230er V6 eine "Randerscheinung" ??
hallo zusammen,
meine frau spielt mit dem gedanken sich eine kurz gebrauchte c-klasse T modell zu kaufen. das sie nur 10-12 Tsd kilometer fährt und wir beide nicht unbedingt dieselfans sind, scheint ein benziner wohl in frage zu kommen. es muss natürlich ein sportpaket verbaut sein und nen paar komfortextras.
der 200 K mit 163 PS scheint nen bischen zu klein und klingt auch nicht so drall. der 280er ist eigentlich ne nummer zu gross. kommt der 230er V6 in frage. den fahrleistungen zu entnehmen schon recht ordentlich unterwegs, allerdings auch nur kaum weniger verbrauch als der 280er und (falls es der gebrauchte mitbringt schon mitbringt) auch mit der 7-gang automatik ausgerüstet. und eben mit sportpaket haben die sixpacks schon nen besseren klang eingebaut.
das angebot ist aber nicht soo drall. wie in anderen threads beschrieben sind die 280er gut dabei auch schon mit hohem ersten wertverlust. die 200er haben nicht immer so schöne extras. wie ist es nun mit dem 230er v6. spricht gegen den den was? ist der nicht so drall wie der alte 240er? der verbrauch hängt natürlich von der person und dem einsatzort ab, deshalb werden die erfahrungen sicherlich variieren, dennoch würde ich gern mal ein paar meinungen von euch haben, gerade im vergleich zu erlebnissen mit dem 200er K
grüsse,
thomas
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom56
Zitat:
für so was liest man eine korrekte zeitung wie faz, oder süddeutsche. in einem forum wirst du nie deutsch lernen...
Das grenzt schon an Überheblichkeit!
Klar - bei diesem Schreib-Stil wird man das nicht können!
Aber glaubst Du im Ernst, daß ein junger Türke, der vom 🙂3-er BMW 🙂 zu einem Benz gewechselt hat, deshalb auch gleich die FAZ abonniert? Nein - er wird sich hier im Forum informieren. Und da lacht ihm Deutsch a la "Guggst Du" entgegen!🙂 Wozu soll er sich dann bemühen Deutsch zu lernen, wenn die Forum-Sprache auf einem solchen Niveau ist? Sprache ist auch Kultur! Soll er sich einer solchen Kultur anpassen?
Zur Ehrenrettung dieses Forums: Der Sprachstil hier ist noch GOLD im Vergleich zu Computer- und Technikforen! Da verstehe ich fast nichts mehr - nicht wg. der technischen Ausdrücke sondern alleine wg. des nachlässigen Sprachstils mit Abkürzungen, die nur Insider kennen. So kann man die Kluft zwischen alt und jung auch vergrößern!
Gruß
Bernd
Jetzt will ich als Fahrer eines kleinen V6 auch noch meinen Senf dazugeben. Es stimmt schon, daß ich zu denen gehöre, die weniger Wert auf viel Motorleistung und hohe Geschwindigkeit legen. 220km/h läuft meiner aber auch und die erreicht er ruckzuck. Die Laufkultur des V6 in Verbindung mit der Automatik ist unschlagbar und macht mir viel mehr Spaß. Bei 10.000 bis 12.000km/Jahr spielt der etwas höhere Verbrauch nur eine untergeordnete Rolle.
Mehr fahr ich auch nicht.
Wir haben einige Mercedes Benziner. Im Verbrauch unter gleichen Bedingungen tun die sich alle nicht viel. Der C180 (W203) braucht bei Kurzstreckenbetrieb im Sommer auch über 12l, sowie mein alter C180 (W202) und unsere E-Klasse Benziner. Den Einsatz der Klimaanlage merkt man bei Kurzstrecke deutlich.
Was den Verbrauch angeht wird hier teilweise von denen die garkeinen C240/230 fahren maßlos übertrieben. Mal 5 min einen probegefahren zu haben reicht nicht. Dafür gibt es an den V6 Motoren kaum Schwachstellen.
Es gibt keinen anfälligen Turbo oder Kompressor, die verbaut im Motorraum sitzen.
Sie vertragen Kurzstreckenbetrieb ausgezeichnet und bei den Wartungskosten ist der Unterschied auch nicht so groß. Die Ölmenge ist etwas größer, dafür braucht er aber auch kein "Highlight Sportmatik" Öl für zig Euro/Liter. Einzig der teure Kerzenwechsel ist zu bemängeln. Der ist aber auch nur alle 100.000km/4 Jahre nötig. Und man kann ihn mit etwas Geduld und Zeit gut selber durchführen. Meiner ist jetzt über 8 Jahre alt, hat ca. 75.000km (meist Kurzstrecke) auf dem Buckel. Am Motor war bisher nur der LMM und eine Lambdassonde fällig. Der Motor selber schwitzt nicht mal Öl aus.
Für jemenden der relativ wenig im Jahr fährt kann ich den kleinen V6 uneingeschränkt empfehlen. Gerade weil er so "unbeliebt" ist bekommt man ihn meist auch günstiger. Ich hätte kein Problem ihn mir wieder zu kaufen
@thomas323ti
http://www.motor-talk.de/.../...-220cdi-t-mit-sportpaket-t1549834.html da kannste noch bischen was zum 280er lesen, falls du das noch nicht getan hast.
@ tom56
Auch wenns ein Technikforum ist...
Ich verlange ja auch keine druckreife Schreibe. Lediglich eine inhaltliche Struktur und deren grundlegenden Ausdruck in der Formatierung des Postings. Der Mangel an Großbuchstaben stört mich dabei nicht und bei wenig verschachtelten Sätzen fallen fehlende Kommata nicht groß auf.
Aber alles was unter diesem Kompromiss liegt beeinträchtigt die Lesbarkeit ganz erheblich. Zumindestfür den Großteil der Leser. Und eben da setze ich ja an und behaupte, dass das Verhältnis von Aufwand zu nutzen nahezu optimal ist, da man mit sehr geringem Einsatz eigenerZeit auf fremder Seite viel sparen kann und damit sowohl den Nutzwert des Postings für denjenigen erhöht, dem man helfen möchte, oder potentielle nicht dadurch abschreckt, sie zu einer Dechiffrierung zu nötigen.
"Den Text einfach zu lesen" ist eben deshalb kein Kompromiss, weil er nur demjenigen entgegenkommt, der zu faul ist den minimalen Aufwand in die Lesbarkeit des Beitrages zu stecken, der dafür notwendig wäre. Von den gelegentlich auftretenden Oberlehrern halte ich auch wenig, von sachlichen Korrekturen mehrfach falsch geschriebener Worte aber durchaus sehr viel. Die Korrektur muss konstruktiv sein.
Was Ausländer angeht zuerst sorry, falls du das mit den "dummen" auf dich bezogen hast. Das war allgemein in den Raum geschmissen, weil es da doch, ob offen oder nicht, diverse Resentiments gibt.
Übrigens habe ich es bei eben diesen wie auch bei Legasthenikern nie erlebt, dass sie angefeinden wurden oder dass man nicht versucht hätte ihnen trotz aller sprachlichen Barrieren zu helfen, wenn sie dazugeschrieben haben, dass die schlechte Verständlichkeit eben nicht aus Faulheit oder Ignoranz herrührt, sondern ausschlichtem Unvermögen.
Nur kann man von einem Muttersprachler eben mehr erwarten, weil er Struktur und Lesbarkeit mit einem Bruchteil des Aufwandes generieren kann.
Und natürlich ist Sprache immer Selbstdarstellung. Ich schreibe wie mir die Finger gewachsen sind 😁
Und eigentlich mag ich die Debatten um Rechtschreibung etc auch nicht, aber wenn sowas mal aufkommt juckt es mich eben doch in den Fingern. Sei es Selbstdarstellung oder nicht 😁
Ich hoffe damit können wir uns wenigstens auf einen gemeinsamen Nenner einigen 🙂
@ Bors
Bedenke, dass der Kreis als die vollkommene zweidimensionale Form gilt. Und wenn wir Dolly genau anschauen sehen wir nicht nur eine säubernde Doppelnull, ähh ja, sondern auch zwei, wahrlich solide, Kugeln, die zwar die perfekte dreidimensionale Form darstellen, aber eben nicht für alles und nicht für jeden Geschmack.
@ thomas 323ti
Ich hatte schon die Vermutung, da du ja denR32 Kram in der Sig hast 😉
Aber den E39 323 kenne ich selbst und du vermutlich auch. Deshalb war ich zumindest guter Dinge, dass du mit dem Vergleich was anfangen kannst.
Den 280 musst du dir nicht wirklich schönrechnen. Wenn du dir den 230 leisten kannst ist der 280 kaum davon weg.
Und die Dünkel bzgl. des 200K kann ich nachvollziehen. Als ich nach meiner Frau auch noch ihr Auto kennenlernte hatte ich sehr große Vorbehalte sowohl gegen die Karosse (des Autos, ein Sportcoupé), als auch gegen den Motor. Basismotorisierungen sind ja meistens scheiße und mit einem Automaten dazu umso mehr. Und Kompressormotoren sind ja tendenziell nicht unbedingt sparsam.
Denkste. Mittlerweile habe ich mich nicht nur an die Form gewöhnt und sie lieben gelernt, sondern deren praktische Vorteile ebenso schätzen gelernt. Beim 180K war ich erstaunt, wie agil er für einen Basismotor ist. Seien wir ehrlich, beim E36 ist der 316 ebenso grottenlahm wie beim W202 der 180er. Der 180K fährt sich allerdings ganz anders. Lediglich wenn es mal wirklich hügelig wird, bspw. in der Nähe von Heilbronn, wird der Wagen träge und wirkt untermotorisiert, weil er doch recht hoch drehen muss.
Der 200K ist nicht mehr als eine konsequente Steigerung davon. Und von defekten Kompressoren liest man hier sehr wenig bis nichts. Ergo sind sie wohl haltbar.
Damit die Vorurteile über R4s und aufgeladene Motoren über Bord zu schmeißen tust du gut und ich würde mich nicht wundern, wenn es statt dem 230 ein 200K wird 😉
@ paquito
Wenn du den Fahrbericht gepostet hast sag Bescheid. An deiner Meinung über den W204 bin ich ebenso im Speziellen interessiert wie an deiner Meinung über den 280.
@ pit 32
Rund 220 schafft doch schon der 180K - und das im Schein, nicht auf dem Tacho. Der 230 dürfte doch schon an der 240er Marke kratzen 😉
Und ich würde sagen DU hast mit dem 230 ebenso einen guten Kauf gemacht wie paquito. Aber wenn jemand schreibt, dass er "Spaß am Schub und an der Leistung" hat, würdest du ihm dann den 230 empfehlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bernd45ct
Zitat:
Original geschrieben von tom56
für so was liest man eine korrekte zeitung wie faz, oder süddeutsche. in einem forum wirst du nie deutsch lernen...Das grenzt schon an Überheblichkeit!
Klar - bei diesem Schreib-Stil wird man das nicht können!
Aber glaubst Du im Ernst, daß ein junger Türke, der vom 🙂3-er BMW 🙂 zu einem Benz gewechselt hat, deshalb auch gleich die FAZ abonniert? Nein - er wird sich hier im Forum informieren. Und da lacht ihm Deutsch a la "Guggst Du" entgegen!🙂 Wozu soll er sich dann bemühen Deutsch zu lernen, wenn die Forum-Sprache auf einem solchen Niveau ist? Sprache ist auch Kultur! Soll er sich einer solchen Kultur anpassen?Zur Ehrenrettung dieses Forums: Der Sprachstil hier ist noch GOLD im Vergleich zu Computer- und Technikforen! Da verstehe ich fast nichts mehr - nicht wg. der technischen Ausdrücke sondern alleine wg. des nachlässigen Sprachstils mit Abkürzungen, die nur Insider kennen. So kann man die Kluft zwischen alt und jung auch vergrößern!
Gruß
Bernd
was hat das mit überheblichkeit zu tun?
natürlich wird ein junger türke keine faz kaufen um deutsch zu lernen, genauso wenig wie er sich einen mb nach einem 3er kaufen wird.
ich wollte nur sagen, dass diese medien eben besser geeignet sind dafür, als ein forum....
glaubst du echt wenn die sprache hier besser wäre, würde ein türke lieber deutsch lernen? und dann auch zu hause deutsch sprechen? träum weiter.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
@ tom56Ich hoffe damit können wir uns wenigstens auf einen gemeinsamen Nenner einigen 🙂
wir können uns auch auf mehrere einigen! :-)
ich lasse weiterhin die grossschreibung und gebe mir mehr mühe mit
kommasund absätzen, ok?
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
...
@ paquito
Wenn du den Fahrbericht gepostet hast sag Bescheid. An deiner Meinung über den W204 bin ich ebenso im Speziellen interessiert wie an deiner Meinung über den 280.
...
Ich möchte mich dieser Bitte anschließen, da ich den 280er vor ein paar Monaten ebenfalls zur Probe hatte (siehe
hier).
Zu Orthographie & Dolly:
Beim Stichwort "Dolly" denke ich nicht an "scharf" sondern an (Klon)"Schaf". Man beachte, dass in diesem Falle eine korrekte Recht-, Groß- und Kleinschreibung nicht unerheblich zum Sachverhalt beitragen kann. 😁
Gruß
Kai
Zitat:
Wir kommen aber zum Thema Tierschutz und eigentlich sollten wir uns auf das Schnurren und Fauchen der Motoren beschränken. Sonst erweisen wir dem TE noch einen Bärendienst und er geht am Ende vor die Hunde 😁
@ eviljogga
Hi,
damit hast du angefangen und dann solltes du dich auch nicht wundern wenn jemand anspringt, zu mal deine äusserung über dolly rein gar nichts mit dem hier disku. 2 thema zu tun hatte..
In diesem fred ist so oder so schon mehr als sie hälfte überflüssiges geschreibsel von einigen selbstdarstellern, daß mit dem was der te wissen wollte, nichts tun hat..
Aber ist i.o. ich merke schon, daß das ein thema ist, das dir genau wie den meisten am arsch vorbei geht.
Ich hoffe nur es ist alle gramatikalisch richtig geschrieben und, daß ich genügend absätze und kommas gesetzt habe.
Was ist denn hier nicht i.O. ?
Da stellt jemand eine Frage und es melden sich fast nur Oberlehrer und nörgeln an der Grammatik rum 😠.
Es geht hier um Autos und deren Technik.
Man gewinnt hier den Eindruck, dass Mecedesfahrer nicht sehr viele Ahnung von ihren Autos haben. Stattdessen werden die Threads mit belanglosen Geschwafel zugemüllt.
Sehr Schade, in anderen Foren läuft es deutlich besser. Da gibt es wertvolle Tipps und keine Oberlehrer oder Stammtischgelaber.
Wenn dein Auto im Arsch ist, hilft dir eine perfekten Gramatik auch nicht weiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
Was ist denn hier nicht i.O. ?Da stellt jemand eine Frage und es melden sich fast nur Oberlehrer und nörgeln an der Grammatik rum 😠.
Es geht hier um Autos und deren Technik.
Man gewinnt hier den Eindruck, dass Mecedesfahrer nicht sehr viele Ahnung von ihren Autos haben. Stattdessen werden die Threads mit belanglosen Geschwafel zugemüllt.Sehr Schade, in anderen Foren läuft es deutlich besser. Da gibt es wertvolle Tipps und keine Oberlehrer oder Stammtischgelaber.
Wenn dein Auto im Arsch ist, hilft dir eine perfekten Gramatik auch nicht weiter 😉
danke exschwede! das versuche ich hier seit 3 tagen zu erläutern.......
die oberlehrer haben daheim bei mutti nichts zu melden und hier können sie ja mal den grossen mann raushängen lassen. das musst du schon verstehen!
nichts für ungut bernd45ct 😁
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
Was ist denn hier nicht i.O. ?
Da stellt jemand eine Frage und es melden sich fast nur Oberlehrer und nörgeln an der Grammatik rum 😠.
Es geht hier um Autos und deren Technik.
Man gewinnt hier den Eindruck, dass Mecedesfahrer nicht sehr viele Ahnung von ihren Autos haben. Stattdessen werden die Threads mit belanglosen Geschwafel zugemüllt.
Sehr Schade, in anderen Foren läuft es deutlich besser. Da gibt es wertvolle Tipps und keine Oberlehrer oder Stammtischgelaber.
Wenn dein Auto im Arsch ist, hilft dir eine perfekten Gramatik auch nicht weiter 😉
Ich denke, wir können uns hier auf ein paar Dinge einigen:
1. MT ist
keinTechnikforum, sondern ein Forum zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch über Autos und das "Drumherum" (das manchmal auch in OT abgleitet) sowie zur konkreten Hilfeleistung in diesem Bereich. Dazu können - je nach Thema - auch Leute etwas Relevantes beitragen, die wenig bis keine Ahnung von Technik haben.
2. Leute, die ein modernes Premium-Fahrzeug wie den 203 fahren, werden im Schnitt weniger von dessen Technik verstehen (bzw. weniger Erfahrungen mit Do-it-yourself-Reparaturen haben) als Fahrer von älteren, billigeren und technisch einfacheren Autos. Das hängt weniger mit der Marke Mercedes zusammen als mit der Komplexität des Autos, der Häufigkeit von altersbedingten Schäden und der finanziellen Notwendigkeit, Dinge ggf. auch dann in Eigenregie machen zu
müssen, wenn man dafür kein besonderes Wissen und Talent hat. Oder, anders gesagt: In einem Forum für 15 Jahre alte Polos gibt es naturgemäß mehr erfahrene "Schrauber" als hier. Wobei echte Experten (wie z.B. Wenni) natürlich für jedes Forum ein Gewinn sind.
3. Kommunikation ist immer eine Frage von Geben und Nehmen. Wenn ich ein Problem habe und möchte, dass andere mir dabei helfen, dann werde ich mein Bestes tun, dieses Problem möglichst verständlich darzustellen. Das fällt manchen leichter als anderen, aber bemühen kann sich jeder. Wenn jemand sich (aus welchen Gründen immer) nicht gut ausdrücken kann, kann er das ja schreiben und um Verständnis bitten - was ihm dann auch sicher entgegengebracht wird. Wer aber meint, dass ein paar hingerotzte Worte genügen, um von fremden Menschen einen Anspruch auf Hilfe zu erwerben, braucht sich nicht zu wundern, wenn er stattdessen nur ärgerliche Kommentare einfährt.
Hallo Paquito,
ich stimme deinen Ausführungen zu. 😉
Aber, wenn mich die Schreibweise stört, dann bekommt er halt keine Antwort von mir.
Ich werde ihn aber bestimmt nicht mit solch einer Überheblichkeit zurechtweisen. Wir sind hier nicht in der Schule !
Ich glaube es ist aber wirklich ein Problem des MB-Forums. Die Leute kennen die Technik ihres Autos zum größten Teil nur aus dem Katalog.
Bestes Beispiel ist die Rubrik „Motoren“. Habe selten ein Forum gesehen, wo so wenig geschrieben bzw. geantwortet wird.
Also wird sich auf jede Abnormität oder Ungereimtheit gestürzt, man will ja auch mal was schreiben...
Die Leute die aber wirklich was Fundiertes zum Thema beitragen, gehen in dem ganzen Müll unter.
Evtl. sehe ich es zu eng. Von einem Forum erwarte ich aber definitiv mehr.
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
Was ist denn hier nicht i.O. ?
Da stellt jemand eine Frage und es melden sich fast nur Oberlehrer und nörgeln an der Grammatik rum 😠.
Es geht hier um Autos und deren Technik.
Man gewinnt hier den Eindruck, dass Mecedesfahrer nicht sehr viele Ahnung von ihren Autos haben. Stattdessen werden die Threads mit belanglosen Geschwafel zugemüllt.
Sehr Schade, in anderen Foren läuft es deutlich besser. Da gibt es wertvolle Tipps und keine Oberlehrer oder Stammtischgelaber.
Wenn dein Auto im Arsch ist, hilft dir eine perfekten Gramatik auch nicht weiter 😉
Ich denke, wir können uns hier auf ein paar Dinge einigen:
1. MT ist kein Technikforum, sondern ein Forum zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch über Autos und das "Drumherum" (das manchmal auch in OT abgleitet) sowie zur konkreten Hilfeleistung in diesem Bereich. Dazu können - je nach Thema - auch Leute etwas Relevantes beitragen, die wenig bis keine Ahnung von Technik haben.
ein reines technik forum ist es nicht, das stimmt. motortalk ist nach google eintrag:
Das Forum für alles, was einen Motor hat! Alle Modelle und Marken, Motorsport, Motorräder und verwandte Themen: Versicherung, Finanzierung und Sicherheit ...
da steht nichts von rechtschreibung und grammatik...
@paquito
danke für den guten beitrag
@exschwede
du tust ja gerade so, als ob diese belehrungen hier täglich vorkommen, was nicht der fall ist. nur wenn es extrem wird, finde ich es verständlich, wenn man jemanden darauf aufmerksam macht.
Zitat:
Original geschrieben von tom56
da steht nichts von rechtschreibung und grammatik...
... weil es eben als selbstverständlich - im Rahmen der Möglichkeiten - vorausgesetzt wird.
Wenn ich "aba", "oda" und Co. lese, könnte ich...
Zum Thema "das ist hier keine Schule": Das ganze Leben ist eine Schule. 😉