245/35 auf 8,5x19 ET45 auf 4B quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe in der Bucht einen Satz 19 Zoll felgen mit 245/35er bereifung geschossen.

Die Felgen waren 3 Monate auf einen Audi V8 verbaut.
Nun meine Frage: Da die Felgen ja 8,5x19 mit ET 45 haben, werde ich auf meinen 2,8 4B Quattro mit der Einpresstiefe nicht ganz hinkommen. Mein Gedanke ist hier, ob ich durch 10er Platten die Teile ohne Probleme anbauen kann? Mein Fahrwerk ist Serie und wir es auch bleiben.

Vielen Dank im Vorraus

Gruß Marcel

30 Antworten

jo die Felgen haben die Maße 9x19 Et 45 mit 225/35 R19 Reifen

die 225er wirst du aber leider nicht fahren können da die Achslast nicht passt, da hab ich dass glück mit dem 1.8t und fronti, dass ist das Leichtgewicht unter den A6!

Bei dir ist wohl dass schmalste 235er.

Mein Tacho geht immernoch 2 km/h schneller, daher noch voll in der Tolleranz! er darf nur nich zu wenig anzeigen!

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von janes


Dann muss Audi mir versehentlich die breite Karosse verbaut haben 😉 nene im ernst jetzt, passt wunderbar drunter! Es schleift nichts, sitzt nirgendwo auf und ist genug abstand zu allem! Die Felge schliest schön Bündig mit dem Radhaus ab!

INNEN!!!!!

Innen sind bei ner 8er Felge mit ET 43 schon nur ein paar mm Platz.

Deine Felge gab es von Audi auch nur als 9x19 ET 35. Aber schon gut, genau zu wissen, was man so montiert hat....

Erstens sind es keine orginal audi Felgen, es sind welche von Rondell, zweitens weiß ich sehr wohl was ich montiert habe!

Sie haben definitiv eine Einpresstiefe von 45!!! und es schleift nichts! vielleicht liegts an den 225er reifen, oder an der kleinen Bremsanlage, jedenfalls ist alles freigängig und hat genug luft überall hin, auch im verschrenkten zustand!

wenn du mir sagst was ich für dich fotografieren soll dann mache ich es!

Nachtrag:

Es gibt sogar Orginalfelgen von Audi für den 4b die eine ET von 45 haben!

http://www.original-felgen.com/8e0601025ez17.html
http://www.original-felgen.com/4b0601025jz33.html

zwar sind sie kleiner und schmäler aber dass ist ja erstmal nebensächlich, die 9er Felgen geht halt weiter raus als die 7,5er!

also ich fahre verchromte rs6 felgen in 9x19 et 35 ohne auflagen und änderungen!! weder innen noch außen gibts da probleme

Zitat:

Original geschrieben von janes



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


INNEN!!!!!

Innen sind bei ner 8er Felge mit ET 43 schon nur ein paar mm Platz.

Deine Felge gab es von Audi auch nur als 9x19 ET 35. Aber schon gut, genau zu wissen, was man so montiert hat....

Erstens sind es keine orginal audi Felgen, es sind welche von Rondell, zweitens weiß ich sehr wohl was ich montiert habe!

Sie haben definitiv eine Einpresstiefe von 45!!! und es schleift nichts! vielleicht liegts an den 225er reifen, oder an der kleinen Bremsanlage, jedenfalls ist alles freigängig und hat genug luft überall hin, auch im verschrenkten zustand!

wenn du mir sagst was ich für dich fotografieren soll dann mache ich es!

Nachtrag:

Es gibt sogar Orginalfelgen von Audi für den 4b die eine ET von 45 haben!

http://www.original-felgen.com/8e0601025ez17.html
http://www.original-felgen.com/4b0601025jz33.html

zwar sind sie kleiner und schmäler aber dass ist ja erstmal nebensächlich, die 9er Felgen geht halt weiter raus als die 7,5er!

Nee, die gehen auch weiter rein als original. Wer weiß was du da alles gebastelt hast, original passt ne 9er Felge ET 45 NICHT! Die Felge steht vorher längst am Federbein an. Wenn die Felge um ein Zoll breiter wird, dann steht sie mit konstanter ET ein halbes Zoll weiter innen und ein halbes Zoll weiter außen als vorher. Bei ner 8er Breite ET 43 ist definitiv Ende mit dem Serienfahrwerk. Für ne 9er Breite braucht man mindestens ET 35. Für ne 7,5 Zoll breite Felge tut es auch ET 45, aber eben nicht für ne 8 oder 9 Zoll breite Felge. Die 7,5" Zoll steht ein viertel Zoll (2,54 cm/4) weniger weit nach innen als eine 8" Felge, deshalb kann die ET um 2mm weiter rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jul0r


also ich fahre verchromte rs6 felgen in 9x19 et 35 ohne auflagen und änderungen!! weder innen noch außen gibts da probleme

jedoch würde es nicht passen mit mehr ET. habe bis zum federbein ca 10mm luft, bei ET 40 müssten es theoretisch dann 5 mm sein? und bei ET 45 wäre dann keine luft mehr.?

Dass einzigste was bei mir verändert wurde ist dass Fahrwerk sonst ist da nichts "gebastelt"!!!

Ich kann dir nicht mehr sagen als dass es passt! hab dir auch ein Foto angefügt wo man den Wagen auf mit den Felgen sieht und auf Rondell.de kannst du dir die Felgenmaße nochmal anschauen.

Bei gelegenheit werde ich dir auch fotos machen damit du siehst dass alles perfekt reinpasst!

Ich weiß nicht ob bei Quattro oder größeren Motoren weniger platz vorhanden ist als es bei meinem 1.8t mit frontantrieb und Handschalter der fall ist was ich zwar nicht glaube aber mehr kann ich dir jetzt auch nicht sagen!

Zitat:

Original geschrieben von jul0r



Zitat:

Original geschrieben von jul0r


also ich fahre verchromte rs6 felgen in 9x19 et 35 ohne auflagen und änderungen!! weder innen noch außen gibts da probleme
jedoch würde es nicht passen mit mehr ET. habe bis zum federbein ca 10mm luft, bei ET 40 müssten es theoretisch dann 5 mm sein? und bei ET 45 wäre dann keine luft mehr.?

Richtig.

Also ich habe keine Ahnung was das nun konkret am A6 V6 bedeutet, aber eine 9" ET45 steht am Ende 14.7mm weiter innen als 8" ET43.
Ob bei 8" ET43 noch diese fast 15mm Platz sind sollte sich ja rausfinden lassen.

Bei allen, die ich bisher gesehen habe: Nein. Da ging grade noch ein Kugelschreiber zwischen Federbein und Felgenhorn, aber z.b. schon kein Finger mehr. Der TÜV will ja auch noch mindestens 5mm Luft zu starren Teilen sehen....

Hab mal ne 8,5x18 ET 40 Alufelge mit 225/40er Reifen und bei mir war vorn,
wie Clever schon sagte grad noch nen Kugelschreiber platz.

Hinten keine Probleme aber wie gesagt vorn war sehr eng...

So langsam versteh ich die Welt nicht mehr, wenn dem so sei, dann würde ja bei mir alles Schleifen und kein Rad sich mehr drehen! Oder?

Ich versuche heute oder morgen mal Fotos zu machen!

Kann mir dann einer erklären wieso dass dann bei mir passt? Ohne Spurplatten Ohne irgendwelche Veränderungen auser ein Gewindefahrwerk?!

Mach mal bitte ein Foto, wir lernen hier ja alle ganz gern dazu.

hast du das Gutachten digital? wäre interessant mal die Auflagen und so zu lesen.

Grüße

@janes
Auf rondell.de finde ich für einen A6 keine Felge mit einer Breite von 9 Zoll, die auf die Vorderachse passt. Und die "extremste" für vorne ist eine 8,5Jx19 mit ET 35, bei der aber laut ABE auch noch der Lenkeinschlag zu begrenzen ist - von den ganzen Auflagen, die da sonst noch drin stehen will ich nicht reden.

Mal so allgemein:
Eine Felge muss hinten wie vorne im "Normalzustand" so mit dem Reifen am Fahrzeug angebaut sein, dass das Profil von der Karossiere in einem bestimmten Bereich abgedeckt ist. Dass der Normalzustand mit einer Tieferlegung anders aussieht, sollte klar sein.
Dazu muss im voll eingefederten Zustand zur Radhausschale und zum Kotflügel sowie zu allen Fahrwerksteilen ausreichend Freigängigkeit gewährleistet sein - auf der Vorderachse auch bei zusätzlich vollem Lenkeinschlag.

Sicher kann man Felgen mit Reifen fahren, die so laufen. Ob diese dann von einem Prüfer so abgenommen würden, glaube ich ums Verrecken nicht.

Ich suche schon eine ganze Weile nach schönen Felgen für meinen Dicken und habe dabei einige ABEs und Gutachten gelesen. Ich habe dabei zwei Felgen gefunden mit 8Jx18, die auf einen A6 4B im Serienzustand passen. Alles, was größer war, braucht eine Tieferlegung oder Veränderungen an der Karosserie.

Wenn mir einer eine 19 Zoll Felge sagt, die ohne jegliche Änderung am Fahrzeug auf einen A6 passt, kann es sehr gut sein, dass ich die ab dem Frühjahr fahre. Ich wäre für einen Hinweis echt dankbar.

Grüße

Edit: ich meinte hierbei Felgen, die NICHT von Audi selbst sind.

Komisch finde ich es dass ja mehrere sagten, dass es nicht nur knapp sein könnte sondern dass die Felge schon längst an Starre teile anliegen müssten und dass dauerhaft. Eine Erklärung hab ich nicht wieso es bei mir nicht ist, die einzigsten möglichkeiten die ich sehe wären:

-kleine Bremsanlage
-Tieferlegung durch Gewinde
-225er Reifen?

Ich habe weder Spurplatten noch andere dinge verbaut/verändert! Es wurde auch nicht gebördelt oder sonst etwas was ja innen keine Rolle spielt!

Die Felgen habe ich von einem abgekauft der sie auf einem alten a4 hatte, der meines erachtens noch weniger platz haben dürfte als ein 4b und er hatte nur die kotflügel leicht bearbeiten lassen.

Es handelt sich bei mir um diese Felge:

http://rondell.de/Silber_lackiert-1-149.htm

Fotos werde ich versuchen morgen zu machen, hatte leider etwas weniger zeit da Geburtstag und ich mich nicht auf den Boden wälzen wollte.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von janes


Die Felgen habe ich von einem abgekauft der sie auf einem alten a4 hatte, der meines erachtens noch weniger platz haben dürfte als ein 4b und er hatte nur die kotflügel leicht bearbeiten lassen.

Es handelt sich bei mir um diese Felge:

http://rondell.de/Silber_lackiert-1-149.htm

Fotos werde ich versuchen morgen zu machen, hatte leider etwas weniger zeit da Geburtstag und ich mich nicht auf den Boden wälzen wollte.... 🙂

Komisch finde ich eher, dass für diese Felge weder für den A4 noch den A6 ABEs oder Teilegutachten zu finden sind.

Obwohl das IMHO ja eher logisch ist, da sie technisch nicht passen dürfte.

Ich wäre immer noch am Gutachten dieser Felge mit dem Eintrag für den A6, an der Abnahmebescheinigung oder der Eintragung im Fahrzeugschein interessiert.

Zitat:

-kleine Bremsanlage

Die spielt eher eine Rolle beim Sprung

runter

von 17 auf 16 oder gar 15 Zoll.

Zitat:

-Tieferlegung durch Gewinde

Damit erledigt sich wenn nur die Auflage der Profilabdeckung.

Grüße

Sicher, dass die Felge 9 Zoll breit ist? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Rondell ne Freigabe für nen 225er auf ner 9er Felge gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen