25 Jahre Jubigolf 180PS
Hallo Jubigolf GTi Fahrer!
Ich bin auf der Suche nach Leuten, die auch einen VW Golf "25 Jahre GTi" 180PS besitzen!
Mich interessiert, was ihr so für Erfahrungen mit diesem für mich fast Traumauto :-) gemacht habt!
Seit einem Jahr fahre ich einen solchen Golf. Ich wohne in der Schweiz und ich komme mir vor, als wäre ich so ziemlich alleine auf der Strasse. Die Leute schauen auch hin, wenn ein Jubigolf kommt, jedoch kreuze ich sehr selten einen! :-( Aber wenn einer kommt, dann gibts ein Hupkonzert oder ein hektisches Aufblenden! Geil!
Mit einem 1.0l Polo fing alles an, danach gabs nen Polo Genesis G40 dann folgten 2 Golf II GTi und nun ist der Jubigolf an der Reihe, dem ich weisse Rückleuchten, einen 1-Armwischer und ein Chiptuning auf knapp 210PS verpasste.
Welche anderen "Sportler" habt ihr mit dem Jubigolf schon abgehängt?
Was für Tuning gibt diesem Golf noch den letzten Schliff?
Z.B. besseren "Motorensound"?
Freue mich auf viele spannende Antworten!
Gruss
Sascha
25 Jahre Jubigolf GTi 180PS
213 Antworten
Ja dann herzlichst Willkommen in unserer noch kleinen Gemeinde.Möge sie wachsen und gedeihen 😁
Gruß,
Sascha
@ MarkusR
Wie meinst das mit dem "her kommen"?
Also hab ihn beim VW-Autohaus gekauft, wenn du das meinst. Als Jahreswagen. War vorher Dienstwagen in Wolfsburg.
Gruss Simon
o.k. diese Herkunft hat meiner auch. Aber ich dachte wo er im Moment lokalisiert ist.
Hab auch schon alle Testberichte (Bilder) mit meinem ehem. Nummernschild verglichen... War anscheinend kein Presse Auto... Zum Glück...
Ähnliche Themen
Zur Zeit in Offenburg, wenn dir das was sagt. Grob gesagt so zwischen Karlsruhe und Freiburg. Und deiner?
sagt mal,
haben unsere Jubis beheizte Außenspiegel? Hab das noch nie feststellen können...
@Simon: meiner hat nun in Fürth seine Heimat gefunden. Dort sieht man ab und an noch einen roten herumfahren.
Ja, die haben beheizte Aussenspiegel. Das ist Serienmäßig im Golf dabei, wenn die Aussenspiegel elektrisch verstellbar sind.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von SaGim
Beim Jubigolf sind die Aussenspiegel Serienmässig mit der Heckscheibe beheizbar 😉
Gruß
hab ich mir fast gedacht, war mir aber nie sicher.... 😉 thnx für die bestätigung....
aber grad so von wegen spiegel, in einem anderen thread wurden die M3-spiegel besprochen, wie schauts aus, hat jemand von euch die original-spiegel durch andere ersetzt?
vielleicht aus gründen wie z.b. dass man mit anderen mehr sieht oder so? ich persönlich findie die "tropfen-spiegel" noch kewl, aber ich weiss nicht wies zum nach hinten schauen ist....
ein kollege von mir hat gemeint, mann sieht grad mit den "tropfen-spiegeln" eindeutig weniger nach hinten....
hat von euch vielleicht jemand irgendwelche erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von 25yGTI
M3-spiegel
Damit kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber ich spiele auch schon mit den Gedanken solche M3 Spiegel zu montieren.Sehen ja ihrgendwie Geil aus 🙂
Ich wollte ja als erstes mal einen Sportauspuff haben,da ich ja schon damals mit Bastuck gute Erfahrungen gemacht habe.Aber mitlerweise bin ich davon abgekommen,weil mein Serienauspuff sich von Tag zu Tag immer besser anhört.Also gebe ich das Geld erstmal für was anderes am Golf aus.
Es gibt ja einiges,was man ja noch so ändern könnte.
Geändert habe ich ja erstmal schon das Radio.Habe nun das "Sony CDX MP 40", das passt optimal zur Innenausstattung des JubiGTI's.
Ja und dann mal schauen wie es weitergeht.Immer eins nach dem anderen 😉
Gruß,
Sascha
Hallo SaGim,
klappert das Sony Bedienteil auch nicht? Was hast du mit dem Teil für Erfahrungen gemacht?
Also ich würde die Finger von den Tropfenspiegeln lassen, damit siehst du viel weniger als vorher, da du nur ne ganz kleine spiegelfläche hast.
Bei meinen M3-Spiegeln habe ich auch noch getöntes Glas dran, des is gut, wenn einer von hinten kommt, dann blendets net mehr so extrem. Und der blick mit den M3 is eigentlich auch ganz gut.
Einzigstes Manko ist, dass man die Teile net umklappen kann.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusR
klappert das Sony Bedienteil auch nicht? Was hast du mit dem Teil für Erfahrungen gemacht?
Absolut klappert da rein garnichts.CD's springen auch nicht. Und mit MP3 Dateien habe ich auch garkeine Probleme.Und vom Design bin ich hin und weggerissen.Klangmässig bin ich auch sehr zufrieden und vom Radio habe ich auch kein Adapter für die Phantomspeisung und habe trotzdem ein gutes Klangbild (besser als vom Gamma-Radio).Ich denke mal man hört viel Scheiss über Sony,aber ich kann mich nicht beklagen.Das Radio ist ja auch erst seit Februar 2003 auf dem Markt.Aber wie beim Auto kann man ja mal ein Sonntagsauto erwischen 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
Also ich würde die Finger von den Tropfenspiegeln lassen, damit siehst du viel weniger als vorher, da du nur ne ganz kleine spiegelfläche hast.
Bei meinen M3-Spiegeln habe ich auch noch getöntes Glas dran, des is gut, wenn einer von hinten kommt, dann blendets net mehr so extrem. Und der blick mit den M3 is eigentlich auch ganz gut.
Einzigstes Manko ist, dass man die Teile net umklappen kann.
Ja wie gesagt, ich bin ja noch am schauen,was man alles ändern könnte und ob es, wie Du auch schon sagst, nicht negativ ihrgendwie etwas beeinflussen kann oder könnte (also schlechter als vorher) 😁
Danke trotzdem für Dein Hinweis,es gibt ja auch Sachen die man berücksichtigen sollte und nicht nur vom Aussehen beurteilen sollte.
Gruß,
Sascha
@SaGim,
kannst du ein Bildchen von deinem Radio schießen? Würde mich interessieren, wie es mit der Beleuchtung und dem Alu Dekor so zusammen passt. Und wie der Überstand so ist... Ich hatte mich einmal für das Blaupunkt LA MP72 entschieden. Ist auch nicht übel. Passt gut rein. Hab davon auch noch ein Bild. Im Moment hab ich wieder das Gamma drin.