230K vs. ?
Hallo zusammen,
wollte euch mal fragen ob Ihr auf der Autobahn mal gegen andere gefahren seit sprich Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, ein Freund von mir fährt einen älteren Omega MV6 als Limo und auf der AB ist er mir leicht davon obwohl dieser schwerer ist klar er hat 211PS ich 193.
mit meinem S500 sieht er kein Land :-)
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr schnell fahren und "Vergleichsfahrten" mit anderen Autos machen wollt, warum kauft ihr euch einen 230k?
Austoben kann man sich mit/an seiner Freundin/Frau. Macht außerdem auch viel mehr Spaß und ist auch nicht so gefährlich.
Es sei denn, es ist nicht die eigene.
74 Antworten
Martin 5,8
ich rede von fast gleicher PS-Zahl und gleichem Hubraum.Nicht von V6 oder V8 Diesel.
Da kann kein Diesel einem Benziner das Wasser reichen.
Kein AMG Modell oder BMW M,oder Audi RS,S und wie die alle heissen haben einen Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Armani25
Hallo zusammen,ein Freund von mir fährt einen älteren Omega MV6 als Limo und auf der AB ist er mir leicht davon obwohl dieser schwerer ist klar er hat 211PS ich 193.
dann ist dein 230iger kaputt oder flügellahm. Das Gewicht ist für den Tops-Speed unerheblich. Ab ca 80 km/h oder so ähnlich braucht man mehr als die Hälfte der Leistung nur alleine für den Luftwiderstand, und die Aerodynamik für den CLK ist eigentlich ausgezeichnet.
Bei annähernd gleicher Leistung ist kaum ein Auto schneller als der CLK. Vergleiche das mal mit den Werksangaben beim Opel GT. Trotz Turbo und ca 60 mehr_PS ist sein angegebener Top-Speed etwa 10 km/h niedriger.
Hubraum durch nichts zu ersetzen? Fahrt mal einen neuen VW mit dem 1,4 Turbo......dagegen sind manche 2,5 Liter Motoren totale Krücken. Heutzutage ist nichtmehr wichtig, wieviel Hubraum man hat, es zählt nur noch, wie dieser Hubraum genutzt/beatmet wird. Beim Vergleich eines 1,4 Liter Turbos mit 150 PS gegen einen 2 Liter mit 150 PS wird der kleine spritziger sein, da seine rotierenden Massen deutlich niedriger sind, ganz abgesehen vom geringeren Spritverbrauch.....
Warum Tuner keine Diesel mögen? Weil ein Diesel einfach nicht sportlich klingt und kein Image hat.
Bei gleichem Hubraum würde ich sagen, sind viele Diesel ihren Benzinbrüdern in Punkte Drehmoment und Leistung überlegen. Das der Diesel im Top-Speed dann meist dem benziner etwas nachhängt liegt einfach am nutzbaren Drehzahlband, das eher mittig angesiedelt ist, während bei Benzinern der Top-Power-Level später einsetzt. Und während heute beim Diesel die Hochdruckeinspritzung mit 1600 Bar Einspritzdruck fast schon Stadard ist, fahren die meisten Benziner noch mit 3-5 Bar Einspritzdruck herum.
Leichti
leider, leider, ich habe die erfahrung gamacht, dass 200 Mercedes PS gefühlte 100 PS sind, in sachen abzug kommt man nicht annähernt gegen gti oder so an, auch wenn man noch einige verbesserungen verbaut, lassen dich 5er ,6er serien gti´s stehen, und 320 e36 und 318 is kann mann auch net davon fahren, auch wenn die um einiges weniger leistung haben!!!
Aber warum??? Ich bin mitlerweile echt frustriert warum mein clk so lahm ist. und mit unter 1400kg ist er auch nicht wirklich schwerer als ein 6er GTI oder ein 3er BMW!!!???
ich frage mich ob das normal ist fürn mercedes
wenn ja dann ist das schon etwas entäuschend.
PS. wie kann ich den ladedruck am besten prüfen ob alles ok ist,
weil ich kann mir es nicht wirklich vorstellen das ein aufgeladener 2,3 16V keine echte chace hat gegen einen 2Liter Sauger von BMW???!!!
Zitat:
Original geschrieben von clk230k magmarot
leider, leider, ich habe die erfahrung gamacht, dass 200 Mercedes PS gefühlte 100 PS sind, in sachen abzug kommt man nicht annähernt gegen gti oder so an, auch wenn man noch einige verbesserungen verbaut, lassen dich 5er ,6er serien gti´s stehen, und 320 e36 und 318 is kann mann auch net davon fahren, auch wenn die um einiges weniger leistung haben!!!
Aber warum??? Ich bin mitlerweile echt frustriert warum mein clk so lahm ist. und mit unter 1400kg ist er auch nicht wirklich schwerer als ein 6er GTI oder ein 3er BMW!!!???
ich frage mich ob das normal ist fürn mercedes
wenn ja dann ist das schon etwas entäuschend.
Bei mir sieht ein GTI nichts, höchstens den Stern von weiten 😁😁😁...Aber mal ganz ernsthaft, mein aufgetunter 230k ist schon wirklich spitze von den Beschleunigungswerten und ich bin zufrieden, aber ich bin auch schon andere schöne Autos gefahren mit gleicher PS-Zahl und muss sagen: Der CLK wirkt bei hohen Tempo sehr schwammig. Egal ob Serienfedern oder tiefer. Man hat immer das Gefühl, dass er sehr unruhig auf der Straße liegt und das speziell in Kurven. Deshalb würde ich ihn vom Fahrgefühl nicht mit einem neune GTI gleichsetzen. Auch wenn ich VW hasse, muss ich leider gestehen, dass das Fahrgefühl bei hohen Tempo deutlich angenehmer ist im GTI....Aber ist eventuell ja auch geschmackssache
Ähnliche Themen
allso wenn man jetzt ein diesen und einen benziner mit selben motor nimm zbs 2.0l oder 3.0 ist der diesel immer im vorteil 😉
fakt ist diesel ist einfach ein monster wollte von anfang an diesel aber leider ist es dazunicht gekommen 🙁 die steuer waren mireinfach zuteuer bei einem 530D
freund fährt einen 535biturbo mein lieber ich sags dir der lässt einiges stehen 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Bei annähernd gleicher Leistung ist kaum ein Auto schneller als der CLK. Vergleiche das mal mit den Werksangaben beim Opel GT. Trotz Turbo und ca 60 mehr_PS ist sein angegebener Top-Speed etwa 10 km/h niedriger.
Das dürfte aber eher an der Übersetzung liegen und an nichts anderem. Dafür macht er bis dahin jeden CLK nass...
Du vergleichst hier einen Sportwagen mit ´nem Reisecoupé. Der GT ist schon Fahrwerkstechnisch haushoch überlegen und der Motor viel "bissiger".
Zitat:
Original geschrieben von silver123
Ich glaube du hättest mehr Chancen gegen einen Diesel.
Seit wann ist ein Diesel flotter als ein Benziner???😕Fahre selbst einen 230er,Rennen auf der Autobahn habe ich nie gemacht.Bin zwar 260 laut Tacho gefahren aber allein mit leerer Strasse.
Der 230er ist natürlich kein Sportwagen aber flott und spritzig ist er schon.🙂
Fahr mal gegen einen Diesel ab 3,0 Liter Hubraum wenn du auch einen CLK 320 hast, dann weisst du was ich meine. Durch die neue Technik und dem Turbo erreichen die Dinger Drehmoment ohne ende. Ich hab jetzt keine genauen Werte aber ich weiss, dass der 3 Liter Diesel von BMW fast 100 NM mehr drehmoment hat als der CLK 320. Ich meine gelesen zu haben, dass mein CLK 310 NM hat und der 3 Liter Diesel 390 NM.
WIe gesagt, ich bin kein hobby-racer, aber wenn mir danach ist, drücke ich auch mal gerne an der Ampel das Gaspedal durch und fahr auch ab und an mal wie eine gesenkte Sau durch die gegend. Aber naütrlich so, dass ich damit mein Getriebe und Verschleiss nicht an die Grenzen treibe :-)
Achso ich bin vor einer Weile mal gegen den W211 gefahren an der Ampel, war auch ein 320 aber ein CDI. Es war mir ziemlich peinlich, dass er mit nur 6 PS mehr und vermutlich einiges mehr an Leergewicht mir fast 2 AUtolängen gegeben hat. Das hat ziemlich an meinem EGO gekratzt :-) bis ich mir dann von meinem Beifahrer glaubhaft hab machen lassen, dass er mit grosser Wahrscheinlichkeit gechippt war :-)
LG
Chico
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Das dürfte aber eher an der Übersetzung liegen und an nichts anderem. Dafür macht er bis dahin jeden CLK nass...Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Bei annähernd gleicher Leistung ist kaum ein Auto schneller als der CLK. Vergleiche das mal mit den Werksangaben beim Opel GT. Trotz Turbo und ca 60 mehr_PS ist sein angegebener Top-Speed etwa 10 km/h niedriger.Du vergleichst hier einen Sportwagen mit ´nem Reisecoupé. Der GT ist schon Fahrwerkstechnisch haushoch überlegen und der Motor viel "bissiger".
Richtig er ist fahrwerkstechnisch überlegen und zwar massig. Ein aufgemotzter M111 allerdings kann sich auf GERADER STRECKE locker mit dem GT messen. Ich weis aber nicht was aus dem GT noch rauszukitzeln ist. Ich würde auch plump behaupten das der GT gegen einen 430k-Umbau den es hier ja im Forum ein paar Mal gibt, kein Land sieht, aber da kann ich leider nicht beurteilen. Sprechen nur die nackten Zahlen für.
Zitat:
Bei mir sieht ein GTI nichts, höchstens den Stern von weiten 😁😁😁...Aber mal ganz ernsthaft, mein aufgetunter 230k ist schon wirklich spitze von den Beschleunigungswerten und ich bin zufrieden, aber ich bin auch schon andere schöne Autos gefahren mit gleicher PS-Zahl und muss sagen: Der CLK wirkt bei hohen Tempo sehr schwammig. Egal ob Serienfedern oder tiefer. Man hat immer das Gefühl, dass er sehr unruhig auf der Straße liegt und das speziell in Kurven. Deshalb würde ich ihn vom Fahrgefühl nicht mit einem neune GTI gleichsetzen. Auch wenn ich VW hasse, muss ich leider gestehen, dass das Fahrgefühl bei hohen Tempo deutlich angenehmer ist im GTI....Aber ist eventuell ja auch geschmackssache.
Und wie geht des, meiner hat einiges, spendiert bekommen, und ist eine krücke!!!und ich weiß net warum??? ich habe nan schon 3 mal ausgelesen, ohne fehler weder luftmengenmesser, oder irgend was anders, bin echt kurz vorm anzünden!!!
Zitat:
Hallo,
ich weiss ja nicht,aber ich glaub wenn man mit nem 230k gegen einen 320i(der ja nun wohl mehr als träge ist) keine chance hat,dann stimmt irgendwas nicht.
Also ich hab auch schon nen 320i(E36) gehabt,und da geht ma garnix
Und zum Thema Diesel vs.Benziner ihr müsst das auch mal so sehen die Diesel sind ja heutzutage alle mit Turbo o.Ä aufgeladen,also ich mache jede Wette das z.B. nen Golf5 GTI 2.0 Turbo auf jeden fall schneller und auch zügiger als ein Golf 2.0TDI ist.Genauso bei Mercedes den 3 Liter Diesel möcht ich sehen,der gegen nen C32 auch nur nen hauch von einer Chance hat.
Man kann nicht Autos vergleichen die vor 12 Jahren gebaut sind mit neuen.
Wenn man die technischen Daten von Neufahrzeugen vergleicht,
z.B bei der Homepage von Mercedes,aber auch bei anderen Herstellern,
dann wird man sehen dass die Benziner gegen Diesel fast immer die Nase vorne haben,
was Beschleunigung und Endgeschwindigkeit angeht.
Benzin ist ja viel entzündlicher als diesel.
Zitat:
Original geschrieben von 150580
Hallo,
ich weiss ja nicht,aber ich glaub wenn man mit nem 230k gegen einen 320i(der ja nun wohl mehr als träge ist) keine chance hat,dann stimmt irgendwas nicht.
Also ich hab auch schon nen 320i(E36) gehabt,und da geht ma garnixUnd zum Thema Diesel vs.Benziner ihr müsst das auch mal so sehen die Diesel sind ja heutzutage alle mit Turbo o.Ä aufgeladen,also ich mache jede Wette das z.B. nen Golf5 GTI 2.0 Turbo auf jeden fall schneller und auch zügiger als ein Golf 2.0TDI ist.Genauso bei Mercedes den 3 Liter Diesel möcht ich sehen,der gegen nen C32 auch nur nen hauch von einer Chance hat.
Ja, irgendetwas ist da faul, aber ich weis net was und das regt mich ehrlichgesagt gans schön auf...
zum diesel zurück, immer das gleiche vergleichen, keinen 330cd mit einen clk320, ein 330cd hat 3liter und ist aufgeladen, der clk ist nicht aufgeladen, wenn eher 330 cd gegen toyota supra mk 4 2JZ GTE, beide 3liter hubraum und sind aufgeladen,
der vorteile des diesel sind keine mehrleistung oder enormer durchzug gegenüber eines benziners sondern die sparsamkeit, und deswegen werden halt auch oft große diesel varianten verkauft,und benziner werden da eher klein gehalten, selten aufgeladen, und meistens kleinerhubraum, weil sich eben nicht alle nen sl 55 amg kompressor im unterhalt leisten können, also soviel zum thema benzin gegen diesel.... und wieder zurück zum clk 230 KOMPRESSOR der lahm ist *heul*
das wollte ich ja damit sagen das man Aufgeladene Diesel auch mit Aufgeladenen Benzinern vergleichen soll.
Zitat:
Original geschrieben von silver123
Kein AMG Modell oder BMW M,oder Audi RS,S und wie die alle heissen haben einen Diesel.
Das stimmt nicht.
Es gab in der C-Klasse W203 einen C30 AMG. Das war ein Diesel mit 231 PS.
Gruss Olli
Ja Olli ok,
aber das sind eher seltene Ausnahmen.