- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- 260000er Inspektion
260000er Inspektion
Hallo bin neu hier und in der Sufu nicht fündig geworden.
Kann mir jemand sagen was bei der 260000er inspektion gemacht werden muss??
mfg Tobi
Beste Antwort im Thema
Was soll denn diese blödsinnige Aussage, mal wieder so eine typische Antwort von dir.
Ob der Service bei VW oder gar selbst zu machen ist, wäre eine andere Frage. Vorsätzlich ein Fz. vergammeln zu lassen ist aber teurer Schwachsinn. Das Notwendigste wären Ölwechsel, Filterwechsel, Zündfunkengeber, Zahnriemenwechsel, mal ein Blick auf die Bremsanlage....
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo tobitobbsen,
herzlich Willkommen hier auf Motor - Talk.
Nachdem das Thema "Service" mindestens einmal pro Woche hier auftaucht, sollte auch für Neuankömmlinge die Sufu an erster Stelle stehen. Selbst wenn wir hier zum x-ten male helfen wollten, so wird bei der Kilometerleistung und ohne die Kenntnis der vorausgegangenen Servicearbeiten und ohne Angabe der Motorisierung (Diesel / Otto) kaum möglich sein, eine halbwegs stimmige Antwort zu geben.
Alle planmäßigen Arbeiten sind im Serviceplan aufgelistet. Solltest du keinen haben, so kann dir aber hier geholfen werden (Mj. angeben).
Gruß
ok die angaben zum fahrzeug fehlen natürlich sry.
glof 5 bj 04 75 ps 1.4 liter benziner.
Gibt es da keine liste in der drinne steht was man bei welchem kilometer stand zu erledigen hat??
abgesehen von den standart filtern, öl und bremsflüssigkeit.
Sufu wurde benutzt und nichts gefunden,
was heist MJ angeben??
MJ --> Modelljahr, hast du ja jetzt (Baujahr) angegeben.
Liste --> Wie schon zuvor geschrieben wurde, steht alles im Serviceplan.
Gruß, Waeller5
Bei 260.000 km gibt es keine pauschalen Antworten mehr zum Service. Das hängt alles davon ab, was wann gemacht wurde. Wenn z.B. Der Zahnriemen das letzte Mal bei 200.000 km gewechselt wurde, kannst du den noch drin lassen. Wenn er bei 120.000 km gewechselt wurde, dann wird es jetzt dringend Zeit ihn wieder zu wechseln. Das nur mal als Beispiel.
Oh nein , nicht schon wieder ein Fred über die Kosten der Inspektion , fahre zum VW Händler mit dem Hocker und er kann Dir den Preis nennen, im übrigen rechts im Handschuhfach ist ein Bordbuch , da steht alles drinne Vielleicht gibt es ja angesichts der extremen Laufleistung noch ein paar Besonderheiten. Vielleicht auch bei einer freien Werkstatt machen lassen, da von einem reelen Wert bei dem Hocker nicht mehr ausgegangen werden kann.
Bei 260000km noch Service? Da würde ich den Bock einfach weiter fahren bis nix mehr geht und dann ab damit in die Schrottpresse. Wieso sollte man da noch Geld investieren?
Was soll denn diese blödsinnige Aussage, mal wieder so eine typische Antwort von dir.
Ob der Service bei VW oder gar selbst zu machen ist, wäre eine andere Frage. Vorsätzlich ein Fz. vergammeln zu lassen ist aber teurer Schwachsinn. Das Notwendigste wären Ölwechsel, Filterwechsel, Zündfunkengeber, Zahnriemenwechsel, mal ein Blick auf die Bremsanlage....
Danke für die antworten ich werde den service selbst machen da mein kfz wissen nicht gerade das schlechteste ist.
Vergammeln lass ich den golf nicht da er super läuft und ich leider keinen gold esel besitze
Mfg tobi
Zitat:
Original geschrieben von tobitobbsen
Danke für die antworten ich werde den service selbst machen da mein kfz wissen nicht gerade das schlechteste ist.
Vergammeln lass ich den golf nicht da er super läuft und ich leider keinen gold esel besitze![]()
Mfg tobi
Wenn es der vierte 60.000er Service sein sollte, dann kostete er beim Freundlichen 119,-€ plus Material und Zusatzarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
Was soll denn diese blödsinnige Aussage, mal wieder so eine typische Antwort von dir.
Ob der Service bei VW oder gar selbst zu machen ist, wäre eine andere Frage. Vorsätzlich ein Fz. vergammeln zu lassen ist aber teurer Schwachsinn. Das Notwendigste wären Ölwechsel, Filterwechsel, Zündfunkengeber, Zahnriemenwechsel, mal ein Blick auf die Bremsanlage....
Was ist denn ein "Zündfunkengeber"?
Zündkerze würde ich sagen.
Zitat:
deiner hat ja auch schon 165000km.
Original geschrieben von gti-bolide
Bei 260000km noch Service? Da würde ich den Bock einfach weiter fahren bis nix mehr geht und dann ab damit in die Schrottpresse. Wieso sollte man da noch Geld investieren?
Zitat:
Original geschrieben von Xslkx
Zitat:
deiner hat ja auch schon 165000km.
Original geschrieben von gti-bolide
Bei 260000km noch Service? Da würde ich den Bock einfach weiter fahren bis nix mehr geht und dann ab damit in die Schrottpresse. Wieso sollte man da noch Geld investieren?
hast doch gelesen..
der geht auch bald in die presse :P
Intervall:
Öl bei Longlife nach Anzeige, da gibts nur die von/bis Grenzen 15tkm/1Jahr und 2jahre/30tkm.
Bei Festintervall eben nach 1Jahr/15tkm.
Luftfilter wenn ichs richtig im Kopf habe alle 90tkm, Zündkerzen alle 60tkm, Zahnriemen nach 90tkm prüfen, dann alle 30tkm erneut prüfen. (Festes Wechsel-Intervall gibt es nicht, ich persönlich gebe auf die "Prüfung" nichts, würde spätestens nach 120tkm tauschen). Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre. Wie aber schon erwähnt wurde: Steht alles so im Service-Heft.
Jetzt kommt es eben drauf an, ob du Unterlagen hast, was wann zuletzt getauscht wurde, dann weißt du jetzt auch, wann es wieder fällig ist.
Ich hatte meinen Daihatsu völlig ohne Wartungsunterlagen gekauft, da hab ich dann einfach alles getauscht (waren ja nur 100€ Material ), dann hatte ich wieder einen "Stand Null".