25 Jahre Jubigolf 180PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo Jubigolf GTi Fahrer!

Ich bin auf der Suche nach Leuten, die auch einen VW Golf "25 Jahre GTi" 180PS besitzen!

Mich interessiert, was ihr so für Erfahrungen mit diesem für mich fast Traumauto :-) gemacht habt!

Seit einem Jahr fahre ich einen solchen Golf. Ich wohne in der Schweiz und ich komme mir vor, als wäre ich so ziemlich alleine auf der Strasse. Die Leute schauen auch hin, wenn ein Jubigolf kommt, jedoch kreuze ich sehr selten einen! :-( Aber wenn einer kommt, dann gibts ein Hupkonzert oder ein hektisches Aufblenden! Geil!

Mit einem 1.0l Polo fing alles an, danach gabs nen Polo Genesis G40 dann folgten 2 Golf II GTi und nun ist der Jubigolf an der Reihe, dem ich weisse Rückleuchten, einen 1-Armwischer und ein Chiptuning auf knapp 210PS verpasste.

Welche anderen "Sportler" habt ihr mit dem Jubigolf schon abgehängt?

Was für Tuning gibt diesem Golf noch den letzten Schliff?
Z.B. besseren "Motorensound"?

Freue mich auf viele spannende Antworten!

Gruss
Sascha

25 Jahre Jubigolf GTi 180PS

213 Antworten

Das gleiche Problem mit den Gurtschlössern hab ich auch. Ich hab mich dran gewöhnt. Und außerdem ist die Musik sowieso immer so laut das ich das gar nicht hören kann.

@Jubi Jay
Hast du einen Auspuff von HMS unter deinem Jubi?

Gruß Simon

Ja mit Metallkat und chip. Hab noch 50er H&R Federn drin.

Wie ist denn so der Sound am Turbo? Wo kommst du her? Würd mir das gerne mal anhören.

Ja ist ganz ok,wollte keine laute Tröte.
Ich komme aus ichenheim,das ist bei Offenburg.

Ähnliche Themen

@Jubi Jay

Was aus Ichenheim? Ist die Welt nicht klein. Ich komm aus Nußbach bei Oberkirch. Also bis jetzt hab ich bei uns in der Gegend einen in silber und einen in schwarz rum fahren sehen + meinen roten.

Zu meinem Problem:
Nun hat es mich auch erwischt. Habe vorgestern meine Fenster auf der Fahrerseite schließen wollen als es plötzlich ein lauten Knall gab, wie wenn jemand ein Stein an meine Fahrertür geworfen hätte. Als hätte ich es geahnt hab ich mein Fenster wieder geöffnet, und diese hat sich dann auch prompt in meine Fahrertür versenkt. Scheibe ist noch ganz soweit ich das beurteilen kann. Weiß nicht was mit dem Teil der Scheibe ist, der nicht sichtbar ist. Nach einiger Zeit hab ich dann die Scheibe mit einer kleinen Zange aus der Tür herausgehoben, nach oben gemacht und die Schiene nach oben gefahren damit die Scheibe nicht wieder runterrutscht. Keine Ahnung was da genau passiert ist. Ich werd morgen mehr wissen.

Gruß Simon

da ist der fensterheber gebrochen. müsste aber auf kulanz gehen.

wie bereits in einem anderen thread diskutiert und gestern mit simon per sms besprochen;

vw repariert den elktr. fensterheber auf garantie / kulanz!
mein wagen stand einfach einen tag in der garage weil das teil bestellt werden musste, am nachmittag wurde das teil geliefert und verbaut

zu den Gurtschlössern....

hab das Problem auch...es nervt. Die klackern ja nur weil das obere Teil der Halterng aus Gummi ist, sprich es kann sich bewegen. Bei allen anderen Golf 4 ist dieses Stück aus Metall.

Kann man die nicht einfach wechseln oder paßt das wegen den Recaros nicht.

@Empyre: Da habe ich jetzt noch
gar nicht genau nachgeguckt.
Kann man die Gummis denn entfernen
oder was schlägst Du/oder sonst einer
hier vor wie man das klappern wegbekommt?

Gruß

Mistreat

Du kannst das Gummi nicht tauschen, das ist doch fest mit dem oberen Plastikteil wo du den gurt reinklippst verbunden. Nur dieses Gummistück ist bei fast allen anderen Golf 4 Modellen aus Metall oder Hartplastik und läßt sich kein Stück bewegen. Wenn mußt Du den ganzen Apperat tauschen denke ich, aber der ist ja nur unten mit ner Schraube am Sitzgestell festgemacht. Kann man gut sehen wenn man den Sitz nach vorne klappt.

Werd das mal versuchen, je nachdem wie teuer so neuer Gurteinklippser oder wie das scheiss Wackelteil heist, ist.

Hallo Ihr Jubiläums Golf Fahrer,

hab von diesem Forum am Sonntag erfahren, war in St. Marghereten auf dem VW Treffen, dort hat mich jemand angesprochen. Ich fahre einen schwarzen Jubi GTi aus dem Raum Ravensburg, Kennzeichen RV. Gehöre dort dem VW Team Oberschwaben an.

So jetzt kennt Ihr mich, würde mich Interessieren, wer mich am Sonntag angesprochen hat, war jemand aus der Schweiz,
ziemlich sicher.

P.S.: Am Sonntag den 27. Juli findet auf dem Messeparkplatz P7 in Friedrichshafen das 3. Internationale VW Treffen am Bodensee statt. Infos unter www.vwambodensee.de!!!!
Über das erscheinen einiger Jubi Gölfe würde ich mich und auch mein Team besonders freuen.

Mit Jubiläums Grüßen

Der Jubiläums Golffahrer aus Oberschwaben

Zitat:

Original geschrieben von JUBISCHWABE


Hallo Ihr Jubiläums Golf Fahrer,

hab von diesem Forum am Sonntag erfahren, war in St. Marghereten auf dem VW Treffen, dort hat mich jemand angesprochen. Ich fahre einen schwarzen Jubi GTi aus dem Raum Ravensburg, Kennzeichen RV. Gehöre dort dem VW Team Oberschwaben an.

So jetzt kennt Ihr mich, würde mich Interessieren, wer mich am Sonntag angesprochen hat, war jemand aus der Schweiz,
ziemlich sicher.

P.S.: Am Sonntag den 27. Juli findet auf dem Messeparkplatz P7 in Friedrichshafen das 3. Internationale VW Treffen am Bodensee statt. Infos unter www.vwambodensee.de!!!!
Über das erscheinen einiger Jubi Gölfe würde ich mich und auch mein Team besonders freuen.

Mit Jubiläums Grüßen

Der Jubiläums Golffahrer aus Oberschwaben

hehe das war ich! 🙂 welcome 😉

Hi Leutz!

Vor kurzem ist mir beim Parken einer rückwärts gegen meinen rechten Kotflügel gefahren. Heut war ich beim Gutachter. Ergebnis: Neuer Kotflügel, neue Frontschürze und neue Felge (kleiner Kratzer den man fast nicht sieht, aber ich hab nix dagegen) 😉
Jetzt meine eigentliche Frage:
Hab mir überlegt die Schürze vom R32 dran zu bauen. Hab mich mal erkundigt bei meinem Onkel der meinte das beide Schürzen (GTI+R32) preislich ungefähr gleich liegen.
Was meint ihr dazu? Find die R32 Schürze eigentlich nicht schlecht.

Gru?Simon

P.S.: Gibts die R32 Schürze eigentlich auch ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage?

Zitat:

Original geschrieben von Simon@25YGTI


Hi Leutz!

Vor kurzem ist mir beim Parken einer rückwärts gegen meinen rechten Kotflügel gefahren. Heut war ich beim Gutachter. Ergebnis: Neuer Kotflügel, neue Frontschürze und neue Felge (kleiner Kratzer den man fast nicht sieht, aber ich hab nix dagegen) 😉
Jetzt meine eigentliche Frage:
Hab mir überlegt die Schürze vom R32 dran zu bauen. Hab mich mal erkundigt bei meinem Onkel der meinte das beide Schürzen (GTI+R32) preislich ungefähr gleich liegen.
Was meint ihr dazu? Find die R32 Schürze eigentlich nicht schlecht.

Gru?Simon

P.S.: Gibts die R32 Schürze eigentlich auch ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage?

Nein, gibts nur mit SWRA! Aber vielleicht haben die in dem neuen R-Line Zubehörkatalog die Frontschürze auch ohne SWRA, musst halt mal nachfragen! 😉

Prospekt "R-Line"

Hallo Jubi Fahrer!

Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. War ganz erstaunt das es speziell für dieses Modell ein Forum gibt. Ich fahre einen Silbernen.
Hätte gleich mal eine Frage: Mein Sitz (Fahrerseite) knackt bei etwas holpriger Strecke. Das Knacken ist richtig nervtötent, zudem es nicht ganz leise ist. Hat das Problem von euch auch jemand? Der Händler weigert sich (noch), das Sitzgestell zu tauschen. Meiner Meinung nach kommt es da her.

MfG Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen