260000er Inspektion
Hallo bin neu hier und in der Sufu nicht fündig geworden.
Kann mir jemand sagen was bei der 260000er inspektion gemacht werden muss??
mfg Tobi
Beste Antwort im Thema
Was soll denn diese blödsinnige Aussage, mal wieder so eine typische Antwort von dir.
Ob der Service bei VW oder gar selbst zu machen ist, wäre eine andere Frage. Vorsätzlich ein Fz. vergammeln zu lassen ist aber teurer Schwachsinn. Das Notwendigste wären Ölwechsel, Filterwechsel, Zündfunkengeber, Zahnriemenwechsel, mal ein Blick auf die Bremsanlage....
17 Antworten
Hi,
bei dem KM stand sucht man sich eine gute freie Werkstatt die den Wagen ordentlich durcheckt und dann nach bedarf verschleißteile ersetzt.
Die vorgaben von VW dienen da höchstens als Orientierung.
Gerade bei solchen Fahrzeugen ist eine anständige Basiswartung sehr wichtig.
Verkaufen kann man solche Fahrzeuge kaum,mit ein wenig Pflege und Wartung kann aber selbst der 1,4er noch viele zehntausend KM halten und somit ein preiswertes zuverlässiges Fortbewegungsmittel sein. Der Nutzwert ist sehr viel höher als der Marktwert.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
bei dem KM stand sucht man sich eine gute freie Werkstatt die den Wagen ordentlich durcheckt und dann nach bedarf verschleißteile ersetzt.
Warum? Er will und kann es doch offensichtlich selbst?!
Was spricht dagegen, sich an die Vorgeben aus dem Wartungsheft zu halten? Klar kann man z.B. Zündkerzen auch drin lassen, bis die Zündaussetzer anfangen, aber obs das wert ist...
Zitat:
Original geschrieben von Slayer16
Warum? Er will und kann es doch offensichtlich selbst?!Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
bei dem KM stand sucht man sich eine gute freie Werkstatt die den Wagen ordentlich durcheckt und dann nach bedarf verschleißteile ersetzt.Was spricht dagegen, sich an die Vorgeben aus dem Wartungsheft zu halten? Klar kann man z.B. Zündkerzen auch drin lassen, bis die Zündaussetzer anfangen, aber obs das wert ist...
Hi,
ok das mit dem selbstmachen hatte ich überlesen. Aber umso besser!
Nach bedarf heißt für mich eben das die Zündkerzen erstzt werden bevor es probleme gibt,die kann man schließlich optisch kontrollieren und auch den abstand nachmessen. Der Arbeitsumfang hängt halt größtenteils davon ab was in den letzten Monaten/Jahren alles schon gemacht wurde.
Wenn man net weiß was alles gemacht wurde, muß man halt einmal alles neu machen und dann weiter buch führen oder man beurteilt eben den zustand und tausch dann nach bedarf.
Gruß Tobias