24 Jahre alten Astra Caravan 1.6 16V kaufen?
Ich schneie hier kurz rein, weil wir evtl. als erstes Auto für den Sohn einen Astra Caravan 1.6-16V anno 06/2000 kaufen könnten. 2 Jahre Autovermietung und dann 22 Jahre in Rentnerhand:
Zuletzt Inspektionen gelegentlich bei den freien:
2018 Zahnriemen bei 97 tkm neu
2024 kleine Inspektion bei 104 tkm und HU bis 06/26 neu, Bericht ohne "Hinweise"
SR von 2014 auf Alu
WR von 2015 auf gammliger Stahlfelge
Rostbläschen in den interen Radläufen
außen und innen etwas angeranzt
Display für Uhrzeit hat tote Striche
Wagen scheint ansonsten technisch in Ordnung:
101 PS-Motor zieht gut
bremst gut
Kupplung gut
fährt "alleine" geradeaus
Heute beim TÜV (Motorrad) meinte der Prüfer, im Astra F wäre der 16V 101PS der Todesmotor und wäre relativ häufig ab 100 tkm an Kolbenringen o.ä. gestorben.
Was sagen die Experten:
für unter 2.000 EUR einen Kauf wert?
Ist der Motor im Astra G standfester?
was noch?
Besten Dank 🙂
134 Antworten
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 30. September 2024 um 07:58:45 Uhr:
An welcher Stelle gibt es da Probleme?
Zum Beispiel Fahrerseite unter dem Dreiecksblech welches den Achsträger mit der Karosse verbindet.
Gruß
D.U.
Die Kiste Rostet zwar überall, aber da ist nichts. Nur weiter hintern an der Verbindung war Handlungsbedarf.
Kann auch anders aussehen.
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Ich hoffe es sieht so aus wie bei @Gerd_7 😁
Was mache ich mit dem Radio CCRT 700 ohne Code-Karte? Die Oma weiß von nichts.... 😠
Der Code Steht da drauf:
https://www.motor-talk.de/.../opel-car-pass-i210456514.html
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 30. Sept. 2024 um 18:38:41 Uhr:
Der Code Steht da drauf
Schon klar, aber wir haben keinen Car-Pass und die Oma weiß von nichts....
O.k. ich bin in den Beitrag gesprungen und gegen Geld bekomme ich die Daten vom FOH?
Auch jetzt noch mit Stellantis?
Falls noch jemand auf der Suche nach sowas sein sollte, das könnte ein Schnäppchen sein:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=404981967
@Gerd_7,
ich verstehe nicht, warum verkauft man das Fahrzeug knapp vor TÜV-Ende. Wenn es hier keine Probleme gibt am Fahrzeug, könnte der Verkäufer mehr bekommen.
1200 € mit 8 Wochen TÜV ist schon happig, finde ich.
160.000 km sind beim 1.8er eigentlich kein Problem.
Wo bekomme ich günstig neue Radschrauben?
Die von den Stahlfelgen sollen auch für die Alus passen, sind aber völlig verrostet.
Welche Schrauben benötige ich?
Wenn die noch intakt sind schraube die raus und bürste die ordentlich ab.
Alles andere ist eine unnötige Ausgabe.
Gruß
D.U.
Zitat:
@Papasmobil
ich verstehe nicht, warum verkauft man das Fahrzeug knapp vor TÜV-Ende. Wenn es hier keine Probleme gibt am Fahrzeug, könnte der Verkäufer mehr bekommen.
1200 € mit 8 Wochen TÜV ist schon happig, finde ich.
Vielleicht weil der Fensterheber hinten rechts nicht geht.
Auf TÜV beim G würde ich gar nichts geben, der kann unter der Schwellerverkleidung oder dem U-Schutz trotzdem durch sein.
Auf den Fotos sieht es so aus, als ob der ein deutlich kleineres Rostproblem hat als der vom TE.
Ich finde 1200 auch mit ein paar kleinen Mängeln mehr als angemessen, ich würde meinen dafür nicht hergeben.
Alter Batterie: unbekannt
Nach dem Kauf 10 Startvorgänge (inkl. abgewürgt) und Batterie tot. Jetzt geladen und 24h im Keller, sank die Spannung von 12,9 auf 12,55 V.
Lohnt sich da noch der Einbau? Aber Batterien sind auch nicht mehr so billig wie früher: Marken ab 120€ und "Zweitmarken" um 83€ vor Ort. 55Ah (EN 510) "Rocket" (made in corea) ist drin, ich denke bis 60 Ah geht auch, weniger eher nicht ...
Nach dem Laden sollte die Batterie min. 13,5 V haben, nach einem Tag sind 12,5V völlig okay.
Für mich hört sich das eher so an, als ob die Batterie im Fahrzeug nicht richtig geladen wird. Teste erstmal das.