235/40 R18
Hallo Forum,
ich möchte gern die A4 7-Doppelspeichen Felgen (235/40 R18) auf meinen A3 SP bauen. Kann mir einer sagen, ob das geht (ABE, etc.) was sowas kostet, lässt sich die Reifengröße / Felgengröße für den A3 überhaupt von Audi bestellen?
Danke für eure Antworten
Gruß
christian
21 Antworten
Die Felgen gibt es ab Werk nur für den A4. Wenn Du die auf den A3 montieren willst mußt wohl als Ersatzteil beim Audi Partner oder bei dem großen Auktionshaus kaufen.
Müssen dann per Einzelabnahme vom TÜV eingetragen werden, da es von Audi für diese Kombination keine ABE gibt. Einzig das für diese Eintragung notwendige Traglastgutachten bekommt man von Audi oder der quattro GmbH.
Einzelabnahmen kann jeder TÜV berechnen wie er lustig ist, da nach Arbeitsaufwand und -umfach kassiert wird.
OK, ich werde mich mal auf die Informationssuche machen. Zuerst muss ich mal meinen "Freundlichen" bearbeiten, dass ich die 235er zu nem angemessenen Preis bekomme und dann mach ich mich mal schlau, was der TÜV verlangt.
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du nicht die A3-7-Doppelspeiche verbauen, sondern die vom A4. Vermutlich sind die von der Form her gleich zu denen vom RS4?
Diese sollen beim A3 wegen der ET definitiv nicht ohne umfangreiche Umbaumaßnahmen (ziehen etc.) passen.
Bei den B7 A4 ist die ET meisten´s 43 also gibt es sicher keine Probleme.
Auf nem RS4 ist kein 235/40 18 Asphaltschneider drauf 😉
@ Goofi,
Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du nicht die A3-7-Doppelspeiche verbauen, sondern die vom A4. Vermutlich sind die von der Form her gleich zu denen vom RS4?
Ja, du hast Recht, ich möchte die A4 Felgen haben. Am 4.9. hab ich meinen neuen A3 SP abgeholt und bin begeistert von dem Auto, leider sind die Felgen nicht so wie sie mir mein "Freundlicher" verkauft hat. Als ich im Juni bestellt habe gab es die 7-Doppelspeichen Felgen noch nicht, also hat er mir gesagt, die sehen genauso aus wie auf dem RS4. Das das nicht 100% so stimmen würde hab ich mir vorher gedacht aber die 225er Reifen wirken durch die größere ET völlig anderes als auf dem A4 (235/40 R18). Daher würde ich gern die A4 Felgen kaufen (auf dem RS4 sind meines Wissens 255er Schlappen drauf - die gehen wohl nicht ganz *g*)
Hat denn schon jemand aufprobiert, ob bei ET43 etwas umgebaut bzw. verändert werden muss am Auto? Wer kann grob etwas über die Kosten für das Eintragen sagen? Mir reicht erstmal nur eine Schätung, denn wie "weiberheld" geschrieben hat variieren die Preise des TÜV ja bekanntlich ;-)
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von dausti
Hat denn schon jemand aufprobiert, ob bei ET43 etwas umgebaut bzw. verändert werden muss am Auto?
Also die normalen S line Felgen vom A4 in 8Jx18 ET43 haben schon etliche A3 Fahrer mit 235/40 R18 ohne Probleme eintragen lassen. Umbauten waren da bisher noch bei keinem fällig - jedenfalls hat niemand davon berichtet.
ich fahr die kombi (8x18 et43 rs design) auf dem 3,2er 3-türer mit s line fw und hab keinerlei probleme damit.
eintragung hat bei mir schlappe 42 euro gekostet!
vergleichsgutachten für die 235er nicht vergessen, da der reifenumfang für den a3 eigentlich zu gross. gibts bei ronal zum runterladen
gruss,
michael
Hallo Michael,
danke für den Tipp
Zitat:
vergleichsgutachten für die 235er nicht vergessen, da der reifenumfang für den a3 eigentlich zu gross. gibts bei ronal zum runterladen
dummerweise ist die HP von Ronal grad platt - kannst du mir das Gutachten evtl. schicken? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von dausti
Hallo Michael,
danke für den Tipp
dummerweise ist die HP von Ronal grad platt - kannst du mir das Gutachten evtl. schicken? Danke!
schick mir mal ne pn mit deiner email adresse, dann lasse ich dir das gutachten zukommen.
die site ist aber auch wieder online!
gruss,
michael
Hi,
hab auf meinem Sportback mit Ambition-FW die S-Line-Räder vom A4/A6 (8x18 ET 43 mit 235/40).
Der TÜV hat im ersten Versuch die nicht gegebene Freigängigkeit hinten moniert, nach Entfernen der berühmten Schraube und 18mm Federwegbegrenzer im zweiten Anlauf aber eingetragen. Kosten dafür günstig, nur ca. 45 Euro.
Voraussetzung ist ein Traglast-Bescheinigung für die Felgen von Audi (Größe und Nummer), ist telefonisch vom Werkskundendienst erhältlich.
Es schleift aber immer noch gelegentlich leicht hinten, wenn der Kofferraum halbwegs beladen wird. Werde wohl die Heckschürze noch bearbeiten müssen.