23X4 - Update Motorsteuergerät 2.0 TDI vom 26.02.2020
Hallo,
das KBA hat mich angeschrieben, dass für meinen Golf ein Update für das Motorsteuergerät verfügbar ist und ich es doch bitte installieren lassen soll.
Die Maßnahme ist freiwillig und kostenlos.
Laut dem Schreiben hat das Update keine Auswirkung auf die Abgasnorm noch auf die Berechtigung zur Verkehrsteilnahme in Verbotszonen sowie den Kraftstoffverbraucht, die CO2-Emissionswerte, Motorleistung, usw.
Das einzige was es machen soll ist die NOx-Werte reduzieren.
Hat von euch jemand an dieser Aktion teilgenommen und das Update installieren lassen? Risiken und Nebenwirkungen?
Neelix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Gut, bin ich halt ein Klugscheißer, aber ich lass mir nicht so einen Stuß erzählen. Ich hatte einen 6er und glücklicherweise keine Probleme danach, wieviel andere, was im 6er Forum auch mehrere Threads füllte. Nun fahr ich 7er und wenn mein 😉 sagt, es gibt ein freiwiliges Update, lass ich das erst machen, wenn es das KBA anordnet. Und wenn ich dann hin müßte, und die Karre zieht danach nicht mehr (so wie deiner), hätt ich dem die Karre umgehend auf den Hof gestellt mit dem Auftrag, den Leistungsverlust, der vorher nicht da war, kostenlos zu beseitigen. 2. Anruf wäre die VW Kundenhotline. 3.Anruf mein Rechtsanwalt. Klugscheisser Mod off
755 Antworten
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 8. August 2023 um 20:18:13 Uhr:
Billigheimer OBD= Kagge
Danke für das konstruktive Feedback.
Zitat:
@Henning_49 schrieb am 8. August 2023 um 17:31:38 Uhr:
Womit wurden diese Informationen ausgelesen? Ich würde ebenfalls gerne Klarheit für mein Fahrzeug gewinnen.
Wie weiter oben von einem User schon geschrieben: VCDS verwenden.
"Die Skandalsoftware lässt sich an Softwareversion 99** erkennen, einfach per VCDS mit dem MSG verbinden, oben rechts im grünen Text steht dann die Softwareversion."
Mit den "0815" Diagnosetools kommst Du nicht weit.
Zitat:
@opelix1 schrieb am 9. August 2023 um 14:09:07 Uhr:
Zitat:
@Henning_49 schrieb am 8. August 2023 um 17:31:38 Uhr:
Womit wurden diese Informationen ausgelesen? Ich würde ebenfalls gerne Klarheit für mein Fahrzeug gewinnen.Wie weiter oben von einem User schon geschrieben: VCDS verwenden.
"Die Skandalsoftware lässt sich an Softwareversion 99** erkennen, einfach per VCDS mit dem MSG verbinden, oben rechts im grünen Text steht dann die Softwareversion."
Mit den "0815" Diagnosetools kommst Du nicht weit.
Danke dir! Hatte diese Info übersehen.
Ähnliche Themen
Bei mir steht oben rechts aufjedenfall nichts mit 99, bzw kommt keine 99 vor...
Aber allein schon der Verbrauch von 4,5 Liter auf der Autobahn sagt mir, dass alles ok ist.
Die armen Leute, die dass 23x4 und 23x6 drauf haben.. gerade erst wieder ein Audi 3.0 von innen gesehen, da denkt man, man sieht Bilder aus einem Kohlewerk.
Auf der einen Seite ist das sicherlich nicht förderlich für den Verkauf deutscher Autos aber noch schlimmer die Leute, die sich verschuldet haben um dann nach 100tkm die Karre fürn Appel und n Ei verkaufen müssen, weil die Reparatur nicht bezahlbar ist.
Kann mir jemand helfen wegen Schadensersatz bei widerrechtlich entgegen des Willens durchgeführtem softwareupdate? Lg
Zitat:
@Jennypuma schrieb am 10. September 2024 um 15:48:32 Uhr:
Mehrverbrauch...
Hast du dafür eine rechtssichere Dokumentation?
Auf Nachfrage beim Autohaus sagten die ja war ein Versehen und sie könnten mir einen Regenschirm oder Autowäsche anbieten
Naja so blöd es klingt, was willst du jetzt machen?
Hinnehmen oder klagen... für die Klage ab zum Anwalt, der wird dir dann auch den entstandenen und kommenden "Schaden" ermitteln können für den Streitwert. Das Autohaus selbst wird nichts machen, schlicht weil sie nichts mehr tun können.
Zitat:
@Jennypuma schrieb am 10. September 2024 um 17:55:45 Uhr:
Ja habe die annahmeerklärung und da steht es drinnen das ich das nicht möchte
Das ist kein Beleg für den reklamierten Mehrverbrauch.
Also wenn das wirklich stimmt, müssen die das wieder runtermachen.
Das Update ist freiwillig und NUR mit Zustimmung der Kunden auf das Steuergerät zu flashen.
Und welcher Schaden entstanden ist? Ein Mehrverbrauch und das Auto fährt sich schlechter als vorher aber davon mal ab, Sie muss sich nicht dazu rechtfertigen.
Kennst du jemanden der VCDS hat?
Kommst du aus Hamburg? Dann kann ich dein Auto auslesen und dann wissen wir es ganz genau.
Ich würde mit rechtlichen Schritten drohen, dabei aber sachlich und freundlich bleiben aber bestimmend.
Es ist DEIN Auto und das Update ist definitiv NICHT von Vorteil.
Die Taktrate vom AGR wird um weiß ich nicht, das dreifache erhöt? Das kann nicht förderlich für den Motor sein...
Was hast du aktuell für einen Verbrauch auf der Autobahn bei z.B. Tempo 120?
Ich fahre 110 km/h und komme auf 4,5 Liter, mit Klima und Musik sowieso absolute Vollausstattung mit einer zweiten Person neben mir auf dem Beifahrersitz.
Achso und ich fahre natürlich im Cofortmodus, nicht im Ecomodus wo man Segeln kann.
MfG
Zitat:
@Kreidos schrieb am 11. September 2024 um 16:57:38 Uhr:
Und welcher Schaden entstanden ist? Ein Mehrverbrauch...
Den Mehrverbrauch kann Jennypuma aber wohl nicht belegen. Damit hat sie bei einem Rechtsstreit schon mal schlechte Karten.