19" 235/35 Schleifen bei Bodenwelle???

Audi A3 8P

Hallo ich habe den neuen S3.

Hier habe ich die RS6 Felgen in 19" montiert. Jetzt habe ich das Problem, dass sie schleifen, wenn ich über eine Bodenwelle fahre, was kann ich denn dagegen machen oder sollte ich lieber was anderes drauf machen.

Danke schon mal und Grüße

25 Antworten

Schon bei der kleinsten Bodenwelle oder erst wenn er ordentlich in die Federn geht?

ich bin allein gefahren und da war es dann schon erst als er sehr in die knie musste.

aber wenn jetzt noch jemand hinten drin sitzt, dann sitzt er ja viel schneller auf.

was haben die Felgen für eine Dimension und ET ?

die ET hat 35

merci schonmal für die antworten

Ähnliche Themen

Wenns nur in "Extremsituation" ist kannste bei allen Radläufen jetzt mal die Schraube -ungefähr auf 12Uhr- rausmachen... Macht nichts aus, da sind noch genügend drin.

Als nächste Maßnahme müsstest du rausfinden wo es genau streift... danach die Stelle des Radlaufs mit nem Heißluftfön bearbeiten...

Als allerletzte Maßnahme n GW-Fahrwerk rein...

Aber ne Info über die ET wäre schon noch nützlich...

EDIT:
Dann könnte es tatsächlich ausreichen wenn die Schrauben (an allen 4 Radläufen) raus sind. Da die meisten hier ne ET 48-54 bei den Reifendimensionen am A3 haben... und deine ET kommt deutlich weiter raus...

iCH glaube die Stelle ist da, wo die Stoßstange mit der karossiere verschraubt ist, ist ca. bei 2 uhr.

aber die schrabe kann ich ja nicht rausmachen, da eben wie erwähnt stoßstange mit karosserie verbunden ist.

kann ich einfach so die schrauben rausmachen, da ist doch bestimmt was dran befestigt oder?

ABSCHLEIFEN

Die Schraube kannst du ohne bedenken rausmachen! Aber ET35 mit 235ern ist eh etwas extrem knapp! Vorallem an der VA 🙂 Aber wenn hinten die Schraube raus ist, sollte es passen!

Die auf 12Uhr?
Wenn ich mich recht erinnere gibts auf 12Uhr nur vorne eine...

Nichtsdestotrotz kannst du eine Radlaufschraube (auch hinten) immer rausmachen...
Das einzigste was da dran hängt iss der Radlauf...

Ingesamt sinds 10Schrauben (für hinten) mit denen der radlauf festgeschraubt ist...

Siehe hier

Edit:
Warum iss n das so klein?
Probiern wir mal das

Hallo, ich fahre die gleiche Dimension und habe hinten Federwegsbegrenzer eingebaut bekommen (10mm), so kann eigentlich nichts passieren, vorne ist es bei mir unkritisch.

Hast du das Serienfahrwerk, oder ein spezielles Fahrwerk a la H&R!?

Gruß Marc :-)

nee, nur das S-Sportfahrwerk, was eben im S3 drin ist!

Ich klink mich hier mal mit ein.

Habe eben mal etwas rumgerechnet um 235/35 auf 19“ mit 225/40 auf 18“ zu vergleichen.

Wenn 1 Zoll 25,4 mm entspricht, komme ich auf folgenden Umfang des Rades:

18“ = 457, 2mm (1/2 = 228,6 mm) + 90,00 mm Flankenhöhe = 318,60 mm Radius

19“ = 482,6 mm (1/2 = 241,3 mm) + 82,25 mm Flankenhöhe = 323,55 mm Radius

Somit wären der Außendurchmesser bei der 19“ ca. 1cm größer!

Ist das so richtig oder habe ich da einen Denkfehler???

Macht das viel aus? Könnte dieser 0,5 cm größere Radius die Schleifgeräusche verursachen?

Ich frage da die Meinungen zu den 225/40 auf 18“ mit ET 35 beim S3 von "passt ohne Probleme" bis "schleift garantiert" schwanken.

Hatte eben vergessen zu erwähnen das der 235er natürlich auch noch einen cm breiter ist. Dann könnte es wohl schon einen Unterschied machen, oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen