2er Golf (nz) stottern beim beschleunigen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Habe da nen mittelgroßes Problem mit meinem 1.3er Golf 2 (Motor : nz).
Zunächst mal kurz die vorgeschichte :

Beim Fahren hatte ich ständig einen Drehzahlabfall und damit verbundene Leistungseinbussen, das ging soweit das er bei voller Fahrt ausging wenn ich die Kupplung getreten habe. Weiterhin sank die Maximalgeschwindigkeit von ca 180 auf 140. Das ganze ging so ca 1Monat und dann lief er komischerweise wieder normal (bis auf die verminderte Endgeschwindigkeit).
nach einem Monat fing er dann wieder an rumzumucken bis er schließlich nicht mehr starten wollte (Anlasser hat zwar gedreht, aber Motor nicht gestartet) Also Werkstatt gerufen, Mechaniker kam und das Auto lief selbstverständlich als er da war (Vorführeffekt halt 😉 )
Auto trotzdem ab in die Werkstatt.

Schliesslich wurden Wasserpumpe, Zahnriehmen und Zündverteiler getauscht. Das Problem mit dem Ausgehen ist zwar damit behoben, allerdings "stottert" er jetzt wieder beim beschleunigen, zwar nicht so stark wie vorher aber trotzdem zuviel, und Vmax liegt immer noch bei nur ca 140km/h....

Ich also wieder hin und 2h an dem Ding rumgedoktort.... Kompression : auf allen Zylindern OK, Lambda : OK, am Motorprüfer zu geringen Zündstrom festgestellt, also neue Zündkerzen rein --> wieder 37kV Zündstrom. und jetzt kommts : BIS auf die Zündkerze bei Zylinder 1 !!! Laut Motorprüfer hat sie nur ca alle 3-4 Takte genügend Saft zum zünden. Selbst nach tausch der Zündkerzen/Zündkabel untereinander, nix zu machen, Zylinder 1 zündet nicht vernünftig...
Und ich denke einfach mal das dadurch das Ruckeln beim beschleunigen kommt. Wobei der Motor im Stand oder bei gleichbleibender Geschwindigkeit absolut ruhig läuft. Aber sobald ich nen bisschen drauftrete merkt man wie er losmachen will und kurz darauf an Schub verliert und das immer im Wechsel... er beschleunigt dabei zwar, aber viel langsamer als er könnte (noch vor ca nem viertel Jahr)
Nervt auf die Dauer alles etwas 🙁 Und auf der autobahn stören die 140kmh Vmax auch ganz gewaltig 🙁

Hat hier vll irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich dagegen machen kann? Wäre euch echt sehr verbunden!

PS : nich so sehr an dem Zündstrom an Kerze 1 aufhängen, könnte auch nen Messfehler sein, das Prüfgerät hat an dem Tag (war ein Samstag 😉 ) nen bisschen rumgezickt, aber so ganz geheuer kommt mir das eh nich vor... 🙁

Vielen Dank schonmal!

164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von total.desaster


Der NZ is zwar eigentlich n Frauenauto

NZ??? Frauenauto??? Das wüsste ich aber. ich kenne keine Frau, die es schafft, mit meinem NZ in einem vernunftigen Stil zu fahren. Denen fehlt einfach das Feingefühl für ein so zuwendungsbedürftiges Autochen...

Wenn meine Schwester oder ne Freundin von mir mit meinemAuto unterwegs sind, dann bin ich immer froh, wenn die außer Hörweite sind, dass ich das gehopse und geheule nicht mit anhören/-sehen muss 😉

Wer will denn scho nen Porsche???

Ich net...

Nagut, vielleicht bin ich auch net ganz normal...

"1.Stimme: Ich bin schizophren

2.Stimme: Ich auch..."

Ne, Porsche kommt mir nich ins Haus, dann schon eher ne schöne alte Amikiste als Sonntagsauto (zB. 68er Dodge Charger RT, 7,2er V8...)

Porsche? Ne, mein Schw*** ist lang genug... 😉

Sorry, jetzt wirds ordinär...^^

Bitte nicht ins Porsche Forum verlinken....

Der Ford KA ist definitiv ein Frauenauto. Und wenn ich meine Mutter mit dem Ding fahren höre, reizt es mich immer wieder, gegen ihren Willen einen dicken, fetten Drehzahlmesser nachzurüsten 😁

Ich habe bisher auch keine einzige (!) Frau kennengelernt, die bei ihrem Auto halbwegs humane Schaltpunkte verwendet. Mag aber alles Zufall sein.

Der NZ ist wohl eher die typische Fraunmotorisierung. Süß, klein, sparsam fürs einkaufen fahren.

Und ein G2 zieht wohl die wenigstens [edit: ob das ein Freudscher Vertipper war?] Frauen an oder aus 😁

@ muhmann
Bei billigen Schlampen im Umfeld hilft der Porsche aber gegen dicke Eier 😁

Ähnliche Themen

@muhmann:

Naja, mei kleine Schwester is jetzt 18 geworden, mit der hab ich stundenlang mit meiner Kiste aufm Verkehrsübungsplatz geübt, die KANN NZ fahren...

Nix heulen und so, des hab ich ihr ganz schnell abgewöhnt:
"So, jetzt haste ihn des erstemal abgewürgt, für jedes weitere Mal und für jedes Mal Aufheulen bekomm ich von dir a Bier!"

Die konnte des verdammt schnell kann ich dir sagen...

😁

Zitat:

Original geschrieben von total.desaster


"So, jetzt haste ihn des erstemal abgewürgt, für jedes weitere Mal und für jedes Mal Aufheulen bekomm ich von dir a Bier!"

Wenn du mir die mal für 2-3 Stunden ausleihst dreh ich den Leerlauf runter, das Gemisch mager und bau ne Sportkupplung ein. Davon zehre ich dann Wochen 😁

Ich bekomm immer nur zu hören, wie schön leicht mein alter Escort zu fahren war. Das versteh ich nun aber überhaupt nciht, ich meine, die Kiste hatte 'n Choke, ne total ausgelatschte Kupplung, ein Getriebe, mit dem man durch alle fünf Gänge rühren konnte, ohne zu wissen, in welchem man war, das Schalthebel ist nicht mehr wie normal in die Mitte zum dritten/vierten Gang gesprungen, sonder einfach lustlos rechts oder links liegen geblieben aber der war leicht zu fahren. Mein NZ, der nur die ersten 500m was schlecht läuft und danach höchstens mal schlecht anspringt und ansonsten fährt wie ein Neuwagen, ist schwer zu fahren, ich verstehs einfach nciht... Aber wer versteht schon die Frauen.... 😉

Aber wir schweifen irgendwie ab.....
Worum gings noch? Ach ja, den NZ und seine Macken.
Kann ich am NZ die Hosenrohrdichtung zum Krümmer hin wiederverwenden? DIe ist jetzt grad mal zwei Monate drin. Ich muss das Rohr wechseln, habe aber irgendwie nciht die geringste Lust, die Dichtung neu zu holen. Was ist mit den Schrauben, hlten die ein zweites Mal? sind auch nur so alt wie die Dichtung...

@ muhmann

Das kenne ich von meiner Mutter und der Exfreundin. Erstere findet ihren KA auch toll zu fahren, trotz einer elendigen Kupplung. Und ich hab wirklich schon alles mögliche diesbezüglich erlebt. Ausgelatschter Familiensharan, ausgelatschter G2 1.6, Posttransporter (sehr angenehm, kommt sehr spät aber perfekt dosierbar, wie keine andere bisher!), BMW M5...
Letztere war fahrtechnisch der absolute GAU, zum Glück hatte deren Peugeot Automatik. Sonst wäre das wohl nichts geworden 😁

Bei den Dichtungen und den Schrauben würde ich auf den Zustand schauen. Wenn die Dichtung schon Druckstellen hat, würde ich sie erneueren. Bei 2 Monaten dürfte das aber noch gehen.
Bei den Schrauben würde ich mal schauen, wie vergammelt sie schon sind. Dann sollte eine Prise WD 40 reichen.

Na gut, dann könnte ich ja übermorgen mal endlich mein (dichtes) Hosenrohr anschrauben. Würd mich mal interessieren, wie der Wagen ohne Falschluft an der Lambdaonde fährt... 😉

@muhmann:

Ich hatte lange Zeit des Vergnügen nen NZ in optimalem zustand zu fahren und kann nur sagen:

"ars*hge*l"
Die Kiste geht wie Seuche, die 180 Tacho sind drin (auch wenn man des aus Sorge um sei Auto normal net macht)...
Die Werksangabe für Beschleunigung kannste auch knicken, der geht um Längen besser (ja, bis echte 100, net nach Tacho...).
Angegeben is er glaub ich mit 16,5s gehen tut er in knapp 14s...
Aber nagelt mich dadrauf net fest, war n einziger Lauf auf der Teststrecke (wenn man Praktikum beim TÜV macht kann man solche Sachen auch selber mal testen...).

Naja mit Frauenauto hab ich beim NZ eigentlich nur des Rumgezicke vom Motor gemeint 😁

@EvilJogga:
Meine Schwester geb ich net um alles Geld der Welt her...
Und Erfolg hätteste mit der Aktion bei ihr eher unwahrscheinlich, die hats sogar fertiggebracht am Berg im 3. ohne Abwürgen oder Aufheulen anzufahren...
😛

Des mit den Widerstandswerten ist übrigends gelöst, schreib ich in den anderen Thread gleich auch rein...

Werd mir morgen des Kabel bestellen und dann mal schaun, ob die Karre (hat übrigends den Namen "BAER" 😁 ) danach immernoch zickt...

Ach ja, nochwas:

ne praktische Sammlung von Prüf- und Einstellwerten zum NZ gibbet auf meiner Website (ist widder aktualisiert)...

@EvilJogga:
Naja, bei uns inner FH gibbet einige Mädels, die nie was anderes als 1er bzw. 2er Golf fahren würden (ich studier genau wie die angesprochenen Mädels Maschinenbau/Fahrzeugtechnik)...
Die finden des ganze Design einfach nur schnuckelig und süss...

Und die Technik sowieso...
...und entgegen allen anderslautenden Gerüchten gibbet auch im Maschbau gut aussehende Frauen (die aber leider deutlich inner Minderzahl sind...).

Möglich, dass es in den ganzen anderen NZ-threads schon mal gestanden hat, aber gibt es beim NZ nch was von den "konventionellen" Fehlerquellen wie Unterbrecherkontakte und son Quatsch? Eigentlich nciht, oder? Hat ja ne Kontaktlose Zündung...
Ich frag, weil mir grad beim Aufräumen die Bedienungsanleitung von meinem ZZP-Stroboskop mit Motortester in die Hand gefallen ist. Da stehen nämlich alle möglichen, wilde Dinge wie Unterbrecherkontakte, Schließwinkel und so drinne, kann man das beim NZ eigentlich auch anwenden? Ich vermute doch mal, dass nciht, aber ich wollte mal fragen, um sicher zu sein...

Hab außerdem grad festgestellt, dass die beknackte Unterdruckdose am Verteiler mal wieder platt ist, die Zündung steht die ganze Zeit auf früh.... Aaaargh, jetzt darf ich mir da schon wieder ne neue suchen, die hat doch nur 8 Monate gehalten. Weiß jemand, was die neu kostet? Die Sucherei auf dem Schrott bzw. in meinem Kellerfundus, wo mittlerweile 'n halber NZ liegt, ist mir da ein wenig zu blöd im Moment...

Unterbrecher und damit Schliesswinkel usw. gibbet nur bei Spulenzündung, also "vollmechanischer" Zündanlage...

Der NZ hat ne Transistor-Spulenzündung mit Hallgeber und Steuergerät, da is nix mit Unterbrecher...
...und damit auch net mit Schliesswinkel...

Bei der Dose bin ich mir netmal sicher, obs die überhaupt ohne Verteiler gibt, Preis kA...

Der Kellerfundus wird bei mir auch immer grösser, ich muss demnächst mal anbauen...

Kellerfundus?
Ich würde bei mir schon von einem Funduskeller sprechen 😁

@ total
Schöne Frauen findest du hier in der ganzen Kleinstadt keine. Und wenn, dann sind sie dafür hohl wie ein auf 3 Liter aufgebohrter 1.8er...
Und ihr habt da Frauen beim Maschbau? Wie hoch ist denn der prozentuale Anteil überhaupt?

Anteil so 10 - 15%, die Mädels haben da richtig Auswahl...

...die Kerle leider net...

Deine Antwort
Ähnliche Themen