 1er war da schon deutlich besser, kommt aber trotzdem nicht an den Fronttriebler A3 dran.

Darf ich fragen in welcher Disziplin der A3 besser performt? Bergauf? Bergab? In Kurven? Beim Bremsen?

In der Regel bei leichtem bergauf fahren. Bei uns im Ort sind viele Straßen hügelig, da ist der A3 einfacher zu fahren. Und ja, aus der Tiefgarage komme ich mit dem a3 bei Schnee noch einigermaßen raus. Mit dem Dreier war das leider nicht möglich.

Nichts desto trotz...meine Freundin will dass ich mir den 3er GT hole und sie nimmt den neuen 1er...
Naja, der hat ja dann Frontantrieb.. ;-))

Ähnliche Themen