25 Jahre Jubigolf 180PS
Hallo Jubigolf GTi Fahrer!
Ich bin auf der Suche nach Leuten, die auch einen VW Golf "25 Jahre GTi" 180PS besitzen!
Mich interessiert, was ihr so für Erfahrungen mit diesem für mich fast Traumauto :-) gemacht habt!
Seit einem Jahr fahre ich einen solchen Golf. Ich wohne in der Schweiz und ich komme mir vor, als wäre ich so ziemlich alleine auf der Strasse. Die Leute schauen auch hin, wenn ein Jubigolf kommt, jedoch kreuze ich sehr selten einen! :-( Aber wenn einer kommt, dann gibts ein Hupkonzert oder ein hektisches Aufblenden! Geil!
Mit einem 1.0l Polo fing alles an, danach gabs nen Polo Genesis G40 dann folgten 2 Golf II GTi und nun ist der Jubigolf an der Reihe, dem ich weisse Rückleuchten, einen 1-Armwischer und ein Chiptuning auf knapp 210PS verpasste.
Welche anderen "Sportler" habt ihr mit dem Jubigolf schon abgehängt?
Was für Tuning gibt diesem Golf noch den letzten Schliff?
Z.B. besseren "Motorensound"?
Freue mich auf viele spannende Antworten!
Gruss
Sascha
25 Jahre Jubigolf GTi 180PS
213 Antworten
Mal ne ganz dumme frage, wieso wollen hier so viele ihren Jubi verändern. Es ist doch wohl klar, dass man an so einem Sondermodell nichts ändern sollte. Ich finde, dass ist auch nicht nötig. Ich denke da auch noch weiter, wer möchte später mal einen verbastelten Jubi GTI fahren, dafür bekommt ihr doch dann nichts mehr.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frank_21
Mal ne ganz dumme frage, wieso wollen hier so viele ihren Jubi verändern. Es ist doch wohl klar, dass man an so einem Sondermodell nichts ändern sollte. Ich finde, dass ist auch nicht nötig. Ich denke da auch noch weiter, wer möchte später mal einen verbastelten Jubi GTI fahren, dafür bekommt ihr doch dann nichts mehr.
Gruß
Frank
Evtl aus spaß am tunen???
Zitat:
Original geschrieben von MarkusR
kannst du ein Bildchen von deinem Radio schießen?
Na klar mach ich doch glatt. Bilder sind morgen abend hier verfügbar.
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von frank_21
Mal ne ganz dumme frage, wieso wollen hier so viele ihren Jubi verändern. Es ist doch wohl klar, dass man an so einem Sondermodell nichts ändern sollte. Ich finde, dass ist auch nicht nötig. Ich denke da auch noch weiter, wer möchte später mal einen verbastelten Jubi GTI fahren, dafür bekommt ihr doch dann nichts mehr.
Gruß
Frank
Es gibt immer Sachen die findet man persöhnlich nicht gutaussehend.Wie zB das Gamma-Radio.Oder der Wagen könnte vielleicht noch ein takken tiefer liegen.Oder der Wagen könnte noch viel mehr Chrom vertragen.
Gruß,
Sascha
Ähnliche Themen
hmmm
kollege von mir hat einen audi ur quattro
2l turbo....
da gibts eindeutig nichts daran zu ändern!
beim jubigolf ists im grunde genommen genausoo
ich träumte von RS4 stossstange, heckschürzen, auspuff anlagen etc....
ich werde von allem die finger lassen!
habe mich entschieden, nichts bis auf ein paar kleinigkeiten zu ändern, sprich beim motor habe ich das scheiss plastik pop-off ventil gegen ein qualitativ hochwertiges forge pop-off getauscht und anstatt die scheiss billige, schwule gamma radio / kassetten anlage gegen den pioneer 8400 mp3 player getauscht (silber rahmen um den radio und blau / rote beleuchtung)
naja eine kurze alu-antenne musste selbstverständlich auch aufs dach und die je 15mm spurverbreiterungen hinten mussten auch sein....
@ MarkusR
So, nun zu den versprochenen Fotos.Leider konnte ich die meisten löschen, da die Bilder viel zu hell geworden sind.Ist halt nur ne billige Digicam 🙂 Aber ich hoffe man kann darauf einiges erkennen,besonders die tiefe des Radios.
Bild 1 von 2 :
muss wohl noch ne digicam besorgen, dann könnt ihr euch den pioneer deh-p8400mp im twenty-five verbaut anschaun
--> http://www.pioneerelectronics.com/.../0,1429,28914,00.html
@ MarkusR
Sieht auch nicht schlecht aus 🙂
Muss mal schauen ob die Bilder am Wochenende besser werden,dann stell ich sie nochmal rein.
Gruß,
Sascha
Ps.: Am besten wäre es wenn jeder JubiGolfer alle Änderungen fotograpfisch hier im Forum dokumentieren würde, halt für die Nachwelt und für Uns 😁
mal ne andere frage zum jubigolf:
was für ein fahrwerk ist genau drauf??
hab mal was aufgenommen, keine ahnung obs stimmt:
- der normale golf4 GTI ist schon tiefer als der serienmässige golf 4
- der jubigolf ist noch tiefer als der golf4 gti (dank sportfahrwerk?)
daher die frage, was jetzt nun genau für ein fahrwerk auf dem jubigolf drauf is....
Zitat:
Original geschrieben von 25yGTI
mal ne andere frage zum jubigolf:
was für ein fahrwerk ist genau drauf??
hab mal was aufgenommen, keine ahnung obs stimmt:- der normale golf4 GTI ist schon tiefer als der serienmässige golf 4
- der jubigolf ist noch tiefer als der golf4 gti (dank sportfahrwerk?)daher die frage, was jetzt nun genau für ein fahrwerk auf dem jubigolf drauf is....
Also was für ein Fahrwerk oder besser gesagt von welcher Firma die ist, da bin ich überfragt.Aber das Sportfahrwerk ist für den JubiGolf 10mm tiefer gelegt.Und für den R32 sogar 20mm.
kewle sache! 😉
hey vonwegen pop.off - habe jetzt mal das geschlossene forge pop.off draufgemacht und ich muss sagen der fahrspass ist 100 mal geiler! verdammt der sound aus der auspuffanlage ist gleich geblieben (vielleicht ist der auch nur so hammermässig geil weil der wagen mit 18500 km endlich richtig eingefahren ist 😉) oder ich weiss auch nicht warum
jedenfalls läuft er mit dem geschlossenen pop.off einfach hammermässig besser und vor allem viel ruhiger!! mir ist als erstes aufgefallen, dass ich halt den sound (zschhhhhhhh) wirklich extrem vermisse, bereits nach dem ersten mal schalten ohne offenem pop.off habe ich es vermisst :/
naja fazit mit geschlossenem pop.off:
1.) läuft ruhiger
2.) kein ruckeln beim schalten
3.) bessere, sprich noch kürzere verzögerung beim schalten
4.) sound fehlt....
jetzt sind neu 20mm distanzscheiben drauf (von d&w)
naja noch ne spur geiler zum fahren - go kart feeling fast perfekt (nur das k&n variante 3 gewindefahrwerwk auf dem audi a3 des kollegen ist geiler 😉)