225er v+h oder Mischbereifung
Ich fahre z.Z. noch Sommerbereifung 205/55 R16, überlege aber, mir neue Alus zuzulegen, entweder mit
225/45R17 vorne und hinten
oder Mischbereifung mit
225/40ZR18 vorne und 255/35ZR18 hinten.
Kann mir jemand Ratschläge, Erfahrungen bzw. Vor- und Nachteile zu den genannten Bereifungen geben.
22 Antworten
Hi,
ich hab 225er 17 vorne und 245er 17 hinten drauf ( seid gestern.)
vorne 8x17 et 35 und hinten 9x17 et 35.
Bereifung Eagle F1 und fährt sich top !!!!!!
Ausführlich kann ich das natürlich erst in ein paar Wochen beurteilen, aber ist für mich die optimale Kombination 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
Heck übeholen? Tut mir leid, krieg ich nicht hin.
Nee, also ohne Scheiss: wenn man zB. aus ner Kehre raus (Radius vielleicht 20m) rausbeschleunigt, zuckt das Heck schon. Und da is noch nicht mal Vollgas angesagt. Passiert auch schon mal beim "normalen" Abbiegen (da muss man's aber schon provozieren mit viel Gas). Und hochschalten tut er währenddessen auch nicht (fahre Automatik). Ist mir halt nur so aufgefallen.
Also bei mir kommt das Heck erst in Extremsituationen ( Sicherheitstraining )
Sonst verhält sich die Karre ehre wie ein Fronttriebeler ( untersteuern )
Nur bei Glateis kann man schön driften 🙂
Kommt drauf an, was dir wichtiger ist:
optik -> Mischbreifung
Fahrverhalten -> 4x225
Ähnliche Themen
Im Fahrertraining (mit 330i, Sportfahrwerk, 225/45/17) faehrt man auf eine _nassen_ 20m Kreisbahn. Es ist ab ca. 20km/h so gut wie unmoeglich, selbst mit einem heftigen Gasstoss, dass der BMW hinten weggeht. Deswegen muss man dort, wenn man das Auto aus einem Drift gefangen hat, erst mal wieder auf unter 2000 rpm runter, um den naechsten zu beginnen.
Wenns nicht an der Automatik und Kickdown liegt, wuerd ich an Deiner Stelle mal mein Fahrwerk vermessen lassen, denn das ist fuer einen 320 nicht normal, dass der so mit dem Heck kommt. Ist ja kein E30...
Danke für die vielen Statements.
Denke ich werde mir dann wohl auch eher 225er rundum zulegen, mit 18"-Felgen.
Hi,
obwohl ich auch die 225-18/255-18 auf 135M drauf habe kommt mein Heck bei nur geringfügig schlechterem Strassenbelag bzw. Nässe etc. teils sogar im 3.-4. Gang.
Wenn ich Winterreifen drauf habe ist das so extrem, dass die Traktionskontrolle fast nicht mehr ausgeht beim Beschleunigen. Und ich fahre wirklich normal, gebe halt nur ganz normal Gas.
Ich kann das schon nachvollziehen was SFI da schreibt. Ist bei mir ganz ähnlich.
Vielleicht liegt es auch einfach an dem Mörder-Drehmoment der Diesel 😁
Wenn ich mir jetzt aber vorstelle, hinten auch 225 drauf zu haben, was sicherlich vom wirtschaftlichen Standpunkt her gesehen besser ist, denke ich..könnte ich die Traktionskontrolle auf Dauerbetrieb schalten lassen beim 🙂 ... 😉
Cu
Frank