23X4 - Update Motorsteuergerät 2.0 TDI vom 26.02.2020

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

das KBA hat mich angeschrieben, dass für meinen Golf ein Update für das Motorsteuergerät verfügbar ist und ich es doch bitte installieren lassen soll.
Die Maßnahme ist freiwillig und kostenlos.

Laut dem Schreiben hat das Update keine Auswirkung auf die Abgasnorm noch auf die Berechtigung zur Verkehrsteilnahme in Verbotszonen sowie den Kraftstoffverbraucht, die CO2-Emissionswerte, Motorleistung, usw.

Das einzige was es machen soll ist die NOx-Werte reduzieren.

Hat von euch jemand an dieser Aktion teilgenommen und das Update installieren lassen? Risiken und Nebenwirkungen?

Neelix

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Gut, bin ich halt ein Klugscheißer, aber ich lass mir nicht so einen Stuß erzählen. Ich hatte einen 6er und glücklicherweise keine Probleme danach, wieviel andere, was im 6er Forum auch mehrere Threads füllte. Nun fahr ich 7er und wenn mein 😉 sagt, es gibt ein freiwiliges Update, lass ich das erst machen, wenn es das KBA anordnet. Und wenn ich dann hin müßte, und die Karre zieht danach nicht mehr (so wie deiner), hätt ich dem die Karre umgehend auf den Hof gestellt mit dem Auftrag, den Leistungsverlust, der vorher nicht da war, kostenlos zu beseitigen. 2. Anruf wäre die VW Kundenhotline. 3.Anruf mein Rechtsanwalt. Klugscheisser Mod off

755 weitere Antworten
755 Antworten

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 24. Februar 2022 um 19:09:17 Uhr:


Hi, kann mir jemand sagen ob nach dem Update bzw. nach dem DSG Update wie das Getriebe schaltet.

Bisher schaltet das Auto ab ca. 30 kmh in den 3 Gang.

Bleibt das oder schaltet er ein wenig früher in den nächsten Gang.

Hi, ich hab nach dem Update richtig Probleme. Er schaltet wesentlich später hoch. Wenn er kalt ist fährt man mit 50 kmh im 3.Gang durch die Stadt. Morgen soll es in der Werkstatt überprüft werden.

Bei 50 kmh immer noch 3 Gang?! Okay ist spät und der Motor ist ja auch deutlich hörbar im 3 Gang.

Der Audi A4 b9 mit 190ps ist da deutlich besser gedämmt. Hier ist der Motor deutlich weniger wahrnehmbar. Und das DSG schaltet ab 22kmh in den 3 Gang.

Mir erscheint es das der Golf ein bisschen früher in den 3 Gang gehen könnte. Die restlichen Gänge sind eigentlich okay.... wäre halt cool wenn Er ab den 4 Gang nicht bei ca. 1200 Umdrehungen fallen würde sondern eher ab 13 bis 1400 Umdrehungen

Sind das immer DQ 250 oder DQ 381.?
Diese 6 bzw. 7 Gang verhalten sich sehr unterschiedlich.

Zitat:

@orkfresh schrieb am 24. Februar 2022 um 20:54:33 Uhr:


Sind das immer DQ 250 oder DQ 381.?
Diese 6 bzw. 7 Gang verhalten sich sehr unterschiedlich.

Meiner hat 6 Gänge. Es kommt mir langsam vor als wollen die sich herausreden. Mit dem Update doll es angeblich nichts zu tun haben das er später schaltet weil am dsg dadurch nichts verändert wird. Sie brauchen 1 Tag um es zu überprüfen und Ersatzwagen muss natürlich selbst bezahlt werden 🙁

Ähnliche Themen

Bin ich froh das ich es letztes Jahr abgelehnt habe das Update bei mir zu machen

Ich auch. Nun steht bei mir der nächste Servicetermin an. Habt ihr bei weiteren Werkstattaufenthalten noch einmal eure Ablehnung des Updates bekräftigt bzw. wurde das seitens der Werkstatt noch einmal angesprochen?

In der Regel werden offene Maßnahmen angesprochen, aber kann man jederzeit ablehnen, da es sich um eine freiwillige Sache handelt.

Um auch mal die andere Seite zu Wort kommen zu lassen:
Ich bin heilfroh, bei meinem Sportsvan 2.0TDI DSG 2015 das Update drauf zu haben! Es ist ein viel spritzigeres Auto geworden, spricht bedeutend ruckfreier und schneller aufs Gasgeben an und läuft ruhiger.
Ja, die ersten paar hundert Meter in sehr kaltem Zustand schaltet er bedeutend später hoch. Stört es mich, beschleunige ich ganz kurz etwas kräftig und gehe gleich wieder vom Gas und schon habe ich den 3. bzw. 4. Gang drin.
Spritverbrauch scheint sich im gleichen Rahmen zu bewegen wie in den vorjährigen Wintermonaten.

Zitat:

@girge schrieb am 26. Februar 2022 um 09:36:04 Uhr:


...
Spritverbrauch scheint sich im gleichen Rahmen zu bewegen wie in den vorjährigen Wintermonaten.

Ja, die Jahreszeit hat einen deutlichen Einfluss.

Welches Fahrprofil hast Du, wie lang sind Deine üblichen Strecken?

Fahrprofil Eco, übliche Strecken 30 - 80 km.

@girge

Ich denke das allein das Zurücksetzen der Lernwerte eine spürbare Änderung bringt. Auch ohne neue Software. Ist zumindest meine Erfahrung!

Zitat:

@mwmw3110 schrieb am 19. November 2021 um 09:21:57 Uhr:


So also das Update ist nun 2 Wochen drauf. Seit dem wurden ca 5 tkm gefahren. Was ich feststellen konnte ist, dass das getriebe später schaltet. Vor allem wenn er kalt ist. Die agr rate hat sich etwas verändert. Es wird ca 25 bis 30 % mehr Abgas zurück geführt. Er regeneriert nun alle 500 bis 600 km. Vorher war es alle 700 bis 800 km. Einen mehrverbrauch gibt es nicht. Im Gegenteil. Ca 0.3l auf 100km weniger. Das fahrprofil ist immer das selbe. Ebenfalls wird schneller auf maximalen Ladedruck hochgefahren, dadurch wirkt das Fahrzeug etwas spritziger. Also alles in allem kann ich nix negatives feststellen. Langzeit Erfahrung, also mehr als 30 tkm mit der neuen Software steht natürlich noch aus. Werde aber da von manchen gewünscht, berichten

Hab jetzt zusätzlich per Einschreiben vom Autohaus ein Schreiben bekommen wo die das empfehlen.

Was mich wundert sind die großen Interwalle.
Bei mir sind es ca. jetzt alle 350km.

Zitat:

@Tobianus schrieb am 9. April 2022 um 17:23:40 Uhr:



Hab jetzt zusätzlich per Einschreiben vom Autohaus ein Schreiben bekommen wo die das empfehlen.

Was mich wundert sind die großen Interwalle.
Bei mir sind es ca. jetzt alle 350km.

Bei meinem EURO6-TDI regeneriert ohne Update auch alle 300-400km.
800km zwischen den Regenerationen habe ich nichtmal auf Dauer-Tempomat-Fahrt nach Kroatien geschafft

Mein Golf Variant bekommt heute das Update, werde dann berichten ob ich Unterschiede zu vorher merke.

Zitat:

@stefan0664 schrieb am 22. April 2022 um 10:03:07 Uhr:


Mein Golf Variant bekommt heute das Update, werde dann berichten ob ich Unterschiede zu vorher merke.

Warum macht man sowas? *kopfschüttel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen