240PS BiTu Zwangskastration durch Softwareupdate?
Mein BiTu erreicht seit dem letzten Softwareupdate nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit, die er früher erreichte. Es sind jetzt 15-20 Km/h weniger.
Wie schnell der BiTu eigentlich mal war wurde bis jetzt in 1057 (!!) Antworten in diesem Beitrag diskutiert.
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-240-ps-nur-238-km-h-t4993853.html
Ob das moralisch, umweltfreundlich oder sonstwas ist, kann gerne in diesem Beitrag weiter diskutiert werden.
Fest steht nur: Nach dem Softwareupdate erreicht der BiTu nur noch mit langem Anlauf und Mühe seine offiziell angegebene Höchstgeschwindigkeit. In der Beschleunigung und im Durchzug konnte ich keinen Leistungsmangel feststellen.
Auch die Werkstatt bestätigte mir nach einem großen Diagnosebericht, dass der Motor kerngesund ist.
VW hat wohl das gleiche erkannt, was wir MT-ler im oben genannten Beitrag auch schon festgestellt haben:
Der BiTu übertrifft seine angegebene Höchstgeschwindigkeit bei Weitem. Mit dem letzten Softwareupdate wurde das rigoros gelöst.
Die Freude über die tolle Endgeschwindigkeit des BiTu währte also nur kurz. Es kann und darf in Deutschland nicht politisch korrekt sein, dass ein "popeliger" Passat genau so schnell oder schneller ist wie die bei 250 Km/h abgeregelte Premium-Konkurrenz. Insbesondere die aus dem eigenen Konzern ;-)
Meine Fragen an Euch: Geht es anderen BiTu Fahren auch so? Gibt es "Gegenmaßnahmen" zu diesem Software Update?
Beste Antwort im Thema
Könntet Ihr Euch mal die Mühe machen und die Überschrift dieses Threads lesen?
Euer BMW Gequatsche interessiert an DIESER Stelle niemand!
410 Antworten
@Astra No.1 : So läuft meine 170er auch. Aber der ist flach. Dann läuft der Alltrack ja richtig gut! So schnell war der B7 als Alltrack nicht.
Hast du dir den Ladedruck per VCDS anzeigen lassen? Darf ich fragen, wo du das gefunden hast? 🙂
Es kann gut sein, dass er den Ladedruck dem "Performance Monitor" entnommen hat. Diesen findet man unter "Car -> Ansichten", wenn er denn enthalten ist.
Ich habe diesen Performance Monitor, der u.a. Ladedruck, Öltemperatur, Wassertemperatur, usw. im Zentraldisplay (Discover Pro)anzeigt. Hat der Alltrack glaube ich Serie. Codiert habe ich da nichts.
Hier ein sehr kurzer Video-Mitschnitt (mein Kollege fährt, ich filme!)
http://www.youtube.com/watch?v=he-bhMcSpbg
Ähnliche Themen
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 25. April 2016 um 21:10:34 Uhr:
190PS Variant, 2WD & HS, 215er -> 229km/h GPS. weniger als versprochen, aber das ist ein Tempo dafür ist die Straße selten breit genug.
Mein Alltrack (190 PS) läuft mit 18 Zool und 245er Reifen max 215 KM/h. Bis ca. 200 geht es ziemlich zügig, danach ziemlich träge.
Durchzug ab 100 km/h scheint nicht schlecht zu sein: letztens wollte mir ein TDI davon fahren. Er wollte halt, ging aber nicht, erst ab 200 km/h zog er von dannen..... ;-))
Zitat:
@andyhfm schrieb am 25. April 2016 um 21:07:35 Uhr:
Am vergangenen Samstag, mit meinem BiTurbo Variant, auf der A8 Stgt-München, nach dem Flughafen Stgt auf ebener Strecke morgens um 6 Uhr nach Tacho 256km/h und nach GPS-Tacho 251km/h. Am kommenden Montag geht er zur 30.000 Inspektion. Danach bin ich mal gespannt, was er dann noch bringt.
welche rad-reifengröße wenn ich fragen darf?
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 28. April 2016 um 14:11:37 Uhr:
Zitat:
@andyhfm schrieb am 25. April 2016 um 21:07:35 Uhr:
Am vergangenen Samstag, mit meinem BiTurbo Variant, auf der A8 Stgt-München, nach dem Flughafen Stgt auf ebener Strecke morgens um 6 Uhr nach Tacho 256km/h und nach GPS-Tacho 251km/h. Am kommenden Montag geht er zur 30.000 Inspektion. Danach bin ich mal gespannt, was er dann noch bringt.welche rad-reifengröße wenn ich fragen darf?
235/45 18 Zoll W Index
Conti sportcontact
Zitat:
@tomb4 schrieb am 14. April 2016 um 22:24:45 Uhr:
...Mein 190PS Wägelchen schafft in der Ebene nur Tacho 220 (GPS 215) und ist 3500km alt... Vermutlich direkt ab Werk kastriert... . Eingetragen sind 233...
Gefühlt sind es max 170PS....
Wirklich übel!!!
Sorry für das Off Topic aber ich glaube dir und verstehe deinen Frust...
nochmal teilweise Offtopic...........
Mein B8 190 PS lief bis letzte Woche locker 235-240 km/h lt. Digitaltacho, jetzt gehen nach Update noch 230 mit unendlich viel Anlauf, was für ein Sch.... Ich wollte eigentlich den Biturbo beim nächsten Mal bestellen, aber wenn der jetzt auch so kastriert ist muss ich mich wohl doch über einen BMW nachdenken, da geht selbst der 320d schon entspannt über die 230 km/h drüber
Zitat:
@DerDude3Punkt0 schrieb am 28. April 2016 um 14:48:15 Uhr:
über einen BMW nachdenken, da geht selbst der 320d schon entspannt über die 230 km/h drüber
man sieht immer wieder, wie erfolgreich BMW dieses Gefühl unendlicher Leistung in die Köpfe der Leute setzt...
dass das im direkten Vergleich aber in 80% aller Fälle NICHT so ist, geht dabei völlig unter.
Wahrscheinlich hat der 320d eine krassere Voreilung als der Passat. Mein Tacho beim B7 hat z.B. nur 4 km/h Voreilung bei vmax!
Und ein 320d ist zwar schneller als meiner (besserer cw-Wert, leichter). Aber wegfahren tut er auch mir mit 14 PS weniger nicht. Den habe ich immer auf recht kleine (70m) Distanz vor mir. Dass der 320d den 190 TDI irgendwie stehen lässt, bezweifle ich stark - umgekerht aber auch nicht.
Wer zuerst drauflatscht, mahlt zuerst 😉
Ich will keine Grundsatzdebatte vom Zaun brechen, da die VWs ganz andere Qualitäten und Zielgruppen haben als die Autos von BMW. Aber man wird enttäuscht sein, wenn man diesen Marketing-Strategien von BMW nachgeht und die große Ernüchterung dann auf der Bahn kommt, wenn der BMW eben doch nicht so schnell ist im direkten Vergleich, wie erhofft. Dann muss man nämlich mit dem mikrigen Platzangebot leben und wird u.U. dann wissen, was man am Passat hatte - nur leider zu spät 😉
ich ahbe einen bitu. mit 19" habe ich die auf dem datenblatt beschriebene vmax von 238km/h bisher nicht geschafft. aktuell 22tkm laufleistung. ob meiner schon ein softwareupdate hat weiß ich nicht!
im serviceheft steht nichts. habe bisher 3 feldaktionen gehabt..
daher meine frage zur kombination.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 28. April 2016 um 14:53:38 Uhr:
Zitat:
@DerDude3Punkt0 schrieb am 28. April 2016 um 14:48:15 Uhr:
über einen BMW nachdenken, da geht selbst der 320d schon entspannt über die 230 km/h drüberman sieht immer wieder, wie erfolgreich BMW dieses Gefühl unendlicher Leistung in die Köpfe der Leute setzt...
dass das im direkten Vergleich aber in 80% aller Fälle NICHT so ist, geht dabei völlig unter.Wahrscheinlich hat der 320d eine krassere Voreilung als der Passat. Mein Tacho beim B7 hat z.B. nur 4 km/h Voreilung bei vmax!
Und ein 320d ist zwar schneller als meiner (besserer cw-Wert, leichter). Aber wegfahren tut er auch mir mit 14 PS weniger nicht. Den habe ich immer auf recht kleine (70m) Distanz vor mir. Dass der 320d den 190 TDI irgendwie stehen lässt, bezweifle ich stark - umgekerht aber auch nicht.
Wer zuerst drauflatscht, mahlt zuerst 😉Ich will keine Grundsatzdebatte vom Zaun brechen, da die VWs ganz andere Qualitäten und Zielgruppen haben als die Autos von BMW. Aber man wird enttäuscht sein, wenn man diesen Marketing-Strategien von BMW nachgeht und die große Ernüchterung dann auf der Bahn kommt, wenn der BMW eben doch nicht so schnell ist im direkten Vergleich, wie erhofft. Dann muss man nämlich mit dem mikrigen Platzangebot leben und wird u.U. dann wissen, was man am Passat hatte - nur leider zu spät 😉
ich will ja auch nur ein wenig drohen, die Guys von VW lesen hier ja mit und haben jetzt schon die Hosen voll und geben mir meinen V-Max Endstand zurück............;-)
BMW geht für mich nur der 5er, aber der ist gut ausgestattet einfach zu teuer was Leasingrate & Versteuerung angeht, analog zum A6 übrigens
Hallo in die Runde!
Also dass der BiTurbo aufgrund einer Maßnahme Probleme mit dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit hat haben wir aufgrund der Vielzahl der Meldung sicherlich signifikant herausfinden können. Nun, wie kommen wir zu einer Lösung bzw. ergründen wir die Ursachen? Ev. sollten wir alle schriftliche Anfragen an VW stellen damit VW merkt dass die Kunden massiv verärgert sind?
Gruß,
Jander
Zitat:
@Jander schrieb am 28. April 2016 um 15:19:56 Uhr:
Hallo in die Runde!Also dass der BiTurbo aufgrund einer Maßnahme Probleme mit dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit hat haben wir aufgrund der Vielzahl der Meldung sicherlich signifikant herausfinden können. Nun, wie kommen wir zu einer Lösung bzw. ergründen wir die Ursachen? Ev. sollten wir alle schriftliche Anfragen an VW stellen damit VW merkt dass die Kunden massiv verärgert sind?
Gruß,
Jander
darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht!
hier über das forum könnten wir defensive mitbetroffene ermutigen sich der aktion anzuschließen!.
Zitat:
@DerDude3Punkt0 schrieb am 28. April 2016 um 15:06:50 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 28. April 2016 um 14:53:38 Uhr:
man sieht immer wieder, wie erfolgreich BMW dieses Gefühl unendlicher Leistung in die Köpfe der Leute setzt...
dass das im direkten Vergleich aber in 80% aller Fälle NICHT so ist, geht dabei völlig unter.Wahrscheinlich hat der 320d eine krassere Voreilung als der Passat. Mein Tacho beim B7 hat z.B. nur 4 km/h Voreilung bei vmax!
Und ein 320d ist zwar schneller als meiner (besserer cw-Wert, leichter). Aber wegfahren tut er auch mir mit 14 PS weniger nicht. Den habe ich immer auf recht kleine (70m) Distanz vor mir. Dass der 320d den 190 TDI irgendwie stehen lässt, bezweifle ich stark - umgekerht aber auch nicht.
Wer zuerst drauflatscht, mahlt zuerst 😉Ich will keine Grundsatzdebatte vom Zaun brechen, da die VWs ganz andere Qualitäten und Zielgruppen haben als die Autos von BMW. Aber man wird enttäuscht sein, wenn man diesen Marketing-Strategien von BMW nachgeht und die große Ernüchterung dann auf der Bahn kommt, wenn der BMW eben doch nicht so schnell ist im direkten Vergleich, wie erhofft. Dann muss man nämlich mit dem mikrigen Platzangebot leben und wird u.U. dann wissen, was man am Passat hatte - nur leider zu spät 😉
ich will ja auch nur ein wenig drohen, die Guys von VW lesen hier ja mit und haben jetzt schon die Hosen voll und geben mir meinen V-Max Endstand zurück............;-)
BMW geht für mich nur der 5er, aber der ist gut ausgestattet einfach zu teuer was Leasingrate & Versteuerung angeht, analog zum A6 übrigens
Und im Himmel ist Jahrmarkt......