25 Jahre Jubigolf 180PS
Hallo Jubigolf GTi Fahrer!
Ich bin auf der Suche nach Leuten, die auch einen VW Golf "25 Jahre GTi" 180PS besitzen!
Mich interessiert, was ihr so für Erfahrungen mit diesem für mich fast Traumauto :-) gemacht habt!
Seit einem Jahr fahre ich einen solchen Golf. Ich wohne in der Schweiz und ich komme mir vor, als wäre ich so ziemlich alleine auf der Strasse. Die Leute schauen auch hin, wenn ein Jubigolf kommt, jedoch kreuze ich sehr selten einen! :-( Aber wenn einer kommt, dann gibts ein Hupkonzert oder ein hektisches Aufblenden! Geil!
Mit einem 1.0l Polo fing alles an, danach gabs nen Polo Genesis G40 dann folgten 2 Golf II GTi und nun ist der Jubigolf an der Reihe, dem ich weisse Rückleuchten, einen 1-Armwischer und ein Chiptuning auf knapp 210PS verpasste.
Welche anderen "Sportler" habt ihr mit dem Jubigolf schon abgehängt?
Was für Tuning gibt diesem Golf noch den letzten Schliff?
Z.B. besseren "Motorensound"?
Freue mich auf viele spannende Antworten!
Gruss
Sascha
25 Jahre Jubigolf GTi 180PS
213 Antworten
Jahre Jubigolf 180PS
Sorry, wenn ich mich in Eure Jubi Gemeinde rein mische. Fahre (nur) den normalen G4.
Habe heute dieses Forum gelesen,und finde es wirklich cool,dass es für dieses Model ein eigenes gibt.
25yGTI
twenty-five,
Komme auch aus der Schweiz
Also ich muss Dir recht geben,wenn du sagst das man auch an einem Turbo was vom Auspuff hört. Ich habe einen Inox Ragazzon ESD drauf und bin voll zufrieden,vorher habe ich gar nichts gehört.Kann mir natürlich schon vorstellen,dass man mit einem Sauger mehr rausholen kann,aber mehr im Vergleich zu meinem wäre mir schon zuviel.
Habe den Chip auch bei Digit-Power gemacht,und kann die nur weiter Empfehlen.(Das Ergebnis siehst Du unten.
Gruss Bemdusse
Ps. Leider noch mit original Felgen :-(.
GRA im Jubi 132KW GTI
Hallo 25 Jahre GTI Fahrer,
ich habe nun einen kleinen bebilderten GRA Einbaubericht ins Netz gestellt. Es gibt davon zwar schon etliche, aber noch keinen für den Jubi. Vielleicht kann euch der Erfahrungsbericht etwas weiter helfen.
http://www.25jahre.gti.de.vu/
Wer Fehler oder sonstiges findet. Einfach kurze Mail an mich.
Viel Spass damit.
25 Jahre GTI
Hallo Leute ich fahre auch einen Jubi GTI in schwarz!
Wie wäre es mal mit einem Jubi GTI treffen?
Hms Chip und Komplettanlage aus Edelstahl ab Turbo mit Metallkat,H&R Federn,vorne 20 hinten 40mm Distanzscheiben pro achse,R32 bremsanlage vorne,Ladedruckanzeige an der A-säule,W8 innenleuchte,
nabend 🙂
habe heute meinen 20 Jahre Jubi GTI
gegen einen 25 Jahre Jubi GTI von 12-2001 eingetauscht 🙂
Kann euch allen echt nur zustimmen, der Wagen ist einfach nur ein Traum.
Grüße aus Bochum an alle Jubi-fahrer.
xenobite
Ähnliche Themen
...
hi ihr auserwählten golfer,
ich habe da mal eine kleine frage. die jubis sind in deutschland ja nur auf 3000 stück limitiert.
kann mir einer sagen wie ich herausbekomme welcher der 3000 meiner ist?
mfg Mave
Hi Mave
Leider kann man nicht heraus finden ,der wievielte Golf von dir ist von den ganzen 3000 Stck. Habe es auch schon probiert. Da ich auch ein 25J Jubi fahre. Die ganzen Jubis
wurden zeitgleich mit den anderen Golf 4 Modellen produziert.
Und dadurch läßt es sich nicht herausfinden.
Mfg aus dem Kohlenpott
Tom
Ich würde mich lieben gern auch zu den Fahrern dieses Auto zählen! der schönste 4er Golf!
ich finde ihn schöner als den R32..
ausserdem hab ich keine Lust mehr auf Dieselsound 😁
Er ist auf jeden Fall der schönste Golf überhaupt!
Das stimmt definitiv!!!
Ich habe einen silbernen neuen Golf !V Sport Edition, der wie in GTI aussieht, bin schon stolz drauf, und ich sehe mich auch als GTI Fahrer ;-)
man...ihr träumer...
wenn ich schon wieder 240kmh lese. wozu gibt ve wohl als vmax 222 an?? und das ist schon ein geschönter wert! die gehen dabei von minimalstem gegenwind und reibungswiderstadn aus!
was glaubt ihr wozu es nen r32 mit echten 3,2 litern kraft gibt der eingetragene vmax 241 hat und keinen hochgezüchteten 1,8liter mit staudruck.
btw. den werde ich mir im kommenden sommer zulegen, also wer interesse an meinem 4er hat soll sich das schonmal vormerken 😁
Zitat:
Original geschrieben von |GoLF-4-sTyLeZ|
was glaubt ihr wozu es nen r32 mit echten 3,2 litern kraft gibt der eingetragene vmax 241 hat
Will mich ja nicht an Kleinigkeiten aufhängen, aber in meinem Schein stehen da 247/kmh. 😛 😛 😛
ja gut, 245 hab ich auch schon gelesen aber wir reden hier von den reellen werten 😉 und als ich nen test gelesen habe, weiß nicht mehr welche zeitschrift (auto motor und sport?) sind die auf 241 gekommen
Ne, auch nicht richtig, bei dem Test den du meinst (AMS) wurde er mit 251 gestoppt. 😛
Meines Wissens gab es noch keinen Test (ich glaub ich hab sie fast alle), wo er unter 247 gelaufen ist, wobei die meisten wohl einfach die Herstellerangabe übernommen haben.
so long
er wurde wahrscheinlich von 240 lt. Tacho geredet und das läuft er bestimmt..
mein passat läuft ja nachm tacho schon 215 😁 und der hat keine 180 Ps und ist um einiges schwerer
Zitat:
Original geschrieben von |GoLF-4-sTyLeZ|
man...ihr träumer...
wenn ich schon wieder 240kmh lese. wozu gibt ve wohl als vmax 222 an?? und das ist schon ein geschönter wert! die gehen dabei von minimalstem gegenwind und reibungswiderstadn aus!
Würde auch sagen das die Vmax laut Tacho gemeint war. Geschönter Wert würd ich jetzt nicht sagen. Meiner läuft laut Tacho 235kmh. Zieht man jetzt 13kmh ab kommt man auf besagte 222kmh. Ich denke 13kmh Tachotoleranz sind ok, wobei ich denke das es nicht mal so viel sind.
Außerdem Frag ich mich schon die ganze Zeit wie du auf das Thema gekommen bist. Wurde doch gerade gar nicht drüber diskutiert. Und ob der R32 jetzt 245, 247 oder 251kmh läuft hat mit diesem Thread ja gar nix zu tun.
Gruß Simon
Leute leute mir ist es völlig egal wie schnell ein R32 ist, ich weiß nur er kam nicht vorbei und hatte seine schwierigkeiten drann zu bleiben. Obwohl ich mich nicht rühmen will, aber es hängt ja auch vom Fahrer ab was das Auto kann? So hoffe das das Thema R32 abgehagt ist. Zum wesentlichen der Gti1.8T ist schon eine echt geile Maschine wenn ich nicht andauernd Probleme hätte, erst mußten beide Fensterheber getauscht werden weil sich die Scheiben in die Tür zurück gezogen haben dann war eine Zylinderzündspule Kaputt und jetzt sind mir die Einlaßventile durchgebrannt und das nach 39000km und zwei Jahren.:-( Das schönste ist das VW bis jetzt keine Kulanz gibt, hoffe das sich das noch ändert. Mit bekommen habe ich das ganze weil ich keinen Dampf hatte und nach dem VW die Kompression Prüfte und es sich so laß 7bar, 10bar, 11,5bar und 11,5bar dachte ich schon das schlimmste. So jetzt ist schluß hoffe ihr habt mit euren GTI's mehr glück.
PS.: Halte euch auf dem Laufenden bezüglich VW und Kulanz.