235er Reifen mit geringem Abrollgeräusch

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach DEN Reifen für das Audi A4 Cabrio.

Ich hatte jetzt 2 Jahre lang (~60tkm gefahren) Dunlop SP 9000 auf meinen Felgen.

Die Reifendimension ist

235/40 18 - 91Y (ZR)

Preisobergrenze: ~180 Euro/Stück

Leider ist der SP9000 ein Auslaufmodell und meist teurer als andere aktuelle Modelle.

Da ich keine Lust habe mich durch xtausend Testergebnisse zu wurschteln die Frage an Euch: gibts den "ultimativen" Reifen für unter 180 Euro?

Danke für die Infos! 🙂

34 Antworten

Hier mal meine beiden selbstgetesteten Favoriten

Conti Sport Contact II --> Super
Hankook Ventus K104 --> genauso Top nur günstiger

ich war letztes jahr bei conti, weil ich zu wenig luft auf dem reifen hatte und der mir mit der zeit eine blase gemacht hat.
conti hat beide hinteren reifen NEU ersetzt - kostenlos!!!
mein fehler, conti zahlt, wow!!!

Re: 235er Reifen mit geringem Abrollgeräusch

Hai,
versuch es mal mit Conti Sport Contakt 2 oder 3 die sind beide der totale Hammer.
Gruß Woldi19

schau dir mal das profil von hankook an...
es ist bestimmt nicht so leise wie conti!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cemaldo


schau dir mal das profil von hankook an...
es ist bestimmt nicht so leise wie conti!

Selbes Auto, selbe Reifengröße und ich konnte keinen Unterschied in der Lautstärke feststellen.

P.S.
und bei dem Thema bin ich sehr sensibel, seit ich mal den Fehler gemacht habe und Toyos gekauft habe 😎

aber wo bekomme ich die beste mischung aus laufgeräusch UND haltbarkeit? ich habe auf meinem 5er bmw bridgestone reifen drauf, die jetzt runter müssen. die haben ca. 80.000 km gehalten! und das ist ein top reifen, allerdings run flat, das heißt nicht 1:1 portierbar auf audi...

wer hat von euch zum stichwort beste haltbarkeit erfahrungen?

so wie ich das jetzt gesehen habe sind die Dunlop SP Sport Maxx nicht schlecht. Die Contis sind mir mit fast 190 Euro einfach zu teuer.... ich geb doch keine ~800 Euro für ein paar Reifen aus...

Das BESTE will man(n) immer 😁

Alles hier mit ein wenig Salz (auf)nehmen, weil jede(r) hat seine Vorlieben und das ist nicht immer objektiv betrachtet.
Wie auch die Reifentests wo auch nationale Marken vertreten sind- da kann keine Rede von Objektivität sein, wo eine grosse Industrie dahinter ist.
Meine Erfahrungen- Conti SC2 schlecht (Grip so-la-la, schnelle Abnutzung, Abrollgeräusche), Michi PS2 besser als Conti.
Hängt auch zusammen mit Federung, sonstige Fahrzeugmodifikationen usw.

Hallo,

was beudeutet zb an einem sp sport 9090 235 45 17 zoll die bezeichnung E MVB ???

Und hat jemand schon erfahrungen mit dem my tire shop gemacht??

Gruß

Matze

das mit der Bezeichnung kann ich ich nicht sagen, aber sei vor Mytire de gewarnt!!

Ich habe da meine Reifen am 6.3. bestellt und habe per Vorkasse 630 Euro überwiesen. Am 13. kam eine Mail, dass die Reifen angeblich auf dem Weg zu mir mit DPD sind.

Nach 3 Tagen habe ich dann mal die Nummer getrackt: unbekannt. Habe dann extra nochmal bei DPD angerufen: die Nummer ist nicht im System.

Also mytire kontaktiert... er wollte sich drum kümmern, Emailverkehr ging sehr schleppend - hingegen kam eine Antwort bei der Verkaufsentscheidung immer sofort.

Nachdem ich weitere 12 tage nichts gehört habe stornierte ich den gesamten Auftrag, das ging mir auf den Keks.

Man entschuldigte sich, sagte, es wäre noch nie vorgekommen und wollte mir sofort das Geld überweisen.

Das war am 23.03. - seitdem warte ich auf mein Geld!!! Emails werden nicht mehr beantwortet. Nie wieder bestelle ich irgendetwas per Vorkasse und ich werde jetzt auch die 30 Euro pro Reifen, die ich mehr bezahlt hätte beim Händler investieren. Da gibts nämlich erst die Ware und dann muss ich bezahlen. 🙁

Naja die ganze Sache geht nach Ostern zum Anwalt.

Also wenn Du mich fragst, dann lass die Finger von dem Shop.

Also auf meine Hankook S1 Evo lass ich nix kommen... ich hatte Conti Sport Contact 2, Dunlop Sport Maxx, Michelin usw.

Keiner und ich meine wirklich KEINER ist so leise, laufruhig und komfortabel wie der Hankook!!!!

Wahnsinns Reifen. Und dazu noch Verhältnismässig günstig !

SUPER !

Ich habe sowohl den Conti als auch den Michelin in 18 Zoll gefahren und kann nichts Schlechtes darüber sagen. Beide empfand ich aber als relativ laut. Zudem empfand ich den Grip auf trockenen Straßen als nicht optimal.

Habe jetzt gerade auf die Toyo T1R gewechselt und bin über die Maßen begeistert. Er rollt wesentlich leiser ab, sieht super aus, hat einen sagenhaften Grip und lenkt sehr präzise ein. Diesen Reifen gibt es nur mit 95er Traglast. Brauchst Du nur eine 91er, dürfte er sehr lange halten (sagt der Händler...). Er fährt sich ähnlich dem alten T1S, ist aber deutlich haltbarer. Den T1S würde ich aus Verschleißgründen nicht mehr kaufen.

Da er gute 75,- € pro Stück günstiger ist als die Michelins, fiel mir die Entscheidung leicht.

Hallo,
mal abgesehen vom Preis, meine Erfahrungen:
Originalbereifung Pirelli P Zero Rosso, nach ca. 35.000 km runter, wobei ich nicht weiss, wieviel davon vom Vorbesitzer mit Winterreifen gefahren wurde. Super Reifen, aber laut und im abgefahrenen Zustand Spurrillen-empfindlich.
Good Year Eagle F1 GSD3 haben etwa 50.000 gehalten. Etwas laut, super direkt in der Lenkung, super Grip bei N�sse, super bei Aquaplaning, erst ganz zum Schluss etwas empfindlich bei Spurrillen. Leider hatte ich pl�tzlich auf beiden Hinterreifen starke Profilabflachungen diagonal zur Lauffl�che, also quer r�ber (????). Konnte kein Bremsplatten sein (ABS), habe keine Handbremswendungen gemacht *gg*, und mit Luftdruck kann das auch nichts zu tun haben, das w�re dann ein L�ngsverschleiss mittig oder seitlich. Good Year hat gesagt, dass der Reifen untersucht worden w�re und es k�nne kein Materialfehler sein. Konnten mir aber f�r dieses merkw�rdige Verschleissbild keine Erk�rung geben. Laut 🙂 Fahrzeug technisch absolut ok. So ein Verschleissbild wurd vorher auch noch nie gesehen.
Ende vom Lied: Reifen hin�ber, unfahrbar wegen H�henschlag und Verschleiss. 2 80%ige Reifen bei Ebay verkloppt, da Vertrauen in die Marke Good Year dadurch verloren gegangen ist.
Dann 4 Conti SC 2 gekauft. Waren immerhin 2004 ADAC-Testsieger vor GoodYear. Dieser Reifen ist sehr leise, aber gegen�ber dem GY sehr viel Spurrillen-empfindlicher, selbst im Neuzustand. Aquaplaning ist auch schlechter, ebenso der Nassgrip. Der Reifen f�hlt sich im Trockenen an, als ob er zu wenig Luftdruck h�tte. Scheinbar ist die Flanke sehr viel weicher als beim GY. Die Reaktion auf Lenkbefehle ist deutlich tr�ger als beim GY.
Nach der Erfahrung mit dem Conti w�rde ich wohl doch wieder den GY fahren und hoffen, dass es sich um einen Einzelfall handelte. Aber BEIDE Hinterreifen und einen Kumel mit �hnlichen Erfahrungen auf einem Mitsubishi Lancer......???

Hallo,

gut das du mich gewarnt hast,

habe nun mal verglichen zwischen reifendirekt und mytire , und binn auf folgendes gekommen.

Bei reifendirekt zahl ich für den dunlop sp 9090 235 45 17

119,40 mal 4 dann sind das 477,60 abzüglich 3 prozent adac kunde dann sind mer bei 463 und a paar cent.

Bei mytire zahle ich für einen reifen allerdings sp sport 9000 also noch das schlechtere modell 112,29 mal 4 das sind dann 449,16
Also macht es fast keine 15 euro aus, und bei reifendirekt da passt halt alles.

Gruß

Matze

Meine 4 Hankook Ventus Sport K104 235/40/18 93 Y haben incl. Versand 430 Euro gekostet.

Bin vom Geräusch her sehr zufrieden, und aussehen tun sie auch noch gut! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen