ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. andere reifendimension als 225/40/18

andere reifendimension als 225/40/18

Themenstarteram 24. März 2007 um 18:56

hi leuts,

wußt leider nicht nach was ich suchen soll hier im board und somit mach ich mich hier jetzt wahrscheinlich zum affen, aber naja....ihr könnt mir wenigestens auf die sprünge helfen, hoff ich zumindest ;)

also:

hab zur zeit 225/40/18 7,5er (5-Arm-Design) auf meiner quattro-backe (125kw) und will mal 235er testen.

1. 235 und wie weiter heißt dann die dimension? (bekomm das mit dem umrechnen nicht auf die reihe *mich schäm*)

2. passen 235 überhaupt auf die 7,5er felge?

3. passen die 235er mit der besagten felge dann auch noch in den radkasten?

danke für eure hilfe und ich hoff, ich kann so manch einen hier zum lachen bringen ;)

grüßle nicerl

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 24. März 2007 um 19:00

Hi nicerl.

Wieso willst Du denn 235er Reifen drauf machen? Was erhoffst Du Dir denn davon? Weiß ja deine ET von den Felgen nicht aber bedenke das deine Lauffläche vielleicht danach nicht mehr abgedeckt ist.

Bleibst so oft am Bordstein hängen, mit den Felgen? :-)

gruß Janko

Die Lauffläche wäre bestimmt noch abgedeckt, aber ich versteh auch nicht wieso man dies tun sollte. Zudem man die neue Dimension per Sonderabnahme vom Tüv prüfen lassen müsste.

Ich würde mir die Idee wieder aus dem Kopf schlagen.

Themenstarteram 24. März 2007 um 19:03

hi janko,

was ich mir davon erhoffe weiß ich selber nicht, kam mir einfach so in den sinn.

ich dacht....mehr auflagefläche, mehr grip oder so...keine ahnung, war nur so eine idee aus langeweile ;)

ET weiß ich leider nicht....sind die original audi-felgen. kenn mich da leider nüsse aus :(

grüßle

p.s.: boardsteine haben meine felgen noch nie geküßt ;)

@ blob....auf TÜV pfeiff ich in dem fall mal ganz frech :) .... mir gehts nur mal darum, die größe der 235er zu wissen.

am 24. März 2007 um 19:12

Hi nicerl, also BlobA3 hat recht. Du mußt ja die Reifen wieder eintragen lassen.

Also ich denke wenn du einen gescheiten Reifen kaufst, dann hast du genügend Grip und Fahrspaß.

Sehr nett dein Video, daß ich da unten in deiner Signatur gesehen habe.

Ich würde auch lieber empfehlen bei 225er zu bleiben. Schließlich hast dafür wieder ne "schnellere" Beschleunigung als mit 235er auch wenn da wohl kaum nen spürbaren Unterschied merken würdest.

Weiterhin "Glück auf" mit den Bordsteinen :-)

Themenstarteram 24. März 2007 um 19:16

mensch leuts.....macht euch keine sorgen um tüv usw...

ich will nur die richtige dimension wissen!! *snief* :(

225/40/18 = 235/??/18

grüßle

nicerl

p.s.: janko...das vid war mein erster drifttest mit dem quattro ;) mittlerweile gehts schon besser :)

am 24. März 2007 um 19:20

normalerweise müßten es dann 235/35 Reifen sein, damit dein Abrollumfang wieder stimmt.

Na nicerl, vielleicht sieht man sich dann bald mal bei den Drift challenges auf dem Hockenheimring. (der ganz in meiner Nähe ist).

Mit nem Quattro hat noch keiner gewonnen :-)

?? = 40

Aber außer das die Reifen teurer sind keine Abnahme haben und nichts bringen würd ich kein Geld rauswerfen.

GF

Ps: Und was hat der Abrollumfang mit der Reifenbreite zu tun (Außer beim Überschlag) ?

am 24. März 2007 um 19:34

1 Zoll = 2,54 cm

18 zoll = 45,72cm

225mm x 40% = 9cm

Reifen ist ja oben und unten :-), also 18cm.

Dann haben wir einen Durchmesser von 45,72 + 18cm = 63,72cm

So... und nun umrechnen auf 235er Reifen:

63,72cm - 45,72cm (18Zoll)= 18cm

18/2 sind dann wieder 9cm

Frage nun: wieviel Prozent von 235mm sind 9cm?

9cm / 23,5cm = 0,383 entspricht also 38,3 % das würde also heißen, dass du 235/38,3 R18 haben müßtest. gibt es aber nicht

Ich würd sagen, da müßte man seinen Tacho anpassen dann. Aber dazu sagt bestimmt jemand gleich was, der sich damit besser auskennt :-) oder man macht wieder 40er Querschnitt drauf, vielleicht ist der unterschied ja zu vernachlässigen.

Themenstarteram 24. März 2007 um 19:38

uff.....das war ja ne schwere geburt ;)

danke ferkel....du hast mich auf den richtigen denkweg des umrechnens gebracht.

hab übrigens grad mal bisserl preise geschaut, 225/40/18 kosten in etwa gleich viel wie 235/40/18. bzw unwesentlich mehr.

also wie gesagt.....wollts rein mal aus neugierde wissen...werds wahrscheinlich eh nicht tun, wenn ihr alle so dagegen seid.

grüßle und danke für eure hilfe!

nicerl

Dagegen ist hier wohl niemand - nur besonders sinnvoll ist dein Vorhaben nicht ;) Ausserdem hast du bei Regen eine schlechtere Haftung mit breiteren Reifen. ;)

Themenstarteram 24. März 2007 um 19:53

@ mopy, ich glaub es ist ziemlich egal ob 225 oder 235......bei dem regen, welchen wir in den bergen haben, schwimmt man auch mit 195er weg wie nix. ;)

meine grundlegende idee war einfach nur....mehr auflagefläche....mehr bodenhaftung und auf dauer gesehen weniger verschleiß. ob ich mit meiner vermutung richtig liege oder nicht, weiß ich natürlich nicht.

ist mir auch nicht so extrem wichtig....war ja nur eine idee aus langeweile ;)

grüßle

Dann aber eher 235er auf 8 oder 8,5" da dann die Lauffläche *besser* ausgenutzt wird.

GF

PS: Die Profis des Forums wissen was ich meine ;)

@nicerl

Dann könntest du evtl. diese Felgen mit Spinners nehmen, wo der mittlere Teil sich beim Anhalten weiterdreht. Könntest ja bei Regen als Paddeln benutzen :D

am 26. März 2007 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von ninjafreak01

normalerweise müßten es dann 235/35 Reifen sein, damit dein Abrollumfang wieder stimmt.

Eher 235/40. Der Abrollumfang wird damit zwar grösser, ist aber näher "am Original" als 235/35.

Gruß

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. andere reifendimension als 225/40/18