Turboloch beim 230K ????
Hallo Leute!!!
Leider habe ich ein Problem....
Beim Gas geben geht die Drehzahl hoch aber es kommt nix...
Dann fällt sie so um 500 bis 800 Umdrehungen und geht Direkt aber diesmal mit schub wieder Hoch..
Eigentlich ein Verhalten wie ein Turbomotor...
Könnte der Kompressor Defekt sein????
P.S. Das passiert in jedem Gang dennoch ist die Entgeschwindigkeit von 240Kmh laut Tacho normal
21 Antworten
Hallo,
egal, was es auch immer ist. Laß den Fehlerspeicher bei DC auslesen! Da wirst Du nicht drm herum kommen.
Gruß
MB_E320
gleiches Gefühl
Habe meinen 230K jetzt eine Woche und habe ein ähnliches Gefühl. So ein kl. Loch. Man gibt Gas und erst kommt etwas wenig und dann aber geballt.
Fehlerspeicher wurde gerade ausgelesen, ist aber nichts diesbzeuüglich drinne. Ich dachte ich muss erst noch Gefühl entwickeln, nach 3 Jahren 290TD......
Hab' mich soeben auf der Heimfahrt ein wenig geachtet. Scheint bei mir auch so zu sein:
Kick-down..1..2..Ab geht's!
Kommt mir aber nicht so vor, als ob dies nicht in Ordnung wäre. Der Schub ist nach diese "Denkpause" sofort und konstant da.
Also ich mach' mir vorerst mal' keine Sorgen deswegen, hab' mit dem Fahrzeug momentan noch genug andere.. 😉
Ähnliche Themen
In die richtung wäre ich auch gegangen... ich habe einen normalen Saugmotor... also ohne K, und mein Getriebe hat ähnliche Sympthome.
Hallo an Alle!
Hatte auch schon 2 CLK mit dem 230er Komp.
Das was ihr als Problem habt ist keines sondern völlig normal!
Der Komp. schaltet erst ab ca. 1800 Umdrehungen zu.
Könnt ihr ganz leicht testen:im Leerlauf einfach mal langsam die Drehzahl erhöhen.So bei ca. 1800 hört man ein leichtes klacken-in dem Moment schaltet der Kompressor zu.
Dies hat den Effekt,dass es einen Mom. dauert bis der Schub kommt beim Vollgasgeben.
Grüße CLKMan
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Der Komp. schaltet erst ab ca. 1800 Umdrehungen zu.
Das stimmt so nicht es gibt modelle beim denen der kompressor permanent mitlauft.
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Hallo an Alle!
Hatte auch schon 2 CLK mit dem 230er Komp.
Das was ihr als Problem habt ist keines sondern völlig normal!
Der Komp. schaltet erst ab ca. 1800 Umdrehungen zu.
Könnt ihr ganz leicht testen:im Leerlauf einfach mal langsam die Drehzahl erhöhen.So bei ca. 1800 hört man ein leichtes klacken-in dem Moment schaltet der Kompressor zu.
Dies hat den Effekt,dass es einen Mom. dauert bis der Schub kommt beim Vollgasgeben.
Grüße CLKMan
Da ist echt was dran... dieses Klacken ist mir auch schon aufgefallen!
Ich dachte immer des ist die Klimaanlage gewesen... aber diese war ja aus 🙂 meistens kommt das wenn man an die Ampel ranfährt oder so...
Zitat:
Original geschrieben von CapoDiTuttiCapi
Das stimmt so nicht es gibt modelle beim denen der kompressor permanent mitlauft.
Die Riemenscheibe des Kompressors läuft immer mit, ab ca.1600 Umdr. nimmt die Magnetpulverkupplung dann den Kompressor mit, wenn das geschieht hört man das klacken.
Falsch!!! Der Kompressor koppelt sofort nach dem losfahren ein. Nur im Stand klackt er bei ca.2000u ein. Diese Verzögerung hat eine andere Ursache.
Die Bypassklappe!Bei direktem Vollgas kommt der volle Schub erst sanft und erst nach einer Verzögerung mit voller Power.