25% auf Connected Drive

BMW 5er F11

Mit dem Gutscheincode

CDRemote19

gibt es aktuell 25% Rabatt auf die ConnectedDrive Dienste bei BMW.

Falls ihr was verlängern müsst oder was neues probieren wollt.

RTTI 69€ Paket für für 44€
Das 139€ Paket für ca 104€

Quelle: F10- Forum
Credits to User: Flo_007

Beste Antwort im Thema

Mit dem Gutscheincode

CDRemote19

gibt es aktuell 25% Rabatt auf die ConnectedDrive Dienste bei BMW.

Falls ihr was verlängern müsst oder was neues probieren wollt.

RTTI 69€ Paket für für 44€
Das 139€ Paket für ca 104€

Quelle: F10- Forum
Credits to User: Flo_007

464 weitere Antworten
464 Antworten

Dank uns allen endlich wieder vorne…

https://www.spiegel.de/.../...e-a-4ea48b6f-2012-4812-87e3-a52fc50f9a97

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 18. November 2023 um 09:04:10 Uhr:


Alter...wenn man da mal durchscrollt wird es einem schlecht. Adaptives MFahrwerk fpr 20€/Monat im Abo...(ja ich weiß nicht für uns) wo sind wir hier nur hingeraten. Eigentlich ist jeder € den man denen in den Rachen wirft verwerflich

interessant dass sie so viel HW verbauen (M Fahrwerk) und sie nicht aktivieren:/

Zitat:

@TripleDad schrieb am 18. November 2023 um 09:38:05 Uhr:


interessant dass sie so viel HW verbauen (M Fahrwerk) und sie nicht aktivieren:/

Wundert dich das wirklich? Abo Modelle sind doch das Mittel der Wahl heutzutage. Zieht sich durch wie ein roter Faden. Alles leasen, nix besitzen. Schau doch mal in die App Stores. Fast Nix mehr, wo du noch die Möglichkeit zum Kauf hast. Und wenn gibt es Einschränkungen. Wir haben es in der Hand: und zwar boykottieren. Aber so lange die graue Masse da gegensteuert, in dem Scheiß Angebote ala bmw Store gerne genommen werden, wird sich nie was dran ändern.

Abo für eine technische Funktion… alter Schwede. Der Autoindustrie müsste mal jemand so das Handwerk legen… jeden Tag neue Absurditäten um noch mehr Kohle bei sinkender Qualität oder Invests zu scheffeln.

demnächst zahlen wir das M-Fahrwerk per use - zum Semmeln holen dann nicht 😛

Ähnliche Themen

Man muss nicht als Abo kaufen. Man kann das gegen einen Einmalbetrag auch auf Lebenszeit erwerben. Ist doch nicht schlecht wenn der Besteller das Kreutz nicht gemacht hat.

Zitat:

@user_530d schrieb am 18. November 2023 um 11:33:12 Uhr:


Man muss nicht als Abo kaufen. Man kann das gegen einen Einmalbetrag auch auf Lebenszeit erwerben. Ist doch nicht schlecht wenn der Besteller das Kreutz nicht gemacht hat.

Noch! Wenn sich Abos mal durchgesetzt haben wird die Option zum Kauf vielleicht wegfallen.

Dadurch dass die Remote Services jetzt kostenlos sind, finde ich das Booster Paket für den F11 irgendwie nicht mehr wirklich Attraktiv, bzw zu teuer.
Klar können sie es nicht günstiger machen, weil sie dann auch RTTI einzeln günstiger machen müssten.

Für mich als jemand der Navi nur 1x im Monat nutzt ist beides auch mit dem Rabatt zu teuer.

Vielleicht gibts ja RTTI Lifetime bald mal günstig. (Oder umsonst 🙂 )

Zitat:

@Bender2k schrieb am 18. November 2023 um 18:39:07 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 18. November 2023 um 11:33:12 Uhr:


Man muss nicht als Abo kaufen. Man kann das gegen einen Einmalbetrag auch auf Lebenszeit erwerben. Ist doch nicht schlecht wenn der Besteller das Kreutz nicht gemacht hat.

Vielleicht gibts ja RTTI Lifetime bald mal günstig. (Oder umsonst 🙂 )

Genau… 😁 …
Glaubst du auch an Klabauter?

Hoffnung nicht aufgeben! Ich hab auch nicht erwartet dass gratis Remote Services kommen.

Mein Reden: nur für RTTI jetzt so ein Aufpreis zahlen sehe ich nicht ein. Auf dieses Concierge Service und Online kann ich getrost verzichten. Finde es sowieso ein Unding, dass RTTI nicht serienmäßig dabei ist.

An welchem Hersteller sollte sich BMW orientieren um RTTi serienmäßig für Fahrzeuge dieser Baujahre anzubieten?

Alle Hersteller nehmen dafür Geld…mal mehr, mal weniger.

Ich kauf es, obwohl ich es eher wenig nutze - finde es aber bei Nutzung dann schon gut!

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 19. November 2023 um 12:47:32 Uhr:


Alle Hersteller nehmen dafür Geld…mal mehr, mal weniger.

Ich kauf es, obwohl ich es eher wenig nutze - finde es aber bei Nutzung dann schon gut!

Ist natürlich auch eine Begründung… weil es alle machen haben auch alle dreck am stecken wegen des Diesel Skandals. Macht es aber nicht besser.

Ja, ist eine Begründung: Der Dienst ist nicht umsonst, er kostet BMW (und auch andere Hersteller) Geld - wieso sollten sie es umsonst machen?

Schon mit den nun kostenfreien Diensten kostet es BMW Geld - aber halt nicht permanent, die werden schon wissen, dass der Dienst kaum genutzt werden wird 😉

Ob der Dienst bmw Geld kostet vermag ich nicht zu beurteilen. Der Dienst funktioniert aber auch nur durch unser (ungewolltes) Zutun. Von daher ist es nun Ansichtssache wer hier in wessen Schuld steht: ich als zahlender Kunde, bmw gegenüber. Es sind schließlich MEINE Daten, die ich bmw kostenlos zur Verfügung stelle.
Oder bmw gegenüber MIR, weil sie Reibach mit fremden Eigentum machen.

Google, Apple bieten den gleichen Service gratis an. Wo wir schonmal bei vergleichen sind…

Aber letztendlich ist es wie immer ein Prinzipiending. 5 euro im Monat mehr oder weniger sollte beim erlesenen nutzerkreis eines Fahrzeugs dieser Klasse kein klaffendes Loch in die HH reißen.

Geld zu verlangen für einen Dienst, der auf etwas aufbaut, was nicht bmw gehört finde ich dennoch irgendwo dreist. Aber Dreistigkeit siegt meistens… von daher

Deine Daten spielen da rein, sind aber nicht die einzigen 🙂

Und bei google/Apple zahlst Du auch - mit Deinen Daten, das Geschäftsmodell bedient BMW so nicht.

Da Du ja gerne vergleichst: Apple/Google zahlen Dir keine Datenraten zurück, oder? BMW muss für die ständige Onlineverbindung blechen - Du zahlst dafür halt neben dem Dienst in einem proprietären System auch für den Unterhalt.

Ich erwarte aber in unserer Will-umsonst-Gesellschaft da wenig Verständnis.

Ansonsten zwingt einen ja keiner es zu nutzen - man kann ja schön Handy mit google daneben legen und es „gratis“ nutzen (was übrigens je nach Standort mal besser mal schlechter mit BMW funktioniert).

Deine Antwort
Ähnliche Themen