285NM oder 310NM ???
Halli Hallo,meine Frage ist ob es eine bestimmte Grenze gab wo der 130 PS TDI PD mit 285er endete und der 310er begann oder wurden die parallel gebaut ? Wisst ihr zufällig ob im Passat 3BG nur einer von den beiden gebaut wurde oder wurden da auch beide verbaut ?
63 Antworten
oder weißt du schon sicher, das sie am 285er war?
nee keine Ahnung,ich habe versucht den Typ anzurufen aber wie gesagt versucht,in der beschreibung steht nur das sie in nem 3bg mit 130ps tdi pd war und über eine VW werkstatt gekauft und verbaut wurde.
Danke für die bisherige Hilfe
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Paul R. Smith
wenns ich mich nicht irre (hatte selbst einen 130er mit 310 nm):
alle 130 ps im passat haben 310 nm,
der 115er mit 6 gang hatte 310 nm,
der 115er mit 5 gang hatte 285 nm.
sind aber andere motoren als im golf, da der passat ja längsmotoren hat.
lt. danjan hat der awx aber wohl doch nur 285 nm - hm, gabs den 130er vielleicht in D auch mit 5 gang? in österreich konnte man den nur mit 6 gängen bestellen, glaub ich.
ich kann hier bestätigen, dass der 115 PS T
DI
mit dem 6G Getriebe 285NM hat. Ich hatte bis 2003 selbst einen.
Welchen MKB der hatte, weiß ich nicht mehr, vielleicht kann das ja ein "Profi" das anhand der Bilder erkennen...
http://www.bildercache.de/bild/20080126-184710-993.jpghttp://www.bildercache.de/bild/20080126-184835-471.jpgmfg
Zitat:
Original geschrieben von nussetti
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von nussetti
ich kann hier bestätigen, dass der 115 PS TDI mit dem 6G Getriebe 285NM hat. Ich hatte bis 2003 selbst einen.Zitat:
Original geschrieben von Paul R. Smith
wenns ich mich nicht irre (hatte selbst einen 130er mit 310 nm):
alle 130 ps im passat haben 310 nm,
der 115er mit 6 gang hatte 310 nm,
der 115er mit 5 gang hatte 285 nm.
sind aber andere motoren als im golf, da der passat ja längsmotoren hat.
lt. danjan hat der awx aber wohl doch nur 285 nm - hm, gabs den 130er vielleicht in D auch mit 5 gang? in österreich konnte man den nur mit 6 gängen bestellen, glaub ich.
Welchen MKB der hatte, weiß ich nicht mehr, vielleicht kann das ja ein "Profi" das anhand der Bilder erkennen...
http://www.bildercache.de/bild/20080126-184710-993.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080126-184835-471.jpgmfg
ich kann den bildern zumindest entnehmen, dass es sich definitiv nicht um einen passat handelt (von welchem ich gesprochen habe). 🙂
die Powerboxen sind jedenfalls von Steinbauer fast alle identisch, spielt keine Rolle welcher Motor das ist, hauptsache PD, so hat es mir einer von denen erklärt, habe mir ja auch eine bei eBay ersteigert, welche laut Beschreibung nicht für meinen passte, laut deren Art.-Nr. aber am Ende waren 74, 85, 96 und 110 kW identisch^^
die haben nur andere Teilenummern.^^ und meine alte wieder ne komplett andere!
Ähnliche Themen
hast du mal damit den hersteller angeschrieben, was der dazu sagt?Zitat:
Original geschrieben von HM196
das ist die artikelnummer von dem gerät
250208006497
mfg
Nee,habe ich nicht,kenne den Hersteller ja nicht,habe das teil jedenfalls gerade ersteigert und versuche jetzt mal den Verkäufer anzurufen.
Was mich wundert ist ja das auf der box "90-150 PD" steht
Die Box wird passen und funktionieren, da der Grundaufbau aller 1,9TDI PD identisch ist. Aufgrund von Unterschieden bei Wellen(lagern), Pleuel und Kolben (incl. Schmierung / Kuehlung) wird die Lebensdauer stark variieren.
was meinst du mit Lebensdauer??? habe gerade mit dem Onkel telefoniert,er sagt sein Passat hatte 130ps und es war einer mit schaltgetriebe,müssten ja dann 310nm gewesen sein.von den anschlüssen her sind die Motoren ja identisch oder???
Ich bin frueher u.a. A4 1.9 TDI gefahren, da hatten Fronttriebler 285Nm und die quattro 310Nm, wobei das Getriebe voellig egal war. Die Motoren sind bis auf die Software identisch. Bei den 115PS PD Motoren laesst sich die gleiche Software aufspielen (oder eben per Box), hier ist aber die Hardware anders und der Motor ueberlebt das nicht lange. Eine Box fuer alle ist gefaehrlich. Es ist immer besser den Motor durchmessen und das Kennfeld optimieren zu lassen. Kostet auch nicht die Welt und ein neur Motor ist allemal teurer.
Ich kenne (nicht nur vom Hoerensagen) Leute, bei denen Wasserr in die Steckverbindungen verschiedener Boxen kam und die (recht neuen Motoren) den Heldentod starben. Kulanz kann man in dem Fall vergessen und "Box raus und auf Unschuldig tun" hilft dann leider auch nicht.
also 90 bis 150 Pumpe Düse kann schonmal nicht stimmen, der 90 PS ist keine PD!
Die Artikelnummer ist z.B. auch keine P-Box von Steinbauer, gib mal die Auktion, vielleicht kann ja wer was durch erkennen dazu sagen Hersteller oder so!
wenigstens noch einer, der es bemerkt hat😉Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
also 90 bis 150 Pumpe Düse kann schonmal nicht stimmen, der 90 PS ist keine PD!