2e B4 auf 16v abf umbau
moin leute hab heute einen vento geschossen mit abf motor
die technik wird seinen dienst denn weiter in meinem Happy vollbringen
(passat variant B4 GT 2e)
so nun zu den fragen
kann ich meinen 2e tacho weiter fahren oder benötige ich einen 16v tacho?
muss ich die vorderachse ändern (plus achse)?
bremsanlage va wird auf g60 umgebaut
bremsanlage ha kann ich die lassen oder muss ich die ändern
so bedanke mich schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Die Teile müssten noch lieferbar sein, musste bei meinem Umbau auch auf das Rohr der Entlüftung warten!
115 Antworten
Lesespule für Wegfahrsicherung, Steuergerät für Wegfahrsicherung
D2 - Lesespule für Wegfahrsicherung
J - Steuergeräte für Einspritzanlagen, siehe entsprechenden Stromlaufplan
J362 - Steuergerät für Wegfahrsicherung
K - Schalttafeleinsatz
N109 - Kraftstoffabschaltventil
T1 - Steckverbindung, 1-fach, hinter der Relaisplatte
T1a - Steckverbindung, 1-fach, hinter der Relaisplatte
T3 - Steckverbindung, 3-fach,
T6 - Steckverbindung, 6-fach,
T28 - Steckverbindung, 28-fach, am Schalttafeleinsatz
TV4 - Leitungsverteiler für Klemme 15
TV14 - Leitungsverteiler für Eigendiagnose
42 - Massepunkt, neben Lenksäule
247 - Masseverbindung, im Leitungsstrang Armaturen
Ich muss mir das morgen mal ausdrucken und vergleichen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von carcustoms-nb
ja hatte er so aber damit gibt ein problem so wie es im golf verbaut ist ist es unmöglich im passi zu verbauen
gr/ws leitung geht an motorkabelbaum hab ich
sw geht an die ze dunkelgrünerstecker 5fach 4 belegungen (schwarzes kabel im golf ) bei mir sw/ge
gr kommt aus wfs und geht beim golf auf einen verteiller an der ze bei mir nicht möglich weill bei mir nicht vorhanden soll aber an grünweiß hab ich jetzt an einen stecker vom motorkabelbaum gehängt
und masse natürlich
Also, so wie ich das lese:
STG WFS
Pin 1: an Klemmenverteiler TV4 Klemme 15 oberhalb der Relaisplatte
Pin 2: grau/weiß geht beim Golf auf nen Einfach Stecker T1 und beim Passi auf nen zweifachen T2b/2
Pin 3: grau/weiß geht an Steckverbindung T2b1/2 hinter der Konsole
Pin 4: braun Massepunkt neben Relaisplatte
Pin 5: nicht belegt
Pin 6: braun Masseverbindung im Leitungsstrabg Armaturen
Desweiteren geht vom Stecker T2b/1 ein gelbes 0,5² an den Stecker T2b1/2
T2b: Steckverbindung 2-fach hinter der Relaisplatte
T2b1: Steckverbindung 2-fach hinter der Konsole
Ich sehe nirgends ein grün/weißes Kabel, weder im SLP vom Golf noch in dem vom Passi! 😉
ja war auch grau/weiß grins mein fehler motor läüft und nun das dicke ende
oldruckschalter kein signal
öltemp keinsignal
wasser temp keinsignal
leerlauf probleme ab und zu
und nun der hammer überdruck im kühlsystem mir ist der kühlmitteltemp sensor um die ohrengeflogen
alle schläuche kontrolliert alles io
so und nun weiß ich nicht mehr weiter
Öldruck und Öltemp hast du aber nicht zufällig verkehrt gesteckt? 😁😁😁
Also, war die MFA vorher schon drin?
Du wirst wohl entweder was falsch oder garnicht angeschlossen haben!
Wie hast Du das Kühlsystem entlüftet?
öldruck und temp sind richtig angeschlossen
mfa war schon drinne
so und das system ganz normal wasser rauf motor an laufenlassen immer nachgegossen bis er nicht mehr gezogenhat und dan deckel rauf und warten bis der große kreis auf macht
also wir haben die leitungen durchgemessen bis zum kombiinstrumennt und sind alle da
Könnte der Fehler dann vielleicht am Kombi liegen, oder hast Du vielleicht bei Deiner Verkabelungs-Aktion irgendwo ne Masse abgezogen oder nicht angeschlossen?
hm also hab die ganze ze noch mal auseinander geflückt aber nichts gefunden und das kombi ist ja aus einem 16v abf passat
Hmmm, also ich habe ja den Kabelbaum aus nem Passat, ich habe alles nur eingesteckt, und es hat funktioniert!
Könnte es vielleicht sein, daß die Belegung am Golf KI anders ist als am Passi?
Miss doch mal am Öltemp-Pin ob sich der Widerstand ändert bzw am Öldruck-Pin ab er auf Masse liegt. Wenn dass i.O. ist, dann wird der Fehler wohl am KI liegen.
Dann war das wohl bestimmt nicht mehr das beste, oder das Hauptmassekabel vom Getriebe an die Batterie ist beschädigt, fehlt, oder lose! 😉